• Sa.. Apr. 5th, 2025

Auto

  • Startseite
  • EU-Einigung: Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen
EU-Einigung: Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen

EU-Einigung: Ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen

Ein hochemotional diskutiertes Thema könnte sich dem Ende zuneigen. Eine EU-Einigung sieht vor, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen verkauft werden dürfen. Ist das nun das endgültige Verbrenner-Aus?

Neue Abgasnorm könnte Pkw und Lkw spürbar teurer machen

Neue Abgasnorm könnte Pkw und Lkw spürbar teurer machen

Weil der Straßenverkehr noch immer erheblich zur Luftverschmutzung beiträgt, arbeitet die EU-Kommission an dem Vorschlag für eine neue Abgasnorm. Zahlen zu möglichen Kosten sorgen bereits für Kritik.

Trend zur Automatik: Viele schalten nicht mehr selbst

Trend zur Automatik: Viele schalten nicht mehr selbst

Kuppeln mit dem linken Fuß, schalten mit der rechten Hand - beim Autofahren war das jahrzehntelang Standard. Die Zeiten sind vorbei. Das Automatikgetriebe hat deutlich zugelegt.

Spritpreise sinken vierte Woche in Folge

Spritpreise sinken vierte Woche in Folge

Alles wird teurer? Benzin und Diesel nicht. Ein Grund ist der Rückgang der Ölpreise. Aber auch das Verhalten der Verbraucher macht sich bermerkbar.

Mehrproduktion für ID.Buzz? – VW in Hannover «randvoll»

Mehrproduktion für ID.Buzz? – VW in Hannover «randvoll»

Der neue E-Bus verschafft den leichten VW-Nutzfahrzeugen zurzeit wieder besser gefüllte Auftragsbücher. Für den ID.Buzz wird intern schon eine Aufstockung durchgespielt.

Porsche-Börsengang am 29. September: Preisspanne steht fest

Porsche-Börsengang am 29. September: Preisspanne steht fest

Kein Zurück: VW hat den Angebotsbeginn und Preiskorridor für die Aktien der Porsche AG festgelegt. Der Börsengang ist damit wohl nur Formsache - und sorgt für Erleichterung an den Finanzmärkten.

Porsche-Börsengang für 29. September angesetzt

Porsche-Börsengang für 29. September angesetzt

Erst waren die Termine noch vage, jetzt dürfte es kaum ein Zurück geben: VW hat Angebotsbeginn und Preiskorridor für die Aktien der Porsche AG festgelegt. Der Börsengang ist damit wohl…

Porsche-Börsengang für 29. September geplant

Porsche-Börsengang für 29. September geplant

Zunächst war der Termin noch vage geblieben, jetzt nicht mehr: VW hat den Preiskorridor für die Aktien der Porsche AG festgelegt. Eine Umsetzung des Börsengangs dürfte damit nur Formsache sein…

Einheits-Cloud für VW-Software soll bis 2025 stehen

Einheits-Cloud für VW-Software soll bis 2025 stehen

Beim Aufbau eigener IT-Systeme für Modelle des VW-Konzerns rumorte es zuletzt beträchtlich. Der Zeitplan für eine Plattform zum Datenaustausch zwischen Autos und Entwicklern soll aber Bestand haben. Was bringt das…

Tata Motors übernimmt Produktionsstätte von Ford in Indien

Tata Motors übernimmt Produktionsstätte von Ford in Indien

Für Ford wie auch deutsche Autobauer ist das Geschäft in Indien beschwerlich. Dort werden vor allem günstige Wagen nachgefragt. Nun verkauft Ford seine Fertigung an den indischen Platzhirsch.

Audi mit Rekordergebnis trotz sinkender Verkaufszahlen

Audi mit Rekordergebnis trotz sinkender Verkaufszahlen

Audi erweist sich einmal mehr als Ertragsperle im VW-Konzern. Die Ingolstädter steigern das Betriebsergebnis auch mit weniger verkauften Fahrzeugen.

Verbraucherzentrale verklagt Tesla

Verbraucherzentrale verklagt Tesla

Tesla lässt mit einem «Wächtermodus» zum Schutz der Fahrzeuge die Umgebung per Kamera aufnehmen. Das sei aber in keinster Weise datenschutzkonform, bemängeln die Verbraucherschützer.

VW-Tochter Porsche legt Latte für Rendite hoch

VW-Tochter Porsche legt Latte für Rendite hoch

Die Zahl sehr reicher Menschen nimmt zu - davon will der Sportwagenbauer profitieren. Ebenso von reinen Elektroautos: Porsche will in den kommenden Jahren ihre Profitabilität deutlich steigern.

Verkaufsschwäche im VW-Konzern flaut etwas ab

Verkaufsschwäche im VW-Konzern flaut etwas ab

Fehlende Chips und die chinesischen Corona-Lockdowns haben Volkswagen viel Kraft gekostet. Wie sind die Aussichten für die zweite Jahreshälfte?

Europcar rückt ins Zentrum der Volkswagen-Mobilitätsdienste

Europcar rückt ins Zentrum der Volkswagen-Mobilitätsdienste

Volkswagen und Europcar, da war doch schon mal was. Bis 2006 gehörte der Vermieter zum Autokonzern, nun ist er zurück. Passt das Netz aus über 2700 Stationen ins Gerüst neuer…

Deutsche Spritpreise im europäischen Mittelfeld

Deutsche Spritpreise im europäischen Mittelfeld

Im europäischen Vergleich liegt Deutschland bei den Spritpreisen im Mittelfeld - das liegt auch am Tankrabatt. Zuletzt hat vor allem Superbenzin nachgegeben, während Diesel teuer bleibt.

Ford macht auf seinem Elektrokurs einen Bogen um Saarlouis

Ford macht auf seinem Elektrokurs einen Bogen um Saarlouis

Die Tage der Verbrenner-Autos sind gezählt. Monatelang hoffte die Belegschaft eines Ford-Werks im Saarland auf eine Investitionsentscheidung, Politiker putzten Klinken. Doch das half nichts.

Volkswagen-Konzern weiter mit deutlichem Verkaufsdämpfer

Volkswagen-Konzern weiter mit deutlichem Verkaufsdämpfer

Der anhaltende Chip-Mangel und Corona-Lockdowns im wichtigen Absatzmarkt China schlagen sich nieder: Die VW-Gruppe konnte die Gewinne zwar satt verdoppeln, doch die Verkaufszahlen gehen weiter zurück.

Volkswagen: Vorverkauf des E-Bullis ID.Buzz läuft gut an

Volkswagen: Vorverkauf des E-Bullis ID.Buzz läuft gut an

Retro sieht anders aus: Der neue Bulli von Volkswagen ist voll elektrisch und mit modernster Technik ausgestattet. Wie hoch ist das Interesse an dem neuen Auto?

BMW verdient im Tagesgeschäft mehr als erwartet

BMW verdient im Tagesgeschäft mehr als erwartet

BMW legt Quartalszahlen vor: Der Nettoüberschuss ist mehr als dreimal so hoch wie vor einem Jahr. Die Jahresprognose wurde bestätigt