• Fr.. Apr. 4th, 2025

Monat: Juni 2024

Airbus und Merck belasten Dax

Airbus und Merck belasten Dax

Schlechte Nachrichten vor allem von Airbus haben auch den Dax belastet. Der deutsche Leitindex schloss 0,81 Prozent tiefer mit 18.177,62 Punkten. Damit ist die in der vergangenen Woche begonnene Erholung…

Umwelthilfe beantragt höhere Parkgebühren für große SUV

Umwelthilfe beantragt höhere Parkgebühren für große SUV

Auch auf deutschen Straßen gebe es immer mehr «Monster-Fahrzeuge», beklagt die Deutsche Umwelthilfe. Jetzt will sie Städte in ganz Deutschland dazu bringen, mit schärferen Regeln umzusteuern.

Korruptionsvorwürfe gegen ehemaligen EU-Förderbankchef Hoyer

Korruptionsvorwürfe gegen ehemaligen EU-Förderbankchef Hoyer

Ein Mitarbeiter verlässt die EU-Förderbank und kassiert Geld. Ob das mit rechten Dingen zugeht, prüft nun die Europäische Staatsanwaltschaft. Ins Visier gerät dabei auch der deutsche Ex-Chef.

Bahn: Test für erste fahrerlose Shuttles im ÖPNV

Bahn: Test für erste fahrerlose Shuttles im ÖPNV

Im Straßenverkehr in einem Shuttle von A nach B - ohne Fahrer. In Hessen läuft jetzt ein Test für ein autonomes Verkehrsangebot auf Nachfrage.

EU: Microsoft unterstützt Teams mutmaßlich regelwidrig

EU: Microsoft unterstützt Teams mutmaßlich regelwidrig

US-Unternehmen untersucht die EU-Kommission immer wieder. Der neuste Fall: Microsoft könnte Wettbewerbsrecht gebrochen haben. Es geht um eine bekannte Kommunikationssoftware.

Lufthansa erhebt ab 2025 neue Umweltgebühr

Lufthansa erhebt ab 2025 neue Umweltgebühr

Passagiere müssen sich auf höhere Ticketpreise bei der Lufthansa einstellen. Der Konzern will nach eigenen Angaben einen Teil der Kosten für zusätzliche Umweltauflagen weitergeben.

Nettokaltmiete 2022 bei durchschnittlich 7,28 Euro

Nettokaltmiete 2022 bei durchschnittlich 7,28 Euro

Laut Zensus 2022 beträgt die durchschnittliche Nettokaltmiete in Deutschland 7,28 Euro pro Quadratmeter. Die niedrigsten Mieten gibt es in Sachsen-Anhalt.

Studie: Weniger Rabatt für Neuwagen im Juni

Studie: Weniger Rabatt für Neuwagen im Juni

Ein Neuwagenkauf ist derzeit eine teure Angelegenheit. Kunden müssen attraktive Kaufanreize mit der Lupe suchen. Vor allem ein großer Hersteller will den Gewinn pro Auto steigern.

Studie: Staus kosten Pendler Milliarden

Studie: Staus kosten Pendler Milliarden

Staus kosten viel Lebenszeit und auch viel Geld. Besonders geplagt sind Autofahrer in Berlin, Stuttgart und München. Der Verkehrsdaten-Auswerter Inrix hat nachgerechnet.

Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutschland

Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutschland

Künftig können Shop-Betreiber statt eines teuren Bezahlterminals ein iPhone zum Zahlungsempfang verwenden. Zum Start von «Tap to Pay» von Apple in Deutschland gibt es aber noch eine Einschränkung.

Großteil der Ex-Haba-Beschäftigten wieder in Arbeit

Großteil der Ex-Haba-Beschäftigten wieder in Arbeit

Der ins Straucheln geratene Spielwaren- und Möbelhersteller Haba hat rund 450 Stellen gestrichen. Ein Großteil der Menschen ist inzwischen wieder in Arbeit. Doch die Lage bei Haba bleibt schwierig.

Griechenland führt Sechs-Tage-Woche ein

Griechenland führt Sechs-Tage-Woche ein

Deutschland diskutiert die Vier-Tage-Woche, Griechenland geht einen anderen Weg: Wegen des Fachkräftemangels können Festangestellte dort künftig für ordentlich mehr Geld einen Tag zusätzlich arbeiten.

Fahrgastverband: EM zeigt Schwächen der Bahn überdeutlich

Fahrgastverband: EM zeigt Schwächen der Bahn überdeutlich

Wie gut oder schlecht läuft es bei der Bahn während der Fußball-EM wirklich? Ein Fahrgastvertreter zieht eine Zwischenbilanz.

Airbus belastet Dax mit Gewinnwarnung

Airbus belastet Dax mit Gewinnwarnung

Nach einem starken Wochenbeginn am deutschen Aktienmarkt haben die Kurse am Dienstag wieder nachgegeben. Nicht zuletzt deutliche Einbußen der Airbus-Aktien beendeten zunächst die Erholung des Leitindex. Der Flugzeugbauer hat die…

Gasversorgung Europas: EU-Rechnungshof gibt keine Entwarnung

Gasversorgung Europas: EU-Rechnungshof gibt keine Entwarnung

Die EU ist glimpflich durch die Energiekrise infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine gekommen. Die EU-Prüfer in Luxemburg stellen der Staatengemeinschaft dennoch ein gemischtes Zeugnis aus.

Jeder Vierte zahlt täglich mit Smartphone oder Uhr

Jeder Vierte zahlt täglich mit Smartphone oder Uhr

Kontaktlos Einkaufen mit Handy oder Smartwatch wird beliebter: Der Anteil der regelmäßigen Nutzer ist deutlich gestiegen. Besonders Jüngere zahlen in Geschäften oft auf diese Weise.

Internationaler Flugverkehr nahezu auf Vor-Corona-Niveau

Internationaler Flugverkehr nahezu auf Vor-Corona-Niveau

Im internationale Verkehr ist an deutschen Flughäfen fast so viel los wie vor Corona. Innerdeutsch sieht es jedoch anders aus. Das liegt aus Branchensicht auch an den hohen Gebühren.

Drastischer Anstieg der Unternehmensinsolvenzen

Drastischer Anstieg der Unternehmensinsolvenzen

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland hat deutlich zugenommen. Ob Dienstleistungen, Baugewerbe oder Handel: Alle großen Wirtschaftsbereiche verzeichnen einen starken Anstieg.

EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein

EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein

Die EU-Kommission hat Zweifel, ob sich Apple an Regeln zur Beschränkung seiner Marktmacht gehalten hat. Dem Konzern könnten letztendlich empfindliche Geldstrafen drohen.

Annäherung im Zollstreit mit China hilft Aktienmarkt

Annäherung im Zollstreit mit China hilft Aktienmarkt

Die Annäherung im Zollstreit zwischen der EU und China hat dem Dax am Montag wieder etwas Schwung gegeben. Der deutsche Leitindex schloss vor allem dank der gefragten Autoaktien 0,89 Prozent…