DSW listet größte «Kapitalvernichter» auf
In der Übersicht der Aktionärsvereinigung DSW wimmelt es von roten Zahlen: 50 Unternehmen haben demnach in den vergangenen Jahren vor allem das Geld ihrer Anteilseigner verbrannt.
Dax auf Tageshoch über 14.400 Punkten
Der Dax hat am Freitag nach einem überwiegend schwächeren Verlauf leicht im Plus auf Tageshoch geschlossen. Der große Verfallstag am Terminmarkt und Rückenwind von den US-Börsen waren die treibenden Faktoren.…
Dax verliert 0,3 Prozent – Anleger wieder vorsichtiger
Nach der Erholung im bisherigen Wochenverlauf haben die Anleger erst einmal auf die Bremse getreten. Bei den Dax-Werten nahmen sie vereinzelt Gewinne mit, während Fortschritte in den Verhandlungen zwischen der…
Moskauer Börse bleibt dritte Woche in Folge geschlossen
Westliche Staaten haben erneut Sanktionen gegen Russland beschlossen. Die Auswirkungen an der Moskauer Börse sind nicht direkt erkennbar - denn der Aktienhandel bleibt erneut geschlossen.
Dax steigt um acht Prozent – Hoffnung im Ukraine-Krieg
Die Hoffnung auf eine Annäherung der Kriegsparteien Russland und Ukraine hat den deutschen Aktienmarkt nach zuletzt herben Verlusten nach oben katapultiert. Der Dax machte am Mittwoch mehr als 1000 Punkte…
20 Prozent der Bürger verfolgen Börsenkurse wegen Krieges
Die internationalen Finanzmärkte reagieren schnell auf Krisen und Konflikte. Wegen dem Krieg gegen die Ukraine schauen mehr Menschen auf die Börsenkurse als zuvor.
Dax im Plus – Schnäppchenjäger befeuern Erholungsrally
Der Dax hat nach einer herben Verlustserie am Mittwoch eine Erholungsrally hingelegt. Laut Marktbeobachter Thomas Altmann vom Broker QC Partners «lockt die Aussicht auf eine Stabilisierung jetzt doch einige Schnäppchenjäger…
Dax erholt sich – Ukraine und Zahlen im Fokus
Der Dax hat sich am Mittwoch kräftig von den jüngsten Kursverlusten erholt. Trotz des anhaltenden Ukraine-Kriegs und weiter steigender Ölpreise zog der deutsche Leitindex im frühen Handel um 3,92 Prozent…
Dax beendet Achterbahnfahrt deutlich im Minus
Nach einer rasanten Berg- und Talfahrt ist der deutsche Aktienmarkt am Montag mit klaren Verlusten aus dem Handel gegangen. Im Vergleich zu den massiven Abgaben vom vergangenen Freitag wirkte der…
Talfahrt drückt Dax auf tiefsten Stand seit November 2020
Die Dax-Talfahrt geht zu Beginn der neuen Woche ungebremst weiter. Angesichts des eskalierenden Ukraine-Kriegs und kräftig steigender Ölpreise büßte der deutsche Leitindex um die Mittagszeit 3,50 Prozent auf 12.636,23 Punkte…
Westliche Sanktionen gegen Russland setzen dem Dax zu
Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag erneut unter Druck geraten angesichts verschärfter Sanktionen des Westens gegen Russland. Dennoch hielten sich die Verluste in Grenzen im Vergleich zum vergangenen Donnerstag, als…
Dax nach Sanktionen gegen Russland sehr schwach
Die verschärften Sanktionen gegen Russland haben den Dax am Montag erneut auf Talfahrt geschickt. Der deutsche Leitindex büßte zur Mittagszeit 2,31 Prozent auf 14.229,58 Punkte ein. Am Freitag hatte er…
Dax startet nach Verschärfung der Sanktionen mit Verlusten
Die verschärften Sanktionen gegen Russland lasten am Montagmorgen auf den Kursen am deutschen Aktienmarkt. Der Dax sackte in den ersten Handelsminuten um 1,96 Prozent auf 14.280,99 Punkte ab. In der…
Dax legt nach jüngsten Verlusten wieder zu
Der Dax hat sich am Montag etwas von seinem jüngsten Kursrutsch erholt. Mit Rückenwind aus den USA stieg der deutsche Leitindex nach drei Verlusttagen in Folge um 0,71 Prozent auf…
Dax kann Gewinne nicht halten – Zu viele Belastungsfaktoren
Im getrübten Börsenumfeld haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt die frühen Kursgewinne schnell genutzt, um zu verkaufen. Gegen Mittag notierte der Dax mit minus 0,05 Prozent auf 15.092 Punkten, nachdem…
Shell steckt weitere Milliarden in Aktienrückkäufe
Schell plant den Rückkauf eigener Papiere in Höhe von 8,5 Milliarden US-Dollar. Damit steigert der Ölkonzern die Ausschüttungen weiter, die während der Corona-Krise zusammengestrichen worden waren.
Adler verschiebt Jahresabschluss – Kurs bricht ein
Unangenehme Überraschung beim Immobilienkonzern Adler. Das Unternehmen veröffentlicht seine Jahresbilanz später als geplant. Das hat eine pikante Vorgeschichte.
Aktien New York Schluss: Techwerte erholen sich
Gestern gab es an der New Yorker Börse eher nüchterne Ausblicke. Auf Wochensicht ging es für den Dow Jones um knapp ein Prozent nach unten, Techwerte konnten aber sich leicht…
Rekord: Apple erreicht Börsenwert von drei Billionen Dollar
Der iPhone-Hersteller Apple stellt eine Bestmarke auf dem Finanzmarkt auf. Erstmals steigt der Börsenwert des Konzerns über drei Billionen Dollar - das gelang noch keinem anderen Unternehmen.
Apple erreicht Börsenwert von drei Billionen Dollar
Allein 2021 steigt der Kurs von Apple an der Börse um mehr als ein Drittel. Das Unternehmen hat den höchsten Börsenwert erreicht, den es jemals gab.