• Mo.. Apr. 14th, 2025

Monat: Februar 2025

  • Startseite
  • Wirecard-Skandal: Dämpfer für zehntausende Kläger
Wirecard-Skandal: Dämpfer für zehntausende Kläger

Wirecard-Skandal: Dämpfer für zehntausende Kläger

Die falschen Bilanzen des Skandalkonzerns Wirecard wurden Jahr um Jahr von Wirtschaftsprüfern bestätigt. Eine Gerichtsentscheidung dämpft die Hoffnungen tausender Aktionäre auf Schadenersatz.

Sonnige Aussichten für Reisebranche – mehr Urlauber denn je

Sonnige Aussichten für Reisebranche – mehr Urlauber denn je

Eine Analyse zeigt: Die Reiselust der Deutschen ist riesengroß. Doch wie gut geht es der Branche? Der Tourismusverband mahnt.

Ältere besonders betroffen: Deutlich mehr Privatinsolvenzen

Ältere besonders betroffen: Deutlich mehr Privatinsolvenzen

Die zunehmende Altersarmut ist auch an der Schuldenstatistik ablesbar. Viele Menschen müssen angesichts gestiegener Kosten Insolvenz anmelden.

Einzelhandel startet mit Umsatzplus ins Jahr

Einzelhandel startet mit Umsatzplus ins Jahr

Der Einzelhandel in Deutschland hat im ersten Monat des neuen Jahres in Summe gute Geschäfte gemacht. Die Zuwächse fielen allerdings geringer aus als erwartet.

Allianz im Tagesgeschäft mit Rekordgewinn – Dividende steigt

Allianz im Tagesgeschäft mit Rekordgewinn – Dividende steigt

Der Allianz-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr verdient als erwartet. Die Aktionäre dürfen sich auf eine höhere Ausschüttung freuen.

China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zollerhöhung

China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zollerhöhung

US-Präsident Donald Trump will die Strafzölle gegen China erhöhen. Dies könnte schon bald in Kraft treten. Peking kündigt eine Antwort an.

Post-Warnstreik: Zehn Prozent der Sendungen bleiben liegen

Post-Warnstreik: Zehn Prozent der Sendungen bleiben liegen

Der Tarifkonflikt bei der Post zieht weiter seine Kreise, Warnstreiks treffen erneut die Zustellung von Briefen und Paketen. Die Gewerkschaft macht vor der Fortsetzung der Gespräche Druck.

Commerzbank-Betriebsratschef sagt Unicredit den Kampf an

Commerzbank-Betriebsratschef sagt Unicredit den Kampf an

Die italienische Bank treibt ihre Übernahmepläne für die Commerzbank voran. Betriebsratschef Sascha Uebel will Unicredit-Boss Andrea Orcel das Leben schwer machen. Er kündigt maximalen Widerstand an.

Konkurrenz für Fressnapf: 75 neue ZooRoyal-Märkte geplant

Konkurrenz für Fressnapf: 75 neue ZooRoyal-Märkte geplant

Der Heimtiermarkt in Deutschland boomt. Das ruft auch die Rewe-Gruppe auf den Plan. Das bisher kleine Filialnetz von ZooRoyal soll in den kommenden Jahren deutlich vergrößert werden.

Pharmabranche warnt vor Fachkräftemangel in MINT-Fächern

Pharmabranche warnt vor Fachkräftemangel in MINT-Fächern

Der Anteil der Akademiker in vielen Industriebranchen ist hoch. Doch mit der alternden Bevölkerung werden Fachkräfte knapp. Was die Pharmaindustrie dazu sagt.

Interhyp: 90 Prozent der Kredite für Gebrauchtimmobilien

Interhyp: 90 Prozent der Kredite für Gebrauchtimmobilien

Der Wohnungsbau in Deutschland ist nach wie vor am Boden. Ein Indikator sind die Immobilienkredite. Sie geben auch Aufschluss über die Vorlieben von Käufern.

Wegen App-Werbung: Verbraucherschützer klagen gegen Rewe

Wegen App-Werbung: Verbraucherschützer klagen gegen Rewe

Supermarktkunden erhalten Extra-Rabatte, wenn sie die App der Händler nutzen - auch bei Rewe. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sieht es jedoch kritisch, wie das Unternehmen dabei vorgeht.

US-Wirtschaft verliert deutlich an Fahrt

US-Wirtschaft verliert deutlich an Fahrt

Im letzten Quartal 2024 stieg das Bruttoinlandsprodukt nicht mehr so stark wie im Vierteljahr davor. Vor allem zwei Bereiche hemmen das Wachstum.

Katalonien erhöht Tourismusabgaben: bis zu 15 Euro pro Nacht

Katalonien erhöht Tourismusabgaben: bis zu 15 Euro pro Nacht

Demos gegen Massentourismus schrecken Spanien-Fans nicht ab. Die Zahl der Gäste aus dem Ausland wächst weiter. In Katalonien müssen die Besucher aber künftig tiefer in die Tasche greifen.

Trump: Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada Anfang März

Trump: Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada Anfang März

Trump droht Verbündeten und Gegnern unentwegt mit Zöllen. Nun nimmt er neuerlich Kanada und Mexiko ins Visier. Und auch China muss sich auf eine Verdopplung der bisher verhängten Zölle einstellen.

SAP-Chef Klein verdient fast 19 Millionen Euro

SAP-Chef Klein verdient fast 19 Millionen Euro

Viele Menschen arbeiten täglich mit Programmen des SAP-Konzerns. Andere besitzen dessen Aktien - und die befinden sich im Höhenflug. Insbesondere für die Manager des Konzerns macht sich das bezahlt.

Untersuchungshaft von Signa-Gründer Benko verlängert

Untersuchungshaft von Signa-Gründer Benko verlängert

Der insolvente Unternehmer wird verdächtigt, Vermögen gegenüber Gläubigern verheimlicht zu haben. Er sitzt schon rund einen Monat in einer Einzelzelle. Es könnten noch wesentlich mehr werden.

Neue Chefs bei der Baywa

Neue Chefs bei der Baywa

Der Krise bei der Baywa sind auch der frühere Vorstandschef und der noch amtierende Finanzvorstand zum Opfer gefallen. Dem finanziellen Rettungsplan folgt nun die personelle Neuaufstellung.

Trump kündigt Zoll von 25 Prozent auf Autos an – EU reagiert

Trump kündigt Zoll von 25 Prozent auf Autos an – EU reagiert

25 Prozent - und zwar für Autos und alle anderen Dinge: Mit dieser Ansage zu neuen Zöllen konfrontiert Donald Trump die EU. An den Börsen verlieren Unternehmen an Wert. Beginnt…

Sixt profitiert von Touristenscharen

Sixt profitiert von Touristenscharen

Für Autovermieter sind die Zeiten schwierig: Auf der einen Seite hohe Nachfrage, auf der anderen Probleme beim Verkauf der gebrauchten Mietautos.