Apple erreicht Börsenwert von 3 Billionen Dollar
Allein 2021 steigt der Kurs von Apple an der Börse um mehr als ein Drittel. Das Unternehmen hat den höchsten Börsenwert erreicht, den es jemals gab.
DZ Bank: Geldvermögen hat 2021 weiteres Rekordhoch erreicht
Ein erneuter flächendeckender Lockdown ist Deutschland erspart geblieben. Dennoch geben die Menschen ihr Geld nicht mit vollen Händen aus. Das Geldvermögen wächst.
Musk verkauft weitere Tesla-Aktien
Elon Musk trennt sich weiter fleißig von seinen Aktien und nähert sich seinem Ziel, seine Beteiligung an Tesla um zehn Prozent zu reduzieren.
Jahresendrally treibt Dax Richtung 16.000 Punkte
Der Jahresendspurt am Aktienmarkt hat den Dax am Dienstag wieder dicht an die Marke von 16.000 Punkten gebracht. Der deutsche Leitindex gewann 0,81 Prozent hinzu auf 15.963,70 Punkte. Für den…
Dax legt zum Jahresende noch einmal zu
Die Rally geht weiter: Nach mehreren gewinnreichen Handelstagen in Folge haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt auch am Dienstag zugelegt. Der Leitindex Dax rückte am frühen Nachmittag um 0,76 Prozent…
Dax legt noch eine Schippe drauf
Die Rally geht munter weiter: Nach mehreren gewinnreichen Handelstagen in Folge haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt auch am Dienstag weiter zugelegt. Der Leitindex Dax rückte am Vormittag um 0,3…
Dax kurz vor dem Verfall schwächer
Nach den Sitzungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank (EZB) rückt vor dem Wochenende der große Verfall in den Blick der Börsianer. An diesem Freitag laufen an den Terminbörsen…
Deutsche Wohnen steigt in MDax auf
Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen war Ende Oktober aus dem Dax entfernt worden. Nach kurzer Zeit ist er nun wieder im MDax zu finden. Dafür reicht es für ein anderes Unternehmen…
Musk verkauft weitere Tesla-Aktien für eine Milliarde Dollar
Elon Musk verkauft weiter fleißig Aktien seines Unternehmens. Insgesamt hat er sich bisher von rund zehn Millionen Tesla-Aktien im Wert von knapp elf Milliarden Dollar getrennt.
Dax legt nach Vortagesverlusten wieder leicht zu
Nach leichten Verlusten am Vortag hat der Dax am Freitag wieder zugelegt. Der Anstieg der Erzeugerpreise bremste den Leitindex kaum, obwohl der Preisauftrieb deutlicher als erwartet ausfiel und zudem so…
General Electric plant Aufspaltung in drei Unternehmen
Werden Konzerne irgendwann so groß, dass sie sich selbst im Weg sind? Siemens und Philips verkaufen immer wieder Firmenteile oder bringen sie an die Börse. Jetzt zerschlägt sich der US-Konkurrent…
Googles Werbegeschäft läuft auf Hochtouren
In der Corona-Pandemie erledigen die Menschen noch mehr Dinge online - und verlassen sich dabei auch auf Google. Die Anzeigenplätze im Umfeld von Suchanfragen bringen dem Konzern somit einen Geldregen.
Snap-Aktie bricht nach Quartalszahlen um ein Viertel ein
Apples Maßnahmen für mehr Privatsphäre auf dem iPhone wirbeln das Geschäft der Werbebranche durcheinander. Die Macher der Foto-App Snapchat werden deshalb an der Börse hart abgestraft.
Dax legt zu – Anlegerstimmung hellt sich auf
Der Dax hat am Freitagmorgen die Marke von 15.500 Punkten zurückerobert. Mit dieser ringt er nun schon seit einer Woche – mit mal mehr und mal weniger Erfolg. Positive Signale…
Dax legt moderat zu
Der Dax hat am Freitagmorgen die Marke von 15.500 Punkten zurückerobert. Um diese kämpft er nun schon seit einer Woche – mit mal mehr und mal weniger Erfolg. Positive Signale…
Kriselnder Bürovermieter Wework schafft es an die Börse
Zwei Jahre nach dem gescheiterten Börsengang hat es der Büroraumvermittler Wework nun durch die Hintertür an die Nyse geschafft.
Handel mit Evergrande-Aktien ausgesetzt
Der chinesische Immobiliengigant ist mit mehr als 300 Milliarden US-Dollar verschuldet. Rating-Agenturen warnen vor einer Zahlungsunfähigkeit. Der Konzern muss sich dringend Geld beschaffen.
EY: Starkes Jahr für Börsengänge
Mehr als 20 Unternehmen aus Deutschland sind in diesem Jahr schon an die Börse gegangen. Nicht alle davon sind allerdings an der deutschen Börse zu finden.
Dax legt nach Wahl zu – Stimmung kühlt aber ab
Nach der Bundestagswahl war am Montag bei Anlegern eine gewisse Erleichterung spürbar. Mit dem Wahlergebnis sei für Investoren das größte Schreckgespenst eines Linksrucks in Deutschland vertrieben worden, hieß es am…
Siemens Energy: Ein stürmisches erstes Jahr an der Börse
Ein Jahr ist Siemens Energy an der Börse. Seither hat der Konzern erheblichen Jobabbau angekündigt, Milliardenverluste vermeldet, schwarze und rote Zahlen geschrieben. Langweilig ist anders.