• Fr.. Apr. 4th, 2025

Bauern

  • Startseite
  • Bauernverbände uneinig bei Agrardiesel-Kompromiss
Bauernverbände uneinig bei Agrardiesel-Kompromiss

Bauernverbände uneinig bei Agrardiesel-Kompromiss

Kurz vor der Agrarministerkonferenz hat der Deutsche Bauernverband Kompromissbereitschaft beim Agrardiesel signalisiert. Nicht alle Landwirte finden das richtig. Unter den Verbänden gibt es Streit.

Bauernverband: Kompromissbereitschaft bei Agrardiesel

Bauernverband: Kompromissbereitschaft bei Agrardiesel

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat im Streit um die Steuerbefreiung für Agrardiesel Einigungswillen signalisiert und will nicht auf den vollen Erhalt der Subvention bestehen. «Wir sind kompromissbereit, wenn es im…

Polnische Bauern verschütten Getreide aus der Ukraine

Polnische Bauern verschütten Getreide aus der Ukraine

Polnische Bauern protestieren gegen günstige Agrarimporte aus der Ukraine. Am Grenzübergang Medyka öffnen sie ukrainische Güterwaggons und lassen Mais auf die Gleise rieseln.

Polen: Güterverkehr-Blockade an Grenze zur Ukraine

Polen: Güterverkehr-Blockade an Grenze zur Ukraine

Polens Bauern legen erneut den Güterverkehr an den Grenzübergängen zur Ukraine lahm. Lkw stehen bis zu 14 Tage im Stau.

Bauern protestieren am Frankfurter Flughafen

Bauern protestieren am Frankfurter Flughafen

Erneut protestieren die Landwirte, diesmal am Frankfurter Flughafen. Den Ort haben sie nicht zufällig gewählt.

Bauern protestieren am Flughafen Frankfurt

Bauern protestieren am Flughafen Frankfurt

Erneuter Protest mit Traktoren, diesmal am Frankfurter Flughafen. Reisende müssen sich an diesem Samstag auf Verspätungen einstellen.

Nach Hilfszusagen: Bauern in Frankreich protestieren weiter

Nach Hilfszusagen: Bauern in Frankreich protestieren weiter

Protestierende Landwirte blockieren in Frankreich zunehmend das Land. Die Regierung reagiert mit umfassenden Hilfszusagen. Doch die Landwirte sind noch immer wütend.

Frankreich macht Bauern Zusagen – Blockaden rund um Paris

Frankreich macht Bauern Zusagen – Blockaden rund um Paris

Protestierende Landwirte blockieren in Frankreich zunehmend das Land. Traktoren bremsen nun auch rund um Paris den Verkehr aus. Die Regierung reagiert mit umfassenden Hilfszusagen. Ob das reicht?

Bauern weiten Proteste auf Paris auf

Bauern weiten Proteste auf Paris auf

Seit Tagen blockieren Bauern in Frankreich die Autobahnen. Mit der Blockade von Paris erhöhen sie nun den Druck auf die Regierung.

Warum Landwirte in Europa protestieren

Warum Landwirte in Europa protestieren

Die großen Bauernproteste sorgten in Deutschland für ordentlich Aufsehen. Und auch anderswo in Europa demonstrieren die Landwirte. Treiben sie die gleichen Probleme um?

Landwirte rufen zur Blockade von Paris auf

Landwirte rufen zur Blockade von Paris auf

Auch in Frankreich gehen die Bauern seit Tagen auf die Straße. Sie protestieren gegen sinkende Einnahmen und europäische Umweltvorschriften und Normen. Nach Autobahnen haben sie nun die Hauptstadt im Visier.

Vergleich von Agrardiesel-Abgaben in EU schwierig

Vergleich von Agrardiesel-Abgaben in EU schwierig

Die Steuern auf Agrardiesel in Deutschland sind ein zentraler Streitpunkt der Bauernproteste. Manche meinen, in kaum einem EU-Land seien sie höher. Doch ein solcher Vergleich ist nur schwer möglich.

Grüne Woche gestartet – Wut der Landwirte hält an

Grüne Woche gestartet – Wut der Landwirte hält an

Besucher der Grünen Woche können wieder Nutztiere bestaunen, Weißbier trinken und Schwarzwälder Schinken schlemmen. An den Ständen der Agrarverbände tobt unterdessen der Streit über Agrardiesel und andere Themen.

Grüne Woche gestartet – Özdemir wirbt für Wertschätzung

Grüne Woche gestartet – Özdemir wirbt für Wertschätzung

Eigentlich ist die Grüne Woche ein Hochfest der Ernährungsbranche, um sich und ihre Leistungen in der Hauptstadt zu präsentieren. Dieses Jahr wird die Messe aber vom Agrardiesel-Streit überschattet.

Lkw-Sternfahrt nach Berlin: Hunderte nehmen an Protest teil

Lkw-Sternfahrt nach Berlin: Hunderte nehmen an Protest teil

Erst vor wenigen Tagen haben Bauern mit ihren Traktoren gegen Kürzungen protestiert. Nun sind Hunderte Laster in die Hauptstadt gekommen. Es geht erneut um Kritik an der Bundesregierung.

Agrardiesel-Streit überschattet Grüne Woche

Agrardiesel-Streit überschattet Grüne Woche

Eigentlich ist die Grüne Woche ein Hochfest der Ernährungsbranche, um sich und ihre Leistungen in der Hauptstadt zu präsentieren. Diesmal beherrscht aber politischer Krach die Stimmung.

Bauernpräsident droht mit neuen Protesten ab Montag

Bauernpräsident droht mit neuen Protesten ab Montag

Bei der Grünen Woche schlägt dieses Mal politischer Krach durch. Bauernpräsident Rukwied warnt dort: Die bisherigen Proteste seien nur ein «Vorbeben» gewesen.

Özdemir wirbt für gemeinsame Lösungen für Landwirtschaft

Özdemir wirbt für gemeinsame Lösungen für Landwirtschaft

Agrarminister Özdemir appelliert an den Bundestag gemeinsam die Zukunft der Landwirtschaft zu gestalten. CDU-Chef Merz wirft der Ampel derweil eine Kampagne gegen die Landwirtschaft vor.

Agrardiesel weiter Thema – Bisher keine Proteste geplant

Agrardiesel weiter Thema – Bisher keine Proteste geplant

Die Grüne Woche steht kurz nach den Bauernprotesten unter schwierigen Vorzeichen. Die Stimmung ist deutlich angespannter als im Vorjahr - und die neusten Branchen-Zahlen sorgen auch nicht für Optimismus.

Nach Bauernprotesten kommt die Grüne Woche

Nach Bauernprotesten kommt die Grüne Woche

Ohne Bauern kein Essen, das war zuletzt auf Protestplakaten zu lesen. In Berlin bleibt die Branche im Fokus. Und die Frage, wie gesündere Ernährung gelingen kann.