Neue Generation des Apple iPhones erwartet
Wenn Apple ein Neuheiten-Event für September ansetzt, ist klar: Es gibt neue iPhones. Auch der Computer-Uhr Apple Watch soll diesmal die erste radikale Design-Änderung bevorstehen.
Streit zwischen Apple und Epic geht in die nächste Runde
Nach dem Gerichtsurteil im Streit zwischen Apple und der Spielefirma Epic haben die Juristen das 180 Seiten dicke Urteil studiert. Die genauen Folgen für Verbraucher sind aber noch nicht abzusehen.
Apple-Geschäft boomt angeführt vom iPhone
Im Sommer läuft das Apple-Geschäft üblicherweise eher ruhig - doch in diesem Jahr sorgen auch Macs und iPads für gute Geschäfte. Zugleich ist die Geldmaschine iPhone nicht immun gegen Lieferengpässe.
Apple holt sich ehemaligen BMW-Topmanager
Die Spekulationen um ein Apple-Auto erhalten neue Nahrung: Der iPhone-Hersteller hat den ehemaligen BMW-Manager Ulrich Kranz ins Team geholt.
G7-Finanzminister einigen sich auf weltweite Digitalsteuer
Bisher nutzen vor allem Großkonzerne wie Apple und Google Steueroasen, um ihre Gewinne möglichst gering zu versteuern. Dem schieben die G7 nun einen Riegel vor.
Richterin nimmt Apple-Chef in die Mangel
Ein Prozess in Kalifornien kann verändern, wie man an Apps auf dem iPhone kommt. Auf der Verhandlungs-Zielgeraden nimmt die Richterin Tim Cook in die Mangel - er verteidigt das Geschäftsmodell.
EU-Kommission: Apple betreibt unfairen Wettbewerb
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hatte bei der EU Beschwerde eingereicht - Apple soll andere Anbieter von Apps in seinem Store benachteiligen. Die EU-Kommission gab Spotify nun recht.
Apple zum Jahresauftakt mit wuchtigem Wachstum
Der iPhone-Hersteller Apple hat starke Quartalszahlen vorgelegt: Der Konzern konnte seinen Gewinn verdoppeln und profitiert vor allem auch vom europäischen Markt.
Apple fordert Intel mit dünnem Desktop-iMac heraus
Die jahrelange Entwicklung eigener Chips zahlt sich für Apple aus: Der iPhone-Konzern kann mit einem dünnen iMac-Desktop auftrumpfen. Zudem sollen Apple-Geräte weltweit zusammenarbeiten.
Renesas will Dialog Semiconductor kaufen
Kurz nach Bekanntgabe von Gesprächen wird bereits Vollzug gemeldet: Der japanische Chiphersteller Renesas übernimmt Dialog Semiconductor.
Hyundai und Kia dementieren Gespräche mit Apple
Seit Wochen gibt es wieder verstärkt Gerüchte über ein Auto von Apple - doch jetzt nehmen die angeblichen Partner Hyundai und Kia die Spannung raus und weisen Gerüchte zurück.
Hyundai und Kia dementieren Gesprächen mit Apple
Seit Wochen gibt es wieder verstärkt Gerüchte über ein Auto von Apple - doch jetzt nehmen die angeblichen Partner Hyundai und Kia die Spannung raus. Es gebe derzeit keine Gespräche,…
Verwirrung um Apple als Partner von Hyundai
Ein möglicher Einstieg von Apple in den Bau selbstfahrender Autos oder die Entwicklung der entsprechenden Technik wird von der Branche seit Jahren genau beobachtet. Entschieden ist nichts - aber Spekulationen sorgen…