• Sa.. Apr. 19th, 2025

Monat: März 2025

  • Startseite
  • Post-Betriebsratschef befürchtet noch einen Jobabbau
Post-Betriebsratschef befürchtet noch einen Jobabbau

Post-Betriebsratschef befürchtet noch einen Jobabbau

Die Briefmengen schrumpfen im Digitalzeitalter, die Post stöhnt über hohe Kosten. Nun kürzt der Logistiker seine Personalkosten - ist das erst der Anfang eines Job-Kahlschlags?

Milliardenvermögen gehören meist Männern

Milliardenvermögen gehören meist Männern

Der Equal Pay Day soll auf die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam machen. Doch auch Vermögen ist in Deutschland ungleich verteilt - vor allem unter Superreichen.

Jede fünfte Frau im Job unzufrieden

Jede fünfte Frau im Job unzufrieden

Männer sind laut einer Umfrage zufriedener mit ihrer Arbeit als Frauen. Woran liegt das? Ein Grund scheint maßgeblich.

Tausende Auto-Jobs sind weg – Nur der Anfang?

Tausende Auto-Jobs sind weg – Nur der Anfang?

Was bedeutet die Autokrise für die Beschäftigten in Deutschland? 2024 gingen die Stellen laut einer Studie bereits zurück. Ein Experte rechnet mit weiteren deutlichen Einschnitten.

VW zeigt elektrischen Up-Nachfolger

VW zeigt elektrischen Up-Nachfolger

VW erweitert seine Modellpalette um einen Elektro-Kleinwagen. 2027 soll der Einstiegsstromer anlaufen. Eine erste Studie gibt nun einen Ausblick auf den Nachfolger des einstigen VW Up.

Nach Tierseuche wieder Milchexporte nach China

Nach Tierseuche wieder Milchexporte nach China

Ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg hat das Geschäft mit deutschen Agrarausfuhren hart getroffen. Nun gibt es eine Lockerung.

Ökonomen: Finanzpaket bringt Konjunkturplus und Schuldenberg

Ökonomen: Finanzpaket bringt Konjunkturplus und Schuldenberg

500 Milliarden Euro für Infrastruktur plus Lockerung der Schuldenbremse. Das geplante Finanzpaket von Union und SPD dürfte die Wirtschaft stützen, aber große Risiken bringen - bis hin zu Verbrauchern.

VW startet wegen der US-Zölle Notfallplan – Appell an Trump

VW startet wegen der US-Zölle Notfallplan – Appell an Trump

Was VW in den USA verkauft, kommt oft aus Mexiko. Entsprechend alarmiert zeigt sich der Autobauer von Trumps neuen Zöllen.

Weißes Haus: Aufschub für US-Autohersteller im Zollstreit

Weißes Haus: Aufschub für US-Autohersteller im Zollstreit

Donald Trump hat seine weitreichenden Zolldrohungen gegen Kanada und Mexiko wahr gemacht. Für Autobauer gibt es nun aber eine kurze Verschnaufpause.

Lufthansa-Gewinn bricht ein – Kernmarke schreibt rote Zahlen

Lufthansa-Gewinn bricht ein – Kernmarke schreibt rote Zahlen

Nach einem Gewinnrückgang nimmt sich Lufthansa-Chef Spohr für das laufende Jahr eine «signifikante» Verbesserung vor. Dazu soll das bereits angekündigte Sanierungsprogramm beitragen.

Trump droht «Gouverneur» Trudeau mit weiteren Zöllen

Trump droht «Gouverneur» Trudeau mit weiteren Zöllen

Gerade erst haben die USA Zölle auf Waren aus Kanada erhoben, da droht Präsident Trump schon mit einer weiteren Eskalation. Ministerpräsident Trudeau wird dabei von ihm klein gemacht.

EU-Kommission überprüft Verbrenner-Aus früher als vorgesehen

EU-Kommission überprüft Verbrenner-Aus früher als vorgesehen

Die EU-Kommission will noch dieses statt nächstes Jahr das sogenannte Verbrenner-Aus überprüfen. Von der Leyen hatte am Montag bereits einen technologieoffenen Ansatz versprochen.

Euro steigt auf höchsten Stand seit Monaten

Euro steigt auf höchsten Stand seit Monaten

Die Aussicht auf Milliardeninvestitionen in Deutschland beflügelt den Euro. Die Entscheidung von Union und SPD stärkt die Währung so weit, dass er die Werte der vergangenen Monate übertrifft.

Mehr E-Autos in Deutschland verkauft – Tesla-Absatz im Minus

Mehr E-Autos in Deutschland verkauft – Tesla-Absatz im Minus

Tesla-Chef Elon Musk tritt derzeit meist an der Seite von US-Präsident Donald Trump in Erscheinung. Der Verkauf von Tesla-Autos in Deutschland bricht weiter ein. Experten nennen mögliche Gründe.

Ryanair verschiebt Ende der ausgedruckten Bordkarte

Ryanair verschiebt Ende der ausgedruckten Bordkarte

Eigentlich sollte die ausgedruckte Bordkarte bei Ryanair schon im Mai abgeschafft werden. Nun wollen die Iren erst zum November ihre Kunden ans Smartphone zwingen.

Adidas nach «Yeezy«-Problemen wieder auf Kurs

Adidas nach «Yeezy«-Problemen wieder auf Kurs

Erholt sich Adidas nach der Trennung von Rapper Kanye West und seinen «Yeezy»-Produkten? Die Jahreszahlen und der Ausblick des fränkischen Sportartikelherstellers liefern die Antwort.

Reisegenehmigung für Großbritannien kann beantragt werden

Reisegenehmigung für Großbritannien kann beantragt werden

Urlaub in London oder in den Highlands geplant? Reisende aus EU-Staaten brauchen für Großbritannien ab April eine elektronische Reisegenehmigung. Ab heute kann man sie beantragen.

Porsche übernimmt Mehrheit bei Varta-Tochter

Porsche übernimmt Mehrheit bei Varta-Tochter

Der Batteriekonzern Varta ist finanziell angeschlagen. Nun kommt Hilfe von einem Sportwagenbauer, der ein wichtiges Produkt von Varta nutzt.

Vodafone startet Sicherheitsnetz für Polizei

Vodafone startet Sicherheitsnetz für Polizei

Wenn die Polizei im Einsatz ist, greift sie auf ein Funksystem namens Tetra zurück. Die Übertragung von Fotos oder Videos ist damit nicht möglich. Nun bietet Vodafone eine moderne Variante…

Mehr Autos, mehr Elektro – weniger Diesel

Mehr Autos, mehr Elektro – weniger Diesel

Auf deutschen Straßen sind immer mehr Fahrzeuge unterwegs. Im vergangenen Jahr sind die Zahlen von zwei bestimmten Antriebsarten deutlich gestiegen.