DWS-Aufsichtsratschef warnt vor Vorverurteilungen
Statt eines Rückblicks auf gute Zahlen werden bei der DWS-Hauptversammlung die jüngste Razzia und die Auswechslung des Vorstandschefs im Fokus stehen. Vom Mutterkonzern Deutsche Bank kommt eine Mahnung.
«Greenwashing»-Vorwürfe: Durchsuchungen bei DWS
Seit Monaten gibt es Vorwürfe, nun sind Staatsanwaltschaft, Polizei und Finanzaufsicht aktiv geworden: Sie nahmen Büros der Fondsgesellschaft DWS und des Mutterkonzerns Deutsche Bank unter die Lupe.
Zahlungs-Terminals in Deutschland teilweise gestört
Bei der Kartenzahlung im Einzelhandel kann es seit Dienstagabend in bundesweit zu Problemen kommen. Bestimmte Zahlungsterminals sind wegen eines Softwarefehlers ausgefallen.
Kartenzahlung bundesweit an bestimmten Geräten gestört
Bezahlkarte ans Gerät halten und fertig - das funktioniert gerade teilweise nicht mehr. Mehrere Finanzdienstleister melden eine Störung bei Kartenzahlungen. Problem ist ein bestimmter Terminal-Typ.
Commerzbank: Quartalsgewinn etwas höher
Der Gewinnsprung der Commerzbank zum Jahresauftakt ist noch etwas größer ausgefallen. Das Management sieht sich auf Kurs zu einem Milliardenüberschuss im Gesamtjahr - davon sollen auch die Aktionäre profitieren.
ING schafft Negativzinsen für viele Kunden ab
Negativzinsen auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto nagen am Ersparten. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein.
JPMorgan erleidet Gewinneinbruch
Die größte US-Bank JPMorgan Chase eröffnet die Bilanzsaison mit schwachen Zahlen. Das Geldhaus warnt angesichts von Ukraine-Krieg, hoher Inflation und Lieferkettenprobleme vor geopolitischen Risiken.
Sparkassen: Ukraine-Krieg stellt uns vor Herausforderungen
Das direkte Russland-Geschäft spielt für die Sparkassen in Deutschland praktisch keine Rolle. Allerdings rechnen die Institute mit indirekten Folgen des Ukraine-Krieges.
Sparkassen: Geflüchtete aus Ukraine können Konto eröffnen
Unbürokratisch soll es für Ukraine-Geflüchtete möglich sein, ein Konto in Deutschland zu eröffnen. Die Finanzaufsicht Bafin hat grünes Licht gegeben. Das Geschäftsjahr 2021 lief bei den Sparkassen indes gut.
Commerzbank setzt sich höhere Ziele für 2024
Schneller als erwartet hat die Commerzbank die Trendwende geschafft. Nun schraubt der Vorstand die Ziele nach oben. Es bleiben aber Unsicherheiten.
Europaweitem Bezahlsystem EPI droht das Aus
Ein europäisches Bezahlverfahren ohne europäische Abdeckung? Dem Projekt EPI sind weitere gewichtige Unterstützer abhandengekommen. Deutschlands Sparkassen lassen sich dadurch vorerst nicht bremsen.
Direktbank ING: Mehr Gewinn mit weniger Kunden
Kontogebühren, Verwahrentgelt, Rückzug aus Österreich: Die Direktbank ING hat in ihrem Privatkundengeschäft die Zügel angezogen. Der Kurs scheint sich auszuzahlen.
Goldman Sachs verdient deutlich weniger
In der Corona-Krise florierte der Aktienhandel, davon profitierten Finanzkonzerne wie Goldman Sachs stark. Doch mittlerweile lässt der Boom nach - das macht sich in den Bilanzen der US-Banken bemerkbar.
Kaum noch Datenklau am Geldautomaten
Weniger Fälle, weniger Schaden: Der Datenklau an Geldautomaten in Deutschland wird immer mehr zum Auslaufmodell. An anderer Stelle richten Kriminelle inzwischen weitaus höhere Schäden an.
Postbank-Tarifverhandlungen beginnen – Verdi enttäuscht
Verdi will mehr Geld für die Angestellten, als die Arbeitgeber bereit sind zu zahlen. Kommt es schon bald zu ersten Warnstreiks?
Technischer Fehler: Großbank zahlt Rechnungen doppelt
Insgesamt 75.000 Konteninhabern hat die Großbank Santander 130 Millionen Pfund zu viel überwiesen. Nun versucht das Finanzinstitut das Geld zurückzubekommen.
Commerzbank optimistisch für Kerngeschäft 2022
Noch ist der Konzernumbau nicht abgeschlossen, aber der seit einem Jahr amtierende Commerzbank-Chef zieht eine positive Zwischenbilanz. Zuversichtlich stimmt Manfred Knof auch der Geschäftsverlauf.
Mängel bei Geldwäsche-Bekämpfung: Millionenstrafe für HSBC
Über Jahre hinweg wurden «gravierende Mängel» bei der automatisierten Überwachung festgestellt. Nun muss die muss die britische Großbank HSBC sehr tief in die Tasche greifen.
NordLB verdaut Corona-Lasten besser
Schon vor einigen Wochen meldete der scheidende NordLB-Chef den «Turnaround» der lange angeschlagenen Landesbank. Jetzt unterlegt das Institut den Trend mit frischen Zahlen.
Deutsche Bank kürzt Postbank-Filialnetz stärker zusammen
Es wird bis März rund 200 Geschäftstellen der Postbank weniger geben. Bisher hatte das Management weitaus weniger Filialen ins Auge gefasst. Weitere Arbeitsplätze fallen weg.