• Mi.. Apr. 2nd, 2025

Agrar

Bauern weiten Proteste auf Paris auf

Bauern weiten Proteste auf Paris auf

Seit Tagen blockieren Bauern in Frankreich die Autobahnen. Mit der Blockade von Paris erhöhen sie nun den Druck auf die Regierung.

Landwirte rufen zur Blockade von Paris auf

Landwirte rufen zur Blockade von Paris auf

Auch in Frankreich gehen die Bauern seit Tagen auf die Straße. Sie protestieren gegen sinkende Einnahmen und europäische Umweltvorschriften und Normen. Nach Autobahnen haben sie nun die Hauptstadt im Visier.

Frankreichs Bauern wollen Druck mit Protestaktionen erhöhen

Frankreichs Bauern wollen Druck mit Protestaktionen erhöhen

In 85 der gut 100 französischen Départements blockieren Landwirte inzwischen Autobahnen. Die Bauern wollen auch nach ersten Zusagen der Regierung nicht zurückweichen, sondern ihren Protest ausweiten.

Agrardiesel-Streit überschattet Grüne Woche

Agrardiesel-Streit überschattet Grüne Woche

Eigentlich ist die Grüne Woche ein Hochfest der Ernährungsbranche, um sich und ihre Leistungen in der Hauptstadt zu präsentieren. Diesmal beherrscht aber politischer Krach die Stimmung.

Bauernpräsident droht mit neuen Protesten ab Montag

Bauernpräsident droht mit neuen Protesten ab Montag

Bei der Grünen Woche schlägt dieses Mal politischer Krach durch. Bauernpräsident Rukwied warnt dort: Die bisherigen Proteste seien nur ein «Vorbeben» gewesen.

Özdemir wirbt für gemeinsame Lösungen für Landwirtschaft

Özdemir wirbt für gemeinsame Lösungen für Landwirtschaft

Agrarminister Özdemir appelliert an den Bundestag gemeinsam die Zukunft der Landwirtschaft zu gestalten. CDU-Chef Merz wirft der Ampel derweil eine Kampagne gegen die Landwirtschaft vor.

Nach Bauernprotesten kommt die Grüne Woche

Nach Bauernprotesten kommt die Grüne Woche

Ohne Bauern kein Essen, das war zuletzt auf Protestplakaten zu lesen. In Berlin bleibt die Branche im Fokus. Und die Frage, wie gesündere Ernährung gelingen kann.

Start ins Agrarjahr – Nach Bauernprotesten kommt Grüne Woche

Start ins Agrarjahr – Nach Bauernprotesten kommt Grüne Woche

Ohne Bauern kein Essen, das war zuletzt auf Protestplakaten zu lesen. In Berlin bleibt die Branche im Fokus. Und die Frage, wie gesündere Ernährung gelingen kann.

Özdemir und die Gunst der Stunde für einen «Tierwohlcent»

Özdemir und die Gunst der Stunde für einen «Tierwohlcent»

Die Traktoren sind wieder weg, doch der Ärger bei vielen Bauern ist noch da. Die Politik will der Branche deshalb Perspektiven eröffnen. Tut sich jetzt was, um eine nachhaltigere Tierhaltung…

Landwirtschaft ohne Diesel? Die Suche nach Alternativen

Landwirtschaft ohne Diesel? Die Suche nach Alternativen

Die geplanten Subventionskürzungen beim Agrardiesel treiben Bauern mit ihren Traktoren auf die Straße. Zugleich wird schon lange an alternativen Antrieben in der Landtechnik gearbeitet. Doch es ist kompliziert.

Bauernprotest ohne schnelle Diesel-Lösung

Bauernprotest ohne schnelle Diesel-Lösung

Wieder rollen Kolonnen von Landwirtschaftsfahrzeugen ins Herz der Hauptstadt: Mit einer großen Demonstration macht die Branche Druck gegen das Ende von Subventionen. Gibt es noch ein Entgegenkommen?

Tausende Bauern und Traktoren in Berlin

Tausende Bauern und Traktoren in Berlin

Wieder rollen Kolonnen von Landwirtschaftsfahrzeugen ins Herz der Hauptstadt: Mit einer großen Demonstration macht die Branche Druck gegen das Ende von Subventionen. Einen Gesprächstermin gab es auch.

«Hau ab!» – Finanzminister Lindner bei Bauerndemo ausgebuht

«Hau ab!» – Finanzminister Lindner bei Bauerndemo ausgebuht

Die Bauern sind nicht gut auf Christian Lindner zu sprechen. Das hindert den Finanzminister jedoch nicht an einem Auftritt vor den Landwirten.

Höhepunkt der Bauernproteste: Großdemonstration in Berlin

Höhepunkt der Bauernproteste: Großdemonstration in Berlin

Die Politik setzt die Existenz von Landwirten aufs Spiel: Das ist der Vorwurf des Bauernverbands an die Bundesregierung. Die Bauern haben eine klare Forderung.

Mehrheit mit Verständnis für Bauernproteste

Mehrheit mit Verständnis für Bauernproteste

Die Proteste der Bauern stoßen in der Bevölkerung auf großes Verständnis. Am Montag steht in Berlin der Höhepunkt der Aktionswoche bevor. Als Redner erwartet wird auch ein Mitglied der Regierung.

Ampel geht auf Bauern zu: «Wir ziehen nichts durch»

Ampel geht auf Bauern zu: «Wir ziehen nichts durch»

Die Proteste der Bauern gegen Subventionskürzungen gehen weiter. Eine Demonstration in Berlin am Montag soll der Höhepunkt sein. Für diesen Tag macht die Ampel-Koalition nun ein Gesprächsangebot.

Haseloff fordert Kanzleramtsgespräche mit Bauern

Haseloff fordert Kanzleramtsgespräche mit Bauern

Hinsichtlich der laufenden Bauernproteste in Deutschland pocht Ministerpräsident Haseloff auf Gespräche zwischen den Landwirten und dem Bundeskanzler.

Ampel-Fraktionschefs laden Bauernverbände zu Gespräch ein

Ampel-Fraktionschefs laden Bauernverbände zu Gespräch ein

Die Proteste der Bauern gegen Subventionskürzungen gehen unvermindert weiter. Die Ampel macht nun ein Gesprächsangebot. Derweil wird der Kanzler mit lautem Protest in Cottbus empfangen.

Cem Özdemir spricht mit Bauern in Ellwangen

Cem Özdemir spricht mit Bauern in Ellwangen

Tausende Landwirte kämpfen noch immer um den Erhalt staatlicher Unterstützung. Viele Menschen können das nachvollziehen. Doch es kommen weitere Protesttage - und ein Kompromissvorschlag.

Bauern setzen Traktor-Proteste fort

Bauern setzen Traktor-Proteste fort

Nach größeren Aktionen zum Auftakt einer bundesweiten Protestwoche machen Landwirte weiter Druck gegen Kürzungspläne der Politik. Für Mittwoch wird in Baden-Württemberg ein Kundgebungsredner aus Berlin erwartet.