• Sa.. Apr. 5th, 2025

Bauern

  • Startseite
  • Bauernverband ruft zu Aktionswoche gegen Sparpläne auf
Bauernverband ruft zu Aktionswoche gegen Sparpläne auf

Bauernverband ruft zu Aktionswoche gegen Sparpläne auf

Die unerfreuliche Adventsbotschaft hat Bauern in der ganzen Republik kalt erwischt: Gleich doppelt sollen sie von Sparplänen betroffen sein. Der Bauernverband ruft zu einer Aktionswoche auf.

Glyphosat: Was es mit dem Mittel auf sich hat

Glyphosat: Was es mit dem Mittel auf sich hat

Die EU-Kommission will den Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat weiter erlauben. Kaum ein Mittel hat in den vergangenen Jahren mehr Debatten ausgelöst.

Unterdurchschnittliche Apfelernte erwartet

Unterdurchschnittliche Apfelernte erwartet

Die Aussichten auf die diesjährige Apfelernte sind für die hiesigen Bauern bescheiden. Schuld ist das Wetter. Besser sieht es bei Pflaumen aus.

Bauern für Erweiterung des Haltungslogos

Bauern für Erweiterung des Haltungslogos

Nach langem Gezerre soll eine offizielle Kennzeichnung kommen, die beim Fleischkauf die Tierhaltungsform anzeigt. Landwirte machen Druck für eine Ausdehnung. Die Zahl der Schweine ist auf einem neuen Tief.

Bauernverband will Tierhaltungslogos erweitern

Bauernverband will Tierhaltungslogos erweitern

Nach langem Gezerre soll eine offizielle Kennzeichnung kommen, die beim Fleischkauf die Form der Tierhaltung anzeigt. Landwirte machen Druck, sie auszudehnen. Gibt das auch Anschub für bessere Ställe?

Bauernverband fordert Abschuss von «Problemwölfen»

Bauernverband fordert Abschuss von «Problemwölfen»

Die Debatte um wachsende Wolfsbestände in Deutschland geht weiter. Bauern fürchten um ihr Weidevieh, das die Räuber reißen. Darf man sie erschießen?

Özdemir: Bauern-Interessen bei Mercosur im Blick

Özdemir: Bauern-Interessen bei Mercosur im Blick

Mit dem Abkommen soll eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen. Landwirte sehen hierzulande jedoch eine große Gefahr. Agrarminister Özdemir hält die Bedenken für unnötig.

Gut fürs Klima, schlecht für Landwirte – Fleischexport sinkt

Gut fürs Klima, schlecht für Landwirte – Fleischexport sinkt

Auch wegen der Afrikanischen Schweinepest exportieren Landwirte weniger Fleisch. Die Produktion sinkt aber auch, weil Verbraucher immer weniger Fleisch konsumieren. Die Betriebe fordern Hilfen.

Bauernverband warnt vor Ernteeinbußen durch Trockenheit

Bauernverband warnt vor Ernteeinbußen durch Trockenheit

Es ist zu trocken, beklagt die Landwirtschaft. Ohne Regen drohen bis zu 40 Prozent Ernteeinbußen und dann kommen auch noch die Teuerungen für Düngemittel und Energiekosten hinzu.

Niedrigste Erdbeerernte seit 24 Jahren erwartet

Niedrigste Erdbeerernte seit 24 Jahren erwartet

Die Bauern ernten immer weniger Erdbeeren. Das hat allerdings auch mit den Verbrauchern zu tun. Wegen der schwachen Nachfrage im Vorjahr haben die Landwirte ihre Anbauflächen 9700 Hektar verringert.

Mehr Tierschutz in Ställen: Wer soll das bezahlen?

Mehr Tierschutz in Ställen: Wer soll das bezahlen?

Es geht um mehr Platz für Schweine und Geflügel, mehr Klarheit für die Verbraucher - und ein verlässliches System, damit Landwirte nicht allein auf Mehrkosten sitzen bleiben. Die Branche macht…

Ukraine-Krieg lässt Dünger knapp und teuer werden

Ukraine-Krieg lässt Dünger knapp und teuer werden

Der Krieg in der Ukraine verschärft den Preisanstieg bei Düngemitteln. Mögliche bis wahrscheinliche Folgen: teurere Lebensmittel und niedrigere Ernten.

Verlust bei Bauern – nur Ökolandwirtschaft rentabel

Verlust bei Bauern – nur Ökolandwirtschaft rentabel

Pandemie-Folgen, Afrikanische Schweinepest und geringe Erntemengen: Viele Bauern haben in diesem Jahr Verluste geschrieben. Anders sieht es hingegen bei den Ökobetrieben aus.

Bauern fahren erneut unterdurchschnittliche Ernte ein

Bauern fahren erneut unterdurchschnittliche Ernte ein

Nässe, Hagel, zu wenig Sonne: Die Ernte 2021 hat bei Landwirten in ganz Deutschland für viel Frust gesorgt. Die Mähdrescher holten spürbar weniger von den Äckern. Helfen wenigstens höhere Preise?

Bauernverband: Erneut unterdurchschnittliche Ernte

Bauernverband: Erneut unterdurchschnittliche Ernte

Die Landwirte haben erste Zahlen ausgewertet und erwarten vor allem beim in Deutschland geernteten Getreide ein Minus. Besser sieht es beim Gemüse aus.

Schwierige Wetterverhältnisse erschweren die Ernte

Schwierige Wetterverhältnisse erschweren die Ernte

Der Regen macht den Bauern schwer zu schaffen. Und vielerorts werden die Ertragserwartungen nach unten korrigiert.

Merkel und die Bauern – Zeitdruck auf umkämpften Feldern

Merkel und die Bauern – Zeitdruck auf umkämpften Feldern

Unter den Bauern brodelt es wieder. Vor allem Gesetzespläne zum Insektenschutz bringen Landwirte auf die Palme. Die Kanzlerin sucht das Gespräch. Aber Konfliktstoff gibt es noch mehr.

Bauern für grundlegende Änderungen bei Supermarktketten

Bauern für grundlegende Änderungen bei Supermarktketten

Debatte um Billigpreise: In der Debatte um Billigpreise für Lebensmittel dringt der Bauernverband auf grundlegende Änderungen in der Zusammenarbeit mit den Supermarktketten. «Es kann nicht sein, dass auf der einen…

Bauern bereiten Erntehelfereinsatz vor

Bauern bereiten Erntehelfereinsatz vor

Der Spargel schoss, Erdbeeren reiften - und die Felder sollten bestellt werden. Händeringend hatten die Bauern im Frühjahr nach Helfern gesucht, weil Erntehelfer aus Osteuropa fehlten. Das dürfte auch im…

Strengere Schadstoff-Grenzwerte für Industrie und Bauern

Strengere Schadstoff-Grenzwerte für Industrie und Bauern

Rund 50.000 Anlagen in Deutschland müssen ihren Schadstoffausstoß reduzieren. Betroffen sind Abfallbehandlung, chemische Industrie, Metallerzeugung, Zementwerke, Nahrungsmittelindustrie oder Biogasanlagen.