• Do. Feb 6th, 2025

Monat: Januar 2025

  • Startseite
  • Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht
Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht

Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht

Der Wecker klingelt zu früh oder der Kopf dröhnt nach dem Rausch: Drei von zehn Menschen sind schon mal unter einem Vorwand der Arbeit ferngeblieben ‒ mit teils drastischen Konsequenzen.

Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung

Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung

Es klingelt, eine Hotline ist dran. Der Anruf kommt ungelegen, doch sofort auflegen will man nicht. Das Werbe-Blabla dauert schier endlos. Der Anruf ist ärgerlich - und häufig auch illegal.

Verband: Preisexplosion beim Gas derzeit unwahrscheinlich

Verband: Preisexplosion beim Gas derzeit unwahrscheinlich

Europa friert - und macht die Heizung an. Die Folge: Aus den Gasspeichern wird überdurchschnittlich viel entnommen. Der europäische Gasverband sieht aber keinen Grund zur Sorge.

Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt

Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt

Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.

P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen

P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen

Das Modeunternehmen P&C Düsseldorf interessiert sich für die Textilkette Sinn. Ob eine Übernahme zustande kommt, hängt nicht nur vom Bundeskartellamt ab.

P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen

P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen

Die Modeunternehmen P&C Düsseldorf interessiert sich für die Textilkette Sinn. Ob eine Übernahme zustande kommt, hängt nicht nur vom Bundeskartellamt ab.

Bosch-Chef Hartung rechnet mit weiteren Sparprogrammen

Bosch-Chef Hartung rechnet mit weiteren Sparprogrammen

Das Geschäft in der Autobranche schwächelt - auch beim Zulieferer Bosch. Weitere Sparprogramme werden wohl kommen. Wie begründet das der Bosch-Chef?

P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen

P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen

Die Modeunternehmen P&C Düsseldorf interessiert sich für die Textilkette Sinn. Ob eine Übernahme zustande kommt, hängt nicht nur vom Bundeskartellamt ab.

IWF: Deutsche Wirtschaft wird langsamer wachsen

IWF: Deutsche Wirtschaft wird langsamer wachsen

Trübe Aussichten für Deutschland: Während die IWF-Prognose für die Weltwirtschaft stabil bleibt, fällt die Bundesrepublik weiter zurück.

Aldi Süd: keine Wurst aus unterster Haltungsform mehr

Aldi Süd: keine Wurst aus unterster Haltungsform mehr

Im Supermarkt finden Kunden immer mehr Produkte aus besserer Tierhaltung. Bei einem großen Händler gibt es künftig keine Wurstwaren mehr, die nur den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen.

Transportverbot für Tiere in Brandenburg wird aufgehoben

Transportverbot für Tiere in Brandenburg wird aufgehoben

Bei manchen Bauern laufen die Ställe wegen der Maul- und Klauenseuche bereits voll. Aber morgen dürfen die Tiere den Hof wieder verlassen.

EU-Kommission fordert interne Dokumente von Musks X

EU-Kommission fordert interne Dokumente von Musks X

Die EU-Kommission treibt das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X voran und verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen. Der Konzern werde angewiesen, die Daten dazu einzufrieren und aufzubewahren, teilte…

Aldi Süd: keine Wurst aus unterster Haltungsform mehr

Aldi Süd: keine Wurst aus unterster Haltungsform mehr

Im Supermarkt finden Kunden immer mehr Produkte aus besserer Tierhaltung. Bei einem großen Händler gibt es künftig keine Wurstwaren mehr, die nur den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen.

Umfrage zum Autokauf: Preis schlägt Qualität

Umfrage zum Autokauf: Preis schlägt Qualität

Was treibt die Markenwahl beim Autokauf? Eine Umfrage sieht in Deutschland den Preis klar vorne - das ist längst nicht überall so. Und für die Elektromobilität gibt es schlechte Nachrichten.

Özdemir eröffnet Grüne Woche – Seuche überschattet Messe

Özdemir eröffnet Grüne Woche – Seuche überschattet Messe

Agrarminister Özdemir gibt den Startschuss für die diesjährige Grüne Woche. Trotz eingeschränkter Tierschau erwarten die Veranstalter rund 300.000 Besucherinnen und Besucher.

Weltbank: Wachstum stagniert – Warnung vor Zöllen

Weltbank: Wachstum stagniert – Warnung vor Zöllen

Die Weltwirtschaft lahmt. Für Millionen Menschen bedeutet das langfristig extreme Armut. Besonders einkommensschwache Ländern könnten den Anschluss weiter verlieren, fürchtet die Weltbank.

Streit um Kaffeepreise: Tchibo verliert gegen Aldi Süd

Streit um Kaffeepreise: Tchibo verliert gegen Aldi Süd

Wie günstig dürfen Lebensmittel im Supermarkt sein? Der Kaffeekonzern Tchibo findet, dass Aldi Süd seinen Kunden den Kaffee zu günstig angeboten hat. Die Richter haben nun darüber entschieden.

Mittelstand kommt immer schwerer an Bankkredite

Mittelstand kommt immer schwerer an Bankkredite

In der Konjunkturflaute haben mittelständische Firmen zunehmend Probleme, an Finanzierungen von Banken zu kommen. Ende 2024 wurde ein Negativrekord erreicht, zeigen neue Zahlen.

Viele erfolgreiche Gründer würden heute Ausland bevorzugen

Viele erfolgreiche Gründer würden heute Ausland bevorzugen

Viel Bürokratie und Defizite bei der Digitalisierung: Erfolgreiche Gründer sehen Deutschland kritisch. Die Mehrheit würde rückblickend ins Ausland gehen. Ein Staat liegt in der Gunst klar vorn.

Gericht erklärt Amazon-Preiserhöhungsklausel für unwirksam

Gericht erklärt Amazon-Preiserhöhungsklausel für unwirksam

Im September 2022 erhöhte Amazon die Preise seines Mitgliedsprogramms Prime, ohne die Kunden ausdrücklich um Zustimmung zu bitten. Das mündet nun in einen voraussichtlich längeren Rechtsstreit.