• So.. Apr. 6th, 2025 10:50:38 PM

Claus Weselsky

  • Startseite
  • Bahn und GDL: Warten auf Details bei Tariflösung
Bahn und GDL: Warten auf Details bei Tariflösung

Bahn und GDL: Warten auf Details bei Tariflösung

Der Tarifstreit bei der Bahn ist vorbei. Zwischen dem Konzern und der GDL gibt es einen Abschluss. Laut einem Medienbericht hat die Bahn bei der 35-Stunden-Woche eingelenkt.

Bahn und GDL informieren über Details bei Tariflösung

Bahn und GDL informieren über Details bei Tariflösung

Der Tarifstreit bei der Bahn ist vorbei. Zwischen dem Konzern und der GDL gibt es einen Abschluss. Ob die Bahn am Ende vollständig bei den Arbeitszeitforderungen eingelenkt ist, wird heute…

Lokführer-Gewerkschaft einigt sich mit Bahn

Lokführer-Gewerkschaft einigt sich mit Bahn

Fahrgäste können aufatmen: Mehr als vier Monate dauerte der Tarifkonflikt bei der Bahn. Kurz vor Ostern haben die GDL und die Bahn eine Lösung gefunden.

Bahn und GDL halten rasche Einigung für möglich

Bahn und GDL halten rasche Einigung für möglich

Keine Bahn-Streiks rund um Ostern? Die Lokführergewerkschaft und die Deutsche Bahn verhandeln wieder - und halten eine Einigung kommende Woche für realistisch.

Arbeitsgericht: Lokführergewerkschaft darf streiken

Arbeitsgericht: Lokführergewerkschaft darf streiken

Am Arbeitsgericht Frankfurt wollte die Bahn den erneuten Lokführerstreik stoppen - und ist in erster Instanz gescheitert. Auf Millionen Passagiere kommen damit erneut Behinderungen zu.

Ab Dienstagmorgen: GDL kündigt nächsten Streik an

Ab Dienstagmorgen: GDL kündigt nächsten Streik an

Der nächste Bahnstreik kommt - Im Tarifstreit zwischen den Lokführern und der Deutschen Bahn stockt es. Die GDL hatte für die Rückkehr an den Verhandlungstisch ein verbessertes Angebot gefordert.

Bahn will wieder Tarifgespräche – GDL erst besseres Angebot

Bahn will wieder Tarifgespräche – GDL erst besseres Angebot

Bei der Deutschen Bahn drohen neue, kurzfristige Warnstreiks. Die möchte der Staatskonzern mit einem Gesprächsangebot abwenden. Doch die Gewerkschaft GDL will erst einmal ein neues Angebot sehen.

GDL-Chef Weselsky: Habe nie gelogen

GDL-Chef Weselsky: Habe nie gelogen

Claus Weselsky stellt einen Kompromissvorschlag nach den Tarifgesprächen zunächst ungünstiger dar als er tatsächlich ist. Gegen die Kritik daran setzt er sich nun zur Wehr.

Weselskys «Denkfehler» entfacht neues Unverständnis

Weselskys «Denkfehler» entfacht neues Unverständnis

GDL-Chef Weselsky versagt die Erinnerung. Einen Vermittlervorschlag in dem seit Monaten schwelenden Tarifstreit mit der Deutschen Bahn gibt er falsch wieder - und sorgt so für Irritationen.

Streik im Güterverkehr der Deutschen Bahn angelaufen

Streik im Güterverkehr der Deutschen Bahn angelaufen

Der nächste Streik bei der Bahn hat begonnen. Los ging es am Abend im Güterverkehr. Fahrgäste sind erst später betroffen.

GDL-Streik beginnt am Abend im Güterverkehr

GDL-Streik beginnt am Abend im Güterverkehr

Der nächste Streik bei der Bahn steht an. Los geht es am Abend im Güterverkehr. Fahrgäste sind erst später betroffen. Dann beginnt eine Phase der Unsicherheit.

Streiks bei der Bahn ab heute wieder möglich

Streiks bei der Bahn ab heute wieder möglich

Fahrgäste müssen sich nun wieder auf Streiks einstellen. Verhandlungen zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL sind gescheitert. Weselsky will erstmals seit Wochen vor die Presse treten.

Bahn-Tarifverhandlungen geplatzt: Was Fahrgäste nun erwartet

Bahn-Tarifverhandlungen geplatzt: Was Fahrgäste nun erwartet

Wochenlang verhandeln die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn hinter verschlossenen Türen in dem Tarifkonflikt - vergeblich. Auch Vermittler konnten nicht helfen.

GDL-Chef Weselsky: Kein Grund für Rückkehr zu Verhandlungen

GDL-Chef Weselsky: Kein Grund für Rückkehr zu Verhandlungen

Seit Mittwoch läuft der GDL-Streik im Personenverkehr. Bei einer Kundgebung in Dresden spricht Weselsky Klartext.

Erstes Streikwochenende bei der Bahn – Minderheit betroffen

Erstes Streikwochenende bei der Bahn – Minderheit betroffen

Der Lokführerstreik geht erstmals im aktuellen Bahn-Tarifkonflikt über ein komplettes Wochenende. Viele sehen sich von dem Ausstand gar nicht betroffen, wie eine Umfrage zeigt.

GDL-Chef Weselsky wähnt Öffentlichkeit auf seiner Seite

GDL-Chef Weselsky wähnt Öffentlichkeit auf seiner Seite

Tag zwei im Lokführerstreik der Gewerkschaft GDL. Der Notfahrplan der Bahn läuft weiter stabil. Claus Weselsky hofft derweil auf Rückendeckung aus der Bevölkerung.

Wie viele Ausstände schafft die GDL noch?

Wie viele Ausstände schafft die GDL noch?

Tage, Wochen, Monate - wie lang mag sich die Tarifrunde der GDL mit der Bahn noch hinziehen, und wie oft wird dabei noch gestreikt? Das hängt auch davon ab, wie…

GDL beendet Streik bei der Bahn

GDL beendet Streik bei der Bahn

Nach drei Tagen Streik können die Fahrgäste der Bahn auf geregelten Verkehr am Wochenende hoffen. Für die kommenden Wochen sendet GDL-Chef Weselsky aber schon die nächsten unerfreulichen Botschaften.

Weselsky warnt vor neuem Arbeitskampf

Weselsky warnt vor neuem Arbeitskampf

Der Bahn-Streik der GDL geht dem Ende zu. Ohne Verhandlungen sei der nächste Arbeistkampf aber unvemeidlich, kündigte GDL-Chef Weselsky an.

«Claus richtet das schon» – Weselskys letzter Kampf

«Claus richtet das schon» – Weselskys letzter Kampf

Arbeiterkind, ostdeutscher Gewerkschafter, CDU-Mitglied - ein politisches Etikett lässt sich Claus Weselsky kaum aufdrücken. Seit Jahren ist er das Gesicht der GDL. Sein Nachfolger wird es schwer haben.