• Mo. Feb 3rd, 2025

Apple

  • Startseite
  • Apple verteidigt sich gegen europäische Kartell-Vorwürfe
Apple verteidigt sich gegen europäische Kartell-Vorwürfe

Apple verteidigt sich gegen europäische Kartell-Vorwürfe

Nach einer jahrelangen Kartelluntersuchung in der EU droht Apple eine hohe Strafe. Bevor die Kommission ein mögliches Bußgeld verkündet, bringt sich der Konzern noch einmal in Stellung.

Zuckerberg redet Apples Konkurrenz-Brille schlecht

Zuckerberg redet Apples Konkurrenz-Brille schlecht

Vor wenigen Tagen brachte Apple die Vision Pro auf den Markt - eine Computer-Brille für 3500 US-Dollar. Mark Zuckerberg hält seine Brille, die 500 Dollar teure Quest 3, für das…

US-Minister mahnt nach Videos mit Apple-Brille am Steuer

US-Minister mahnt nach Videos mit Apple-Brille am Steuer

Derzeit tauchen im Netz immer wieder Videos von Leuten auf, die mit einer Apple-Brille Auto fahren und die Hände nicht am Lenkrad haben. Nun warnt der US-Verkehrsminister.

Apple dank iPhone mit Wachstum zu Weihnachten

Apple dank iPhone mit Wachstum zu Weihnachten

Mit der Computerbrille Vision Pro steigt Apple nun zum ersten Mal seit 2015 in einen neuen Markt ein. Kurz davor gibt es frische Zahlen vom iPhone-Konzern: Es waren lukrative Weihnachten.

Spotify wettert gegen Apples App-Store-Pläne: «Erpressung»

Spotify wettert gegen Apples App-Store-Pläne: «Erpressung»

Wegen neuer EU-Regeln stellt Apple seinen App-Store um. Hinzukommt eine jährliche App-Gebühr - für beliebte Apps könnte es teuer werden. Spotify spricht von Erpressung.

Apple gibt in der EU sein Monopol für iPhone-Apps auf

Apple gibt in der EU sein Monopol für iPhone-Apps auf

Ein EU-Gesetz zwingt Digitalkonzerne dazu, ihre Systeme für Drittanbieter zu öffnen. So muss Apple nun auch alternative App-Stores zulassen. Der Konzern gibt die Kontrolle aber nicht vollständig auf.

Bericht: Apple peilt eigenes Elektroauto erst für 2028 an

Bericht: Apple peilt eigenes Elektroauto erst für 2028 an

Um das Elektroauto von Apple ranken sich seit Jahren Gerüchte. Nun soll es später auf den Markt kommen als gedacht - und auch nicht selbstfahrend sein.

Samsung will mit KI-Offensive gegen Apple punkten

Samsung will mit KI-Offensive gegen Apple punkten

Samsung verlor nach mehr als einem Jahrzehnt den ersten Platz im Smartphone-Markt an Apple. Nun will der südkoreanische Konzern die Ära des KI-Smartphones einläuten.

Apple 2023 erstmals Nummer eins im Smartphone-Markt

Apple 2023 erstmals Nummer eins im Smartphone-Markt

In einem hart umkämpften Markt setzt sich Apple an die Spitze: 2023 überholt das Unternehmen Samsung als weltweit größten Smartphone-Anbieter.

Zwei deutsche Unternehmen unter den 100 teuersten der Welt

Zwei deutsche Unternehmen unter den 100 teuersten der Welt

Vor allem Tech-Konzerne haben 2023 die Rekordjagd an den Börsen getrieben. Viele der wertvollsten Unternehmen der Welt haben ihren Sitz in den USA. Aber auch Deutschland ist in den Top…

Etappensieg vor Gericht: Apple startet Verkauf seiner Uhren

Etappensieg vor Gericht: Apple startet Verkauf seiner Uhren

Patentstreits gehen selten so weit, dass ein großer Konzern den Verkauf von Geräten stoppen muss. Doch Apple blieb hart und nahm das bei seinen Computer-Uhren in den USA in Kauf.

Nach Antisemitismus-Eklat: X verliert weitere Werbekunden

Nach Antisemitismus-Eklat: X verliert weitere Werbekunden

Elon Musk fiel schon oft mit politischen Ansichten der amerikanischen Rechten auf. Wegen Antisemitismus und Nazi-Inhalten bei seinem Twitter-Nachfolger X reißt nun der Geduldsfaden großer Werbekunden.

Apple mit zurückhaltender Prognose für Weihnachtsquartal

Apple mit zurückhaltender Prognose für Weihnachtsquartal

Das Weihnachtsgeschäft nach dem Start neuer iPhones ist traditionell die wichtigste Zeit für Apple. Diesmal rechnet der Konzern mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau. Das iPhone-Geschäft wächst weiter.

Apple-Chef Cook: «Greenwashing ist verwerflich»

Apple-Chef Cook: «Greenwashing ist verwerflich»

Kaum ein anderer Konzern versteht so viel von Marketing wie Apple. Auch bei der Verkündung von Umweltzielen steht daher der Marketingverdacht im Raum. Konzernchef Cook hält Greenwashing für verwerflich.

«Greenwashing» oder «harte Arbeit»? Klimaschutz bei Apple

«Greenwashing» oder «harte Arbeit»? Klimaschutz bei Apple

Kaum ein anderer Konzern versteht so viel von Marketing wie Apple. Auch bei der Verkündung von Umweltzielen steht daher der Marketingverdacht im Raum. Konzernchef Cook hält Greenwashing für verwerflich.

Software-Fehler können iPhone 15 Pro heißlaufen lassen

Software-Fehler können iPhone 15 Pro heißlaufen lassen

Ein paar Apps wie Instagram und Uber hätten die Telefone wärmer als sonst werden lassen. Der Konzern beruhigt nun, dass die Software-Fehler bald behoben werden sollen.

Apple: Software-Fehler können iPhone 15 Pro heißlaufen lassen

Apple: Software-Fehler können iPhone 15 Pro heißlaufen lassen

Ein paar Apps wie Instagram und Uber hätten die Telefone wärmer als sonst werden lassen. Der Konzern beruhigt nun, dass die Software-Fehler bald behoben werden sollen.

Apple steckt mehr Innovationen in teurere iPhones Pro

Apple steckt mehr Innovationen in teurere iPhones Pro

Käufer der neuen iPhones werden andere Ladekabel brauchen als bisher - die EU-Regeln für einheitliche Buchsen greifen. Unterdessen wandern immer mehr Innovationen in teure Pro-Modelle der Apple-Telefone.

Neue iPhones von Apple erwartet

Neue iPhones von Apple erwartet

September ist traditionell die Zeit für neue iPhones. In diesem Jahr will Apple laut Berichten die teureren Pro-Modelle attraktiver machen - und im schrumpfenden Smartphone-Markt mehr Geld verdienen.

Google & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EU

Google & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EU

Mehr App Stores auf dem iPhone, das Zusammenspiel bisher nicht kompatibler Chatdienste - das EU-Gesetz über Digitale Märkte beeinflusst, wie Dutzende Millionen Menschen Technologie nutzen.