• Do. Feb 6th, 2025

Monat: Dezember 2024

  • Startseite
  • China nimmt EU Führung bei Stromnetz-Patentanmeldungen ab
China nimmt EU Führung bei Stromnetz-Patentanmeldungen ab

China nimmt EU Führung bei Stromnetz-Patentanmeldungen ab

Die EU und Japan haben das vergangene Jahrzehnt in Sachen Stromnetzpatente dominiert. Zuletzt kam aus China neuer Schwung in das Themenfeld.

Ifo-Chef fordert Wende bei Staatsausgaben

Ifo-Chef fordert Wende bei Staatsausgaben

Wirtschaftswissenschaftler Clemens Fuest stellt eine «Wachstumsagenda 2030» auf. Die Liste der Vorschläge reicht von Atomenergie bis Zuwanderung.

Autokonzern Stellantis wertet Rolle von Opel-Chef auf

Autokonzern Stellantis wertet Rolle von Opel-Chef auf

Zusätzliche Aufgaben für Florian Huettl: Der Opel-Chef bekommt mehr Verantwortung im Vielmarkenkonzern Stellantis.

Conti-Vorstand beschließt Abspaltung der Autozuliefersparte

Conti-Vorstand beschließt Abspaltung der Autozuliefersparte

Schon vor der aktuell schwachen Branchenlage hat Conti im konjunkturanfälligen Zuliefergeschäft an Autobauer immer wieder rote Zahlen geschrieben. Nun folgt nach langer Prüfung die Konsequenz.

Inflation wieder über Zwei-Prozent-Marke

Inflation wieder über Zwei-Prozent-Marke

Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem Bereich die Preise deutlich an. Volkswirte erwarten einen weiteren Anstieg der Inflation.

Anlegerschützer: Dax-Aufsichtsräte bekommen mehr Geld

Anlegerschützer: Dax-Aufsichtsräte bekommen mehr Geld

Aufsichtsräte sollen das Management von Aktiengesellschaften kontrollieren. Bei der Vergütung greift seit 2023 in allen Konzernen eine wichtige Reform.

Verbände: Personalbedarf in Bahnbranche bleibt hoch

Verbände: Personalbedarf in Bahnbranche bleibt hoch

Zwar baut die Deutsche Bahn im Rahmen eines Sparprogramms in großem Umfang Stellen ab - doch der Personalbedarf in der Branche bleibt groß. Es fehlen vor allem Frauen.

Cum-Ex-Aufklärer wegen Wirtschaftsspionage vor Gericht

Cum-Ex-Aufklärer wegen Wirtschaftsspionage vor Gericht

Der Stuttgarter Anwalt Seith wies anhand von internen Bankdokumenten krumme Anlagegeschäfte mit Milliardenschaden für Staatskassen nach. Die Schweizer Justiz macht ihm trotzdem den Prozess.

Riedbahn-Bauarbeiten: Betriebsstart mit weniger Zügen

Riedbahn-Bauarbeiten: Betriebsstart mit weniger Zügen

Die rund fünfmonatigen Bauarbeiten auf der Riedbahn sind beendet. Ab dem 15. Dezember soll der Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim wieder rollen - allerdings nicht vollumfänglich.

DB und Flixtrain im europäischen Vergleich eher schlecht

DB und Flixtrain im europäischen Vergleich eher schlecht

Preise, Zuverlässigkeit, Buchungserlebnis - wie gut sind die Bahnen in Europa? Eine Rangliste gibt einen Überblick, auch über Stärken und Schwächen deutscher Anbieter.

Sammelklage für Facebook-Nutzer nach Datenvorfall

Sammelklage für Facebook-Nutzer nach Datenvorfall

Über eine halbe Milliarde Facebook-Nutzer sind vor Jahren Opfer von Datendieben geworden. Der BGH hat jüngst ein Urteil zum Schadenersatz gesprochen. Betroffene haben nun eine neue Option zu klagen.

VW vor Tarifrunde: «Brauchen weiterhin Kostenentlastungen»

VW vor Tarifrunde: «Brauchen weiterhin Kostenentlastungen»

Begleitet von neuen Warnstreiks kommen am Nachmittag in Wolfsburg VW und IG Metall zu ihrer vierten Tarifrunde zusammen. Gibt es eine Annäherung?

Bahn-Güterverkehrstochter muss deutlich mehr Stellen abbauen

Bahn-Güterverkehrstochter muss deutlich mehr Stellen abbauen

Der Stellenabbau bei der Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn fällt größer aus als bisher bekannt. Insgesamt 5.000 Arbeitsplätze sollen wegfallen, um wieder schwarze Zahlen zu schreiben.

Krise zieht voraussichtlich Winterurlaub in Mitleidenschaft

Krise zieht voraussichtlich Winterurlaub in Mitleidenschaft

In den letzten beiden Wintern fehlte es in den Alpen vielerorts an Schnee, doch nicht an Urlaubern. Erste Zeichen deuten auf weniger Gäste in der neuen Saison. Doch das liegt…

Anhaltende Konjunkturschwäche trübt Stimmung im Mittelstand

Anhaltende Konjunkturschwäche trübt Stimmung im Mittelstand

Seit Jahren reiht sich eine Krise an die andere. Die erhoffte Erholung blieb auch 2024 aus. Immer mehr Mittelständler bekommen das zu spüren.

Scholz lädt zu Stahlgipfel ins Kanzleramt

Scholz lädt zu Stahlgipfel ins Kanzleramt

Bei Thyssenkrupp steht in der kriselnden Stahlsparte ein Kahlschlag ins Haus. Hohe Energiekosten und Billigstahl aus China belasten das Geschäft. Kanzler Scholz will die Branche unterstützen.

Vorschlag für größere Deutschlandticket-Lösung

Vorschlag für größere Deutschlandticket-Lösung

Zur Finanzierung des Deutschlandtickets ist inzwischen eine Lösung für 2025 in Sicht. SPD und Grüne werben jetzt für zusätzliche Schritte.

Es gibt immer weniger klassische Briefträger

Es gibt immer weniger klassische Briefträger

Allzu effizient ist das nicht: Die Post schickt zwei unterschiedliche Mitarbeiter separat voneinander zur selben Haustür - der eine bringt Briefe, der andere Pakete. Doch das ändert sich allmählich.

Ansehen von Temu in Deutschland besonders schlecht

Ansehen von Temu in Deutschland besonders schlecht

Der Online-Marktplatz Temu ist bei vielen Konsumenten beliebt. In Deutschland wird er einer Umfrage zufolge jedoch kritischer gesehen als in anderen Ländern.

Bahn ändert Regeln zum Kauf von Sparpreistickets

Bahn ändert Regeln zum Kauf von Sparpreistickets

Künftig können Bahnkunden Sparpreistickets kaufen, ohne Handynummer oder E-Mail-Adresse anzugeben. Der zuständige Datenschützer sieht einen Erfolg. Die Bahn hat für die Kunden jedoch eine Empfehlung.