Kein Erschwerniszuschlag für Masketragen beim Putzen
Auf Anweisung seines Arbeitgebers musste der Gebäudereiniger bei der Arbeit eine medizinische Maske tragen. Dafür wollte der Kläger einen Erschwerniszuschlag. Jetzt gibt es ein Urteil.
Arbeit und Gehalt nur nach Corona-Test
Eine Flötistin aus Bayern lieferte den Präzedenzfall: Es ging um Weisungsrechte von Arbeitgebern in der Corona-Pandemie. Nun hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.
Ohne Corona-Test keine Arbeit? Bundesrichter entscheiden
Eine Flötistin aus Bayern liefert den Präzedenzfall - es geht um Weisungsrechte von Arbeitgebern in der Corona-Pandemie. Ein Grundsatzurteil könnte Auswirkungen auf Tausende Arbeitnehmer haben.
Bundesrichter: Beweislast für Überstunden bei Arbeitnehmern
Zigtausend Überstunden werden täglich hinter Lenkrädern, an Werkbänken oder Schreibtischen geleistet. Über ihre Bezahlung wird oft gestritten. Die Regeln bei Klagen bleiben streng.
Bundesrichter: Urlaubskürzung bei Kurzarbeit Null rechtens
Zehntausende Arbeitnehmer wurden und werden in der Corona-Pandemie in die sogenannte Kurzarbeit Null geschickt - die Arbeit fällt vorübergehend komplett aus. Aber bedeutet das auch weniger Urlaub?
Weniger Urlaub bei Kurzarbeit? – Grundsatzurteil erwartet
Zehntausende Arbeitnehmer wurden und werden in der Corona-Pandemie in die sogenannte Kurzarbeit Null geschickt - die Arbeit fällt vorübergehend komplett aus. Aber bedeutet das auch weniger Urlaub?
Corona als Betriebsrisiko? – Urteil zu Minijobbern erwartet
Können Minijobber auf Bezahlung pochen, wenn ihre Arbeit während der Lockdownphasen in der Corona-Pandemie nicht gebraucht wurde? Das will das Bundesarbeitsgericht nun grundsätzlich klären.
Richter: Arbeitnehmer müssen Krankheit im Zweifel nachweisen
Gibt es Umstände, unter denen Arbeitgeber den Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung anzweifeln können? Laut Bundesarbeitsgericht gibt es die - im konkreten Fall ging es um eine Kündigung.
Arbeit: Gericht begrenzt Beweiswert von Krankschreibungen
Gibt es Umstände, unter denen Arbeitgeber den Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung anzweifeln können? Laut Bundesarbeitsgericht gibt es die - im konkreten Fall ging es um eine Kündigung.
Gleiche Bezahlung: Bundesrichter stärken Frauen den Rücken
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Das Prinzip soll dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt zufolge auch für Bundesrichter gelten.