Özdemir eröffnet Grüne Woche – Seuche überschattet Messe
Agrarminister Özdemir gibt den Startschuss für die diesjährige Grüne Woche. Trotz eingeschränkter Tierschau erwarten die Veranstalter rund 300.000 Besucherinnen und Besucher.
Rukwied: Seuche könnte Handel noch halbes Jahr einschränken
Auch im besten Fall werde die Agar-Branche die Maul- und Klauenseuche viele Wochen spüren, fürchtet Bauernpräsident Rukwied. Der Schaden sei schon jetzt gewaltig.
Grüne Woche verfehlt Besucher-Ziel
Bei der Grünen Woche präsentieren seit dem 19. Januar rund 1400 Aussteller aus 60 Ländern ihre Produkte. Nun schließt die Agrarmesse. Das Besucher-Ziel wurde nicht erreicht - das vor allem…
Teigzopf und Dialog: Der Kanzler auf der Grünen Woche
Zuletzt herrschte eisige Stimmung zwischen den Landwirten und der Regierung in Sachen Agrardiesel. Der Kanzler setzt ein Zeichen und kommt zum großen Branchentreff. Gibt es Aussicht auf Tauwetter?
Teigzopf und Dialog – Der Kanzler auf der Grünen Woche
Zuletzt herrschte eisige Stimmung zwischen den Landwirten und der Regierung in Sachen Agrardiesel. Der Kanzler setzt ein Zeichen und kommt zum großen Branchentreff. Gibt es Aussicht auf Tauwetter?
Grüne Woche gestartet – Wut der Landwirte hält an
Besucher der Grünen Woche können wieder Nutztiere bestaunen, Weißbier trinken und Schwarzwälder Schinken schlemmen. An den Ständen der Agrarverbände tobt unterdessen der Streit über Agrardiesel und andere Themen.
Grüne Woche gestartet – Özdemir wirbt für Wertschätzung
Eigentlich ist die Grüne Woche ein Hochfest der Ernährungsbranche, um sich und ihre Leistungen in der Hauptstadt zu präsentieren. Dieses Jahr wird die Messe aber vom Agrardiesel-Streit überschattet.
300.000 Gäste bei der Grünen Woche in Berlin
Zehn Tage lang wurde bäuerlich geschlemmt und gestaunt - an diesem Sonntag ist die Internationale Grüne Woche in Berlin zu Ende gegangen. Die Veranstalter sind zufrieden.