Dax legt nach Wahlausgang zu – Stimmung kühlt aber ab
Nach der Bundestagswahl war am Montag bei Anlegern eine gewisse Erleichterung spürbar. Mit dem Wahlergebnis sei das größte Schreckgespenst der Investoren eines Linksrucks in Deutschland vertrieben worden, hieß es am…
Dax behauptet Gewinne – Sorge vor Hängepartie nach Wahl
Zum Wochenstart hat sich der deutsche Aktienmarkt in der Gewinnzone behauptet. Der Dax stand am Montagmittag mit 0,59 Prozent im Plus bei 15.623,59 Zählern. Mit dem Wahlsieg der SPD bei…
Sorgen um Chinas Immobilienriesen Evergrande belasten Märkte
Die Talfahrt nimmt kein Ende: Nach Handelsstart bricht die Evergrande-Aktie um weitere 14 Prozent ein und beschert der Hongkonger Börse so ein tiefes Minus.
Hongkonger Börse wegen Evergrande-Sorgen tief im Minus
Die Talfahrt nimmt kein Ende: Nach Handelsstart bricht die Evergrande-Aktie um weitere 14 Prozent ein und beschwert der Hongkonger Börse so ein tiefes Minus.
Dax gibt nach – Verkaufsdruck nimmt gegen Handelsende zu
Der Dax ist im späten Handel am Mittwoch stärker in die Verlustzone gerutscht. Mit minus 0,68 Prozent auf 15.616,00 Punkte ging der deutsche Leitindex aus dem Tag. Der bisher aufgelaufene…
Dax weiter träge
Der Dax hat sich am Mittwoch nur wenig bewegt. Der deutsche Leitindex notierte am Nachmittag mit minus 0,11 Prozent auf 15.705,06 Punkten. Börsianer sprachen von einem unklaren Stimmungsbild an den…
Dax kommt kaum vom Fleck
Der Dax hat sich am Mittwoch nur wenig von der Stelle bewegt. Der deutsche Leitindex notierte gegen Mittag nahezu unverändert mit minus 0,01 Prozent bei 15.721,33 Punkten. Börsianer sprachen von…
Wenig Bewegung auf deutschem Aktienmarkt
Nach einer bisher durchwachsenen Handelswoche hat sich der deutsche Aktienmarkt heute früh zunächst kaum von der Stelle bewegt. Der Dax lag am Morgen 0,06 Prozent im Minus bei 15.714,04 Zählern.…
Dax wird auf 40 Konzerne erweitert
Am Freitag gibt die Deutsche Börse die Mitglieder des neuen Dax bekannt. Künftig werden 40 statt bisher 30 Konzerne im Dax notiert sein.
Anleger bleiben nach Kursverlusten vorsichtig
Der deutsche Aktienmarkt bleibt nach den jüngsten Kursverlusten unter Druck. Der Leitindex Dax gab im frühen Handel am Freitag um 0,15 Prozent auf 15.741,38 Punkte nach. Auf Wochensicht deutet sich…
Dax gibt weiter nach – MDax legt etwas zu
Der Dax hat am Mittwoch den dritten Tag im Folge leicht nachgegeben. Der deutsche Leitindex büßte bis zum Mittag 0,17 Prozent auf 15.894,49 Punkte ein. Damit entfernte sich das Börsenbarometer…
Dax kaum verändert – MDax legt zu
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben auch zur Wochenmitte keine allzu großen Sprünge gewagt. Nach zwei Handelstagen mit leichten Verlusten notierte der Leitindex Dax am Mittwoch nun 0,10 Prozent im…
Steigende Corona-Fallzahlen verunsichern US-Investoren
Steigende Corona-Infektionszahlen die Stimmung an den US-Märkten - die Sieben-Tage-Inzidenz der USA ist auf dem höchsten Stand seit Anfang Februar. Das spiegelt sich auch an der Wall Street wider.
Dax beschleunigt vor EZB-Sitzung Erholung
Der Dax hat seine Erholung am Mittwoch fortgesetzt und dabei einen Zahn zugelegt. Unterstützung kam wie am Vortag aus den USA, wo die Börsenstimmung nach einem schwachen Wochenauftakt seit Dienstag…
Dax beschleunigt Erholung vor der EZB-Sitzung
Der Dax hat seine Erholung am Mittwoch fortgesetzt und dabei einen Zahn zugelegt. Unterstützung kam wie bereits am Vortag aus den USA, wo die Börsenstimmung nach einem schwachen Wochenauftakt seit…
Dax-Erholung gewinnt an Fahrt
Der Dax hat am Mittwoch seine Erholung nach dem Kurseinbruch zu Wochenbeginn beschleunigt fortgesetzt. Nach einem verhaltenen Start stieg der deutsche Leitindex bis zum Mittag um 0,88 Prozent auf 15.350,18…
Dax gibt deutlich nach – Corona-Sorgen flammen wieder auf
Talfahrt für den Dax: Eine drohende vierte Corona-Welle ließ den Aktienindex zeitweise auf den tiefsten Stand seit Mai fallen. Besonders Tech-Unternehmen waren bei den Anlegern kaum gefragt.
Weniger Dax-Aufsichtsräte mit Arbeitnehmervertretern besetzt
Arbeitnehmer spielen in den Aufsichtsräten vieler deutscher Unternehmen eine wichtige Rolle. Doch der Anteil der Kontrollgremien mit mit Vertretern der Belegschaftengeht zurück. Woran liegt das?
Dax macht Vortagesverluste zum Teil wett
Der deutsche Leitindex ist nach Verlusten am Vortag wieder leicht geklettert. Mit Spannung wird an der Frankfurter Börse eine Entscheidung der Federal Reserve in den USA erwartet.
Strompreis an der Börse alarmiert Industrie
An der Börse kennt der Strompreis derzeit nur eine Richtung: Es geht kräftig nach oben. Die Industrie schlägt bereits Alarm. Auch für die Haushalte könnte die Elektrizität teurer werden.