Amazon klagt am BGH gegen härtere Wettbewerbskontrolle
Welche Macht hat Amazon im Online-Einzelhandel? Extrem viel, meint das Bundeskartellamt - und stellt den Konzern unter verschärfte Wettbewerbsaufsicht. In der Folge zieht Amazon vor den BGH.
Verdi-Streiks bei Amazon bleiben umstritten
Nach zehn Jahren Streik hat Verdi bei Amazon immer noch keinen Tarifvertrag durchgesetzt. Während das Unternehmen jegliche Wirkung der Aktionen bestreitet, sieht die Gewerkschaft keinen Grund aufzugeben.
Amazon steigert Umsatz und Gewinn überraschend deutlich
Bei Amazon bemüht sich Vorstandschef Andy Jassy, die Kosten zu senken. Das erste Quartal stand im Zeichen des bislang größten Job-Abbaus des Konzerns. Gewinn und Umsatz übertrafen die Erwartungen.
Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Große Tech-Unternehmen hatten in der Corona-Pandemie ihren Mitarbeiterstamm teils kräftig aufgestockt. Nun leitet Amazon bereits die zweite große Entlassungswelle ein.
Amazon schließt Logistikzentrum Brieselang nahe Berlin
Bisher hat der Onlineriese in Deutschland über die Jahre immer neue Logistikzentren eröffnet - dem Boom des Versandhandels folgend. Jetzt hat sich Amazon entschieden, einen Standort wieder zu schließen.
Ebay Deutschland streicht Gebühren für private Verkäufer
Als Urgestein der Onlinewirtschaft hat Ebay vielen beigebracht, wie Kaufen und Verkaufen im Netz funktioniert. Doch mit dem Boom von Amazon konnte Ebay nicht mithalten. Schafft der Konzern die Kehrtwende?
Amazon und Alphabet enttäuschen die Börse
Die Tech-Riesen haben am Online-Boom in der Corona-Pandemie glänzend verdient. Doch inzwischen zeigen sich auch Schwächen. Das vergangene Quartal verlief für Apple, Amazon und die Google-Mutter Alphabet nicht optimal
Urteil: Amazon haftet nicht für sogenannte Affiliate-Links
Werbepartner platzieren auf ihren Internetseiten Links zu Produkten bei Amazon - und verdienen mit. Der BGH urteilt nun: Für schwarze Schafe unter ihnen trägt der Online-Händler keine Verantwortung.
Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen
Der Stellenabbau bei Amazon nimmt größere Ausmaße an als gedacht - der Online-Riese will so viele Mitarbeiter entlassen wie noch nie zuvor in seiner Konzerngeschichte.
Internationale Anti-Amazon-Kundgebungen am «Black Friday»
Amazon-Gründer Jeff Bezos ist einer der reichsten Männer der Welt, sein Unternehmen seit Jahren Zielscheibe der Kritik von Gewerkschaften und Umweltschützern. Nun gibt es neue Aktionen.
Fall am BGH: Haftet Amazon für sogenannte Affiliate-Links?
Zur Amazon-Plattform platzieren viele Anbieter auf ihren Webseiten Links - und verdienen bei Käufen mit. Unter den Partnern können allerdings auch schwarze Schafe sein. Muss Amazon dafür geradestehen?
Amazon erwartet maues Quartal – Aktie bricht ein
Hohe Teuerung, steigende Zinsen und ein trüber Wirtschaftsausblick - das bekommt auch Amazon zu spüren. Entsprechend schwach ist die Prognose fürs Schlussquartal.
Amazon: Eine Milliarde Euro für E-Lieferungen
Wer bei Amazon bestellt, bekommt das Paket meist mit einem Verbrenner-Auto geliefert. Damit der Transport umweltfreundlich wird, investiert das Unternehmen jetzt in E-Fahrzeuge. Doch damit nicht genug.
Verbraucherzentralen: Streaming könnte teurer werden
Die EU-Kommission möchte die Nutzung von digitaler Infrastruktur kostenpflichtig machen. Streamingportale wie Netflix und Amazon Prime könnten diese Kosten an ihre Kundinnen und Kunden weitergeben.
Verdi ruft Beschäftigte bei Amazon zum Streik auf
Verdi versucht seit Jahren, bei Amazon einen Flächentarif für den Versand- und Einzelhandel abzuschließen. Der US-Konzern hatte darauf einen «Lohnfindungsprozess» angekündigt.
Amazon zeigt Serien mit Werbeunterbrechung
Im Streaming-Angebots-Dschungel gibt es einen neuen Dienst. Amazon steht dahinter und nimmt Deutschlands Werbemarkt in den Blick. Wird kostenloses Streaming eine echte Konkurrenz zu den Abo-Modellen?
Amazon und Apple treiben US-Börsen an – Starker Juli
Gute nachrichten für Anleger an der US-Börse: Dank der Schwergewichte Amazon und Apple gibt es Erleichterung. An anderer Stelle ist der Umsatzeinbruch jedoch stark.
Amazon verteuert Prime-Abo in Deutschland
Auf Amazon-Prime-Kunden kommt - laut Konzern inflationsbedingt - eine Preiserhöhung zu. Es ist die erste seit 2017.
Kartellamt mit härterer Wettbewerbskontrolle auch bei Amazon
Amazon ist der nächste Online-Riese, den das Bundeskartellamt in den Blick nimmt. Im Blick hat die Behörde den Marktplatz für andere Händler und den Abo-Dienst Prime.
Amazon zeigt Software für schnelle Stimm-Imitation
Eine Software von Amazon soll Stimmen von Personen nachahmen können. Die Künstliche Intelligenz soll dafür nur eine Sprachprobe von weniger als einer Minute benötigen. Doch es gibt auch Kritik.