Sammelklage gegen Amazon Prime – fast 83.000 Teilnehmer
Ohne Zustimmung mehr Werbung bei Prime Video? Die Verbraucherzentrale Sachsen sah darin eine Vertragsverletzung und klagte. Zehntausende Verbraucher sind bereits dabei.
Sammelklage gegen Amazon Prime – fast 83.000 Teilnehmer
Ohne Zustimmung mehr Werbung bei Prime Video? Die Verbraucherzentrale Sachsen sah darin eine Vertragsverletzung und klagte. Zehntausende Verbraucher sind bereits dabei.
Amazon investiert weiter Milliarden in Deutschland
Der US-Konzern ist innerhalb von drei Jahrzehnten zu einem der weltgrößten Arbeitgeber mit über 1,5 Millionen Angestellten geworden. Ein Ende der Expansion ist nicht in Sicht.
Sammelklage gegen Amazon Prime: 18.500 Klagen registriert
Künftig Werbung beim Streamen oder für knapp drei Euro mehr pro Monat weiter werbefrei streamen - gegen diese Änderung klagt die Verbraucherzentrale.
Deutsche shoppen immer häufiger bei Temu und Shein
Bekanntheit und Nutzung der Shopping-Portale sind laut einer Umfrage stark gestiegen. Bei Verbrauchern gibt es jedoch große Bedenken. Experten halten deshalb ein baldiges Ende des Hypes für möglich.
Amazon mit deutlichem Umsatzanstieg
Der KI-Boom sorgt für großen Bedarf an Rechenleistung aus der Cloud - und Amazon ist mit den Servern seiner Sparte AWS zur Stelle. Zugleich müssen Milliarden in neue Kapazitäten investiert…
Amazon: EU-Blockade des iRobot-Kaufs «traurige Geschichte»
Amazon wollte den Robotersauger-Pionier iRobot kaufen - das wurde von Wettbewerbshütern verhindert. Konzern-Chef Jassy erhebt Vorwürfe.
Amazon soll über eine halbe Milliarde Dollar zahlen
Gleich drei Patente eines anderen Unternehmens soll die Cloud-Sparte von Amazon verletzt haben. Nun soll der Konzern laut einem Urteil dafür sehr viel Geld bezahlen.
Amazon setzt in US-Supermärkten auf smarte Einkaufswagen
Amazon wollte Einkaufsläden mit Technik revolutionieren, die erkennt, was man sich aus den Regalen holt. Nun erkennt der Konzern, dass für Supermärkte smarte Einkaufswagen die bessere Lösung sind.
Amazon: Sieben Millionen gefälschte Artikel gestoppt
Der weltgrößte Internet-Händler Amazon ist auch bei Markenpiraten eine beliebte Plattform. Seit 2020 geht der US-Konzern jedoch systematisch gegen den Verkauf gefälschter Waren vor.
BMW und Amazon klagen erfolgreich gegen Markenpiraterie
Der Handel mit Raubkopien verursacht hohe wirtschaftliche Schäden und die gefälschten Produkte sind oft gefährlich. Amazon und BMW sind nun gemeinsam gegen Betrüger vorgegangen.
Löhne im Versandhandel im Vergleich deutlich niedriger
Vor Weihnachten arbeiten sie im Akkord - doch das machen die Löhne der Beschäftigten im Versandhandel nicht wett. Ihr Einkommen liegt weiterhin unter dem Schnitt - das ergab eine Anfrage…
US-Wettbewerbsbehörde reicht Kartellklage gegen Amazon ein
Die Vorherrschaft großer Tech-Konzerne im Internet ist Wettbewerbshütern schon lange ein Dorn im Auge. Nun reicht die US-Behörde eine lange erwartete und umfassende Klage gegen den E-Commerce-Riesen ein.
Amazon schließt Luftfrachtzentrum am Flughafen Leipzig/Halle
Vor rund drei Jahren war das Luftfrachtzentrum von Amazon Air am Flughafen Leipzig/Halle eröffnet worden, um schnellere Lieferungen zu ermöglichen. Nun steht der Standort bereits vor dem Aus.
Amazon überrascht mit hohem Gewinn – Aktie steigt
Passend zum Hype stand bei Amazons jüngsten Quartalszahlen die Aussicht auf ein großes Geschäft mit Künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt. Für eine Überraschung sorgte aber das Kerngeschäft.
Vorgehen gegen Trittbrettfahrer bringt Netflix mehr Kunden
Der Plan von Netflix, dem Teilen von Account-Passwörtern einen Riegel vorzuschieben, war mit Risiko verbunden: Was, wenn verärgerte Nutzer lieber kündigen, als mehr zu bezahlen?
Amazon will Internetsatelliten alle sieben Jahre austauschen
Strahlung, Temperaturschwankungen: Technik im All muss extreme Bedingungen aushalten. Das verkürzt ihre Lebensdauer. Deswegen will Amazon seine neuen Internetsatelliten regelmäßig austauschen.
Amazon-Beschäftigte zu Warnstreik aufgerufen
Nach zehn Jahren Streik hat Verdi bei Amazon immer noch keinen Tarifvertrag durchgesetzt. Die Gewerkschaft ruft heute zu einer weiteren Arbeitsniederlegung auf.
Amazons Elektro-Lieferwagen kommen nach Deutschland
Seit vergangenem Sommer schon kurven mehr als 3000 von Rivians Lieferwagen durch die USA. Nun sollen die Fahrzeuge des Tesla-Konkurrenten auch in Deutschland Amazon-Pakete transportieren.
BGH prüft härtere Marktaufsicht bei Amazon
Wie viel Macht hat Amazon im Online-Einzelhandel? Extrem viel, meint das Bundeskartellamt - und hat den Konzern unter verschärfte Wettbewerbsaufsicht gestellt. Doch Amazon akzeptiert die Entscheidung nicht.