• Do.. Apr. 3rd, 2025

Benzin

  • Startseite
  • Spritpreise steigen fünfte Woche in Folge
Spritpreise steigen fünfte Woche in Folge

Spritpreise steigen fünfte Woche in Folge

Tanken wird immer teurer. Bei Diesel sind es inzwischen rund 10 Cent pro Liter mehr als vor einem Monat.

Wann ist Tanken am billigsten?

Wann ist Tanken am billigsten?

Um günstiger an Sprit zu kommen, lohnt es sich, zu einem bestimmten Zeitpunkt am Tag zu tanken. Doch die Unterschiede im Tagesverlauf schrumpfen, wie eine Auswertung des ADAC zeigt.

April war bei Benzin mit Abstand teuerster Monat des Jahres

April war bei Benzin mit Abstand teuerster Monat des Jahres

Im April mussten Autofahrinnen und Autofahrer tief in die Tasche greifen. Der Liter Benzin kostete deutlich mehr als noch zum Jahresbeginn. Bei Diesel verlief die Entwicklung komplett anders.

Bundesweiter Benzinverbrauch legt zu

Bundesweiter Benzinverbrauch legt zu

Bereits das dritte Jahr in Folge ist in Deutschland mehr Benzin verbraucht worden. Beim Diesel geht die Entwicklung in die andere Richtung.

Benzinpreise steigen auf Jahreshoch

Benzinpreise steigen auf Jahreshoch

Keine guten Aussichten für Autofahrer: Kurz vor den Feiertagen sind die Benzinpreise erneut gestiegen. E10 ist jetzt wieder deutlich teurer als Diesel.

Studie: Hohe Rabatte sollen Verbrenner-Absatz ankurbeln

Studie: Hohe Rabatte sollen Verbrenner-Absatz ankurbeln

Wer sich ein neues Auto kaufen will, kann derzeit auf hohe Rabatte hoffen. Vor allem bei den Verbrennern steigen die Preisnachlässe. Laut einer Studie sind sie inzwischen höher als bei…

Bericht: Moskau verbietet Export von Benzin und Diesel

Bericht: Moskau verbietet Export von Benzin und Diesel

Benzin und Diesel kosten an Russlands Rohstoffbörsen immer mehr. Nun greift die Regierung einem Medienbericht zufolge kurz vor der Wahl ein, um die Preise zu stabilisieren.

Kuba erhöht Kraftstoffpreise deutlich

Kuba erhöht Kraftstoffpreise deutlich

Auf Kuba macht sich überall der Mangel bemerkbar. Selbst die Produktion von Zucker reichte zuletzt nicht mehr, um den einheimischen Bedarf zu decken. Die Regierung setzt auf Preiserhöhungen.

ADAC: Benzinpreis nähert sich dem Jahrestiefstand

ADAC: Benzinpreis nähert sich dem Jahrestiefstand

Der Rohölpreis sinkt. Die Folgen werden auch an der Tankstelle sichtbar. Um welche Uhrzeit lohnt es sich besonders zu tanken?

Erstmals seit Februar: Dieselpreis überholt Super E10

Erstmals seit Februar: Dieselpreis überholt Super E10

Nach den Verwerfungen im ersten Jahr des Ukraine-Kriegs schien sich der Spritmarkt halbwegs beruhigt zu haben. Doch zuletzt hat sich das Verhältnis von Diesel und Superpreis zunehmend verschoben.

Spritpreise sinken – Diesel kaum noch billiger als E10

Spritpreise sinken – Diesel kaum noch billiger als E10

Die Preise für Benzin und Diesel sind wieder etwas zurückgegangen. Der ADAC sieht allerdings noch Spielraum für weitere Senkungen.

Dieselpreis springt um mehr als 5 Cent nach oben

Dieselpreis springt um mehr als 5 Cent nach oben

Der Preis für Diesel an der Zapfsäule steigt weiter deutlich an und nähert sich dem von Superbenzin. Der ADAC nennt den Anstieg nicht nachvollziehbar.

Keine Anzeichen für höhere Spritpreise wegen Osterferien

Keine Anzeichen für höhere Spritpreise wegen Osterferien

Dennoch empfiehlt der Chef des Bundeskartellamts Autofahrern vor dem Urlaub preisbewusst zu tanken. Am günstigsten sei Sprit nach wie vor «am späten Nachmittag und abends».

Opec+: Überraschende Drosselung der Ölförderung

Opec+: Überraschende Drosselung der Ölförderung

Analysten sahen weder Anzeichen noch Gründe für eine Drosselung der Ölproduktion. Doch wichtige Förderländer wollen kürzen. Unter anderem sei dies wegen westlicher Sanktionen notwendig, argumentiert Moskau.

Tanken und Heizen wird günstiger

Tanken und Heizen wird günstiger

Erstmals seit Kriegsbeginn in der Ukraine liegen die Spritpreise im Monatsdurchschnitt wieder unter dem Vorjahreszeitraum. Auch Heizen ist günstiger geworden - aus unterschiedlichen Gründen.

Spritpreise: Erster Monat unter Vorjahreswert seit Krieg

Spritpreise: Erster Monat unter Vorjahreswert seit Krieg

Die Spritpreise liegen im Monatsdurchschnitt wieder unter dem Vorjahreszeitraum. Das liegt vor allem am Vergleichswert. Doch es gibt Hoffnung, dass es weiter nach unten geht.

ADAC: Spritpreise steigen

ADAC: Spritpreise steigen

Die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen sind wieder gestiegen. Eine gute Nachricht gibt es aber trotzdem.

Spritpreise ziehen weiter an

Spritpreise ziehen weiter an

Die Preise an den Tankstellen sind wieder deutlich gestiegen. Der ADAC hält die aktuell verlangten Preise für Diesel und E10 für zu hoch.

ADAC: Diesel und Benzin zu Jahresbeginn teurer

ADAC: Diesel und Benzin zu Jahresbeginn teurer

Neues Jahr, neue Preise: Der Sprit an den Tankstellen ist wieder teurer geworden. Der ADAC rät, lieber abends zu tanken. Das schone den Geldbeutel.

Versorgungsengpässe: Ungarn hebt Benzinpreisdeckelung auf

Versorgungsengpässe: Ungarn hebt Benzinpreisdeckelung auf

Seit letztem Mai durften bereits nur noch Fahrer von in Ungarn zugelassenen Fahrzeuge günstiger tanken. Jetzt gilt für alle wieder der Marktpreis.