• Fr.. Apr. 4th, 2025

BMW

  • Startseite
  • Verband: Verbrenner-Aus ab 2035 «extrem ambitioniert»
Verband: Verbrenner-Aus ab 2035 «extrem ambitioniert»

Verband: Verbrenner-Aus ab 2035 «extrem ambitioniert»

Dünnes Ladenetz, knappe Rohstoffe, unterschiedliche Weltmärkte - beim Umstieg aufs Elektroauto machen die deutschen Konzerne einen Spagat. Aber jeder anders.

BMW: Staatsanwaltschaft durchsucht Büros

BMW: Staatsanwaltschaft durchsucht Büros

Es geht um Dutzende von Motorbränden bei BMW-Autos in Südkorea. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

BMW muss mehr als 61.000 Autos zurückrufen

BMW muss mehr als 61.000 Autos zurückrufen

Bislang ist nichts passiert, doch ein fehlerhaftes Softwareupdate könnte bei einigen BMW-Modellen zu Problemem führen. Der Autobauer reagiert weltweit.

BMW verbucht hohen Quartalsgewinn – volle Auftragsbücher

BMW verbucht hohen Quartalsgewinn – volle Auftragsbücher

BMW hat von seinem chinesischen Partner die Mehrheit der gemeinsamen Autofabriken übernommen. Das sorgt für ein Feuerwerk in der Bilanz. Aber auch das Tagesgeschäft läuft dank hoher Preise bei übervollen…

BMW verdient im Tagesgeschäft mehr als erwartet

BMW verdient im Tagesgeschäft mehr als erwartet

BMW legt Quartalszahlen vor: Der Nettoüberschuss ist mehr als dreimal so hoch wie vor einem Jahr. Die Jahresprognose wurde bestätigt

Stellantis übernimmt Carsharing von BMW und Mercedes

Stellantis übernimmt Carsharing von BMW und Mercedes

Mercedes und BMW trennen sich von ihrem defizitären Carsharing-Dienst. Der französisch-italienische Stellantis-Konzern weiß nach eigenen Angaben, wie man damit Geld verdienen kann.

BMW vorsichtig optimistisch

BMW vorsichtig optimistisch

Das vergangene Jahr hat BMW mit dem besten Ergebnis der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Hochfliegende Erwartungen, es könnte so weitergehen, muss der Autobauer nun herunterschrauben.

BMW darf Mehrheit an Autofabrik in Shenyang übernehmen

BMW darf Mehrheit an Autofabrik in Shenyang übernehmen

Bereits 2018 hatten BMW und der chinesische Autobauer Brilliance einen Vertrag für die Mehrheitsübernahme für das Gemeinschaftswerk in Shenyang geschlossen. Nun haben die Behörden in China zugestimmt.

Audi streicht Einsteigermodelle und setzt auf Luxus

Audi streicht Einsteigermodelle und setzt auf Luxus

Mit einigen teuren Autos lässt sich weit mehr Geld verdienen als mit vielen Kleinwagen. Deshalb bauen auch Audi, BMW und Mercedes-Benz ihr Luxussegment aus.

BMW-Chef warnt vor verfrühtem Verbot von Verbrennungsmotoren

BMW-Chef warnt vor verfrühtem Verbot von Verbrennungsmotoren

Der Vorstandsvorsitzende von BMW spricht bei der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Bundestag. Dabei bricht er eine Lanze für den Verbrenner.

BMW: CO2-Vorgaben 2021 «klar übererfüllt»

BMW: CO2-Vorgaben 2021 «klar übererfüllt»

Aus Unternehmenskreisen wurde bekannt, dass der Autokonzern BMW auch 2021 seine CO2-Vorgaben erreicht hat.

Marke BMW erzielt Rekordabsatz

Marke BMW erzielt Rekordabsatz

Der weltweite Halbleitermangel hat die Automobilbranche im vergangenen Jahr stark ausgebremst. BMW verkauft trotzdem so viele Autos wie noch nie.

US-Automarkt schwächelt – Toyota zieht erstmals an GM vorbei

US-Automarkt schwächelt – Toyota zieht erstmals an GM vorbei

Erstmals seit 1931 hat mit Toyota ein Hersteller 2021 mehr Neuwagen verkauft als GM. Insgesamt gab es in einem von Engpässen in der Chipversorgung geprägten Jahr für die meisten Autobauer…

BMW plant Stellenaufbau in Deutschland

BMW plant Stellenaufbau in Deutschland

Der bayerische Autobauer BMW rechnet für das kommende Jahr mit einem Wachstum und plant den Aufbau neuer Stellen. Grund ist unter anderem die hohe Nachfrage nach den neuen Elektromodellen.

Hohe Nachfrage: BMW plant Zusatzschichten für E-Auto i4

Hohe Nachfrage: BMW plant Zusatzschichten für E-Auto i4

Die Wartezeiten für den elektronischen i4 liegen derzeit bei bis zu neun Monaten. Mit einer so hohen Nachfrage hatte BMW nicht gerechnet. Nun soll die Arbeitsplanung angepasst werden.

BMW sieht auch gute Geschäfte im Schlussquartal

BMW sieht auch gute Geschäfte im Schlussquartal

Der Finanzchef von BMW ist zufrieden und sieht mit Optimismus in die Zukunft. Das Unternehmen sei auf einen guten Weg, die Jahresziele zu erreichen.

BMW-Werk Leipzig führt 35-Stunden-Woche ein

BMW-Werk Leipzig führt 35-Stunden-Woche ein

BMW gleicht die Arbeitszeiten in seinen Werken an, so dass Beschäftigte in Leipzig weniger arbeiten. Das hat auch Auswirkungen auf die Größe der Belegschaft.

BMW startet Serienproduktion des «Tesla-Fighters» i4

BMW startet Serienproduktion des «Tesla-Fighters» i4

Die Umstellung der Produktion auf den Bau von E-Autos ist bei dem Münchener Autobauer in vollem Gange. Nun sind die ersten Serienexemplare des i4-Modells fertig.

Umwelthilfe verklagt BMW und Mercedes-Benz

Umwelthilfe verklagt BMW und Mercedes-Benz

Mit einer Klagewelle für Diesel-Fahrverbote in Städten hat sich die Deutsche Umwelthilfe einen Namen gemacht. Jetzt betritt der Verein wieder juristisches Neuland und will Autokonzerne zum Verbrennerausstieg zwingen.

BMW präsentiert Auto komplett aus Recyclingmaterial

BMW präsentiert Auto komplett aus Recyclingmaterial

Kein Chrom, kein Lack, keine Zierleisten - BMW zeigt sich nachhaltig. Mit dem «i Vision Circular» will der Konzern eine ganz neue Klasse von Fahrzeugen starten.