• Di.. Apr. 8th, 2025

Boeing

  • Startseite
  • Boeing und Airbus schließen Bündnisse für CO2-Reduktion
Boeing und Airbus schließen Bündnisse für CO2-Reduktion

Boeing und Airbus schließen Bündnisse für CO2-Reduktion

Es wird noch lange dauern, bis der Luftverkehr klimaneutral ist. Um den Prozess zu beschleunigen, schließen die größten Flugzeugbauer nun Bündnisse, um CO2 aus der Luft zu ziehen.

Boeing stellt Zukunft von Problemflieger 737 Max 10 in Frage

Boeing stellt Zukunft von Problemflieger 737 Max 10 in Frage

Noch immer haben die US-Behörden keine Zulassung ausgestellt und so gerät der US-Flugzeugbauer immer mehr unter Druck. Auf dem Spiel stehen für Boeing Geld - aber auch Jobs.

Boeing startet mit Milliardenverlust ins Jahr

Boeing startet mit Milliardenverlust ins Jahr

Der Airbus-Rivale Boeing steckt weiter in der Krise. Zu Jahresbeginn fiel ein hoher Verlust an, zudem trüben neue Probleme den Geschäftsausblick. Das kommt bei Anlegern nicht gut an.

«Dreamliner»-Probleme bremsen Boeing weiter aus

«Dreamliner»-Probleme bremsen Boeing weiter aus

Boeing kann seinen «Dreamliner» wegen Produktionsmängeln nicht ausliefern, das macht sich nun in der Januar-Statistik bemerkbar. Beim Rivalen Airbus fiel der Jahresstart ebenfalls verhalten aus.

«Dreamliner»-Probleme reißen Boeing tief ins Minus

«Dreamliner»-Probleme reißen Boeing tief ins Minus

Der Airbus-Rivale Boeing steckt in der Krise fest. Der US-Konzern muss das dritte Geschäftsjahr in Folge mit tiefroten Zahlen verkraften. Vor allem der «Dreamliner» belastet die Bilanz.

Boeing mit starkem Auftragsplus

Boeing mit starkem Auftragsplus

Boeing musste in den vergangenen Jahren mehrere Rückschläge verarbeiten, Konkurrent Airbus profitierte davon. Nun präsentiert der US-Flugzeugbauer starke Order-Zahlen.

Airbus lässt Boeing 2021 erneut hinter sich

Airbus lässt Boeing 2021 erneut hinter sich

Erst der Corona-Schock, jetzt der Optimismus: Wie der Erzrivale Boeing kann Airbus von der anziehenden Nachfrage nach modernen Jets profitieren - aber hat im ewigen Zweikampf die Nase vorn.

«Dreamliner»-Probleme brocken Boeing Quartalsverlust ein

«Dreamliner»-Probleme brocken Boeing Quartalsverlust ein

Der US-Luftfahrtriese Boeing ist schon wieder in die roten Zahlen gerutscht. Diesmal ist nicht der Unglücksflieger 737 Max schuld, sondern eine Pannenserie des Modells 787 «Dreamliner».

Boeing gelingt erster Quartalsgewinn seit 2019

Boeing gelingt erster Quartalsgewinn seit 2019

Der Airbus-Rivale Boeing berappelt sich nach dem Debakel um den Absturzflieger 737 Max und heftigen Geschäftseinbrüchen in der Corona-Krise wieder. Doch die Lage bleibt schwierig.

Neue Probleme mit 787 «Dreamliner» werfen Boeing zurück

Neue Probleme mit 787 «Dreamliner» werfen Boeing zurück

Boeing erholt sich eigentlich gerade erst von der Corona-Krise und dem Debakel um seinen Unglücksflieger 737 Max. Doch nun kommt schon wieder eine neue Hiobsbotschaft.

EU und USA legen Boeing/Airbus-Streit auf Eis

EU und USA legen Boeing/Airbus-Streit auf Eis

Die von Donald Trump eskalierten Handelskonflikte belasten die Beziehungen zwischen der EU und den USA. Zumindest in einem Bereich gibt es nun einen Deal.

Boeing erneut mit hohem Verlust

Boeing erneut mit hohem Verlust

Der Airbus-Erzrivale Boeing kommt nicht aus der Krise. Die Corona-Pandemie setzt dem Flugzeugbauer weiter zu. Außerdem gibt es schon wieder neue Probleme.

Neues Problem bei 737 Max weitreichender als gedacht

Neues Problem bei 737 Max weitreichender als gedacht

Wegen möglicher neuer Defekte beim Unglücksflieger 737 Max mussten vor einer Woche Dutzende Jets vom Betrieb ausgesetzt werden. Statt einer raschen Lösung wurden nun weitere Mängelbereiche gefunden.

Boeing warnt vor neuem Problem bei 737 Max

Boeing warnt vor neuem Problem bei 737 Max

Der Airbus-Rivale Boeing kommt nicht zur Ruhe. Wegen potenzieller neuer Mängel beim Unglücksflieger 737 Max müssen etliche Maschinen ausgesetzt werden.

Southwest bestellt bei Boeing 100 Jets aus 737-Max-Reihe

Southwest bestellt bei Boeing 100 Jets aus 737-Max-Reihe

Die nach zwei Abstürzen verhängten Flugverbote für Boeings Modell 737 Max sind größenteils wieder aufgehoben worden. Jetzt hat der Flugzeugbauer einen neuen Großauftrag erhalten.

Erneuter Vorfall mit Boeing 737 Max

Erneuter Vorfall mit Boeing 737 Max

Wieder kommt es zu einem Vorfall mit der Boeing 737 Max. Bei einem Flug von Miami nach Newark mussten die Piloten ein Triebwerk wegen möglicher mechanischer Probleme abschalten. Erst vor…

Nach Triebwerksschaden droht vielen Boeing-Jets Flugverbot

Nach Triebwerksschaden droht vielen Boeing-Jets Flugverbot

Der Zwischenfall von Denver ist eine weitere Hiobsbotschaft für den Flugzeugbauer Boeing - aber auch für den Hersteller des Antriebs. Japan und Großbritannien ziehen bereits Konsequenzen.

Corona-Krise bringt Airbus 2020 Milliardenverlust

Corona-Krise bringt Airbus 2020 Milliardenverlust

Corona hat die Luftfahrt in eine beispiellose Krise gestürzt. Das geht selbstverständlich auch am europäischen Flugzeugbauer Airbus nicht spurlos vorbei.

Verliert Boeing jede dritte Bestellung für Großraumjet 777X?

Verliert Boeing jede dritte Bestellung für Großraumjet 777X?

Immer wieder muss Boeing Verzögerungen bei der Entwicklung seines Großraumjet 777X hinnehmen. Diesmal scheint es ernsthafte Konsequenzen zu haben. Ein Drittel der Bestellungen für den Großraumjet 777X droht zu platzen.

Boeing erleidet Rekordverlust

Boeing erleidet Rekordverlust

Der Airbus-Rivale Boeing stellt mit seinen Jahreszahlen für 2020 einen Negativrekord auf. Zur Corona-Krise und der Misere um den Unglücksflieger 737 Max kamen zuletzt noch weitere Probleme hinzu. Allerdings gibt…