Restaurantbesuch könnte noch mal deutlich teurer werden
Die Preise in der Gastronomie sind bereits deutlich gestiegen - dabei begrenzte eine Mehrwertsteuersenkung bisher die Auswirkungen. Ab 1. Januar werden wieder 19 Prozent fällig. Wer kann sich das Schnitzel…
Essengehen im Restaurant könnte noch mal deutlich teurer
Die Preise in der Gastronomie sind bereits deutlich gestiegen - dabei begrenzte eine Mehrwertsteuersenkung bisher die Auswirkungen. Ab 1. Januar werden wieder 19 Prozent fällig. Wer kann sich das Schnitzel…
Corona-Hilfen: Jede vierte Firma muss Teil zurückzahlen
Unternehmen, die von der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht waren, erhielten schnell und unbürokratische Finanzhilfen. Doch die waren an eine Schlussabrechnung gekoppelt. Nun wird neu gerechnet.
Tourismus boomt: Übernachtungszahlen höher als vor Corona
Wegen Einschränkungen während der Corona-Pandemie waren die Gästezahlen zeitweise eingebrochen. Jetzt geht es bergauf.
Pharmabranche erwartet nach Corona-Boom Umsatzminus
In der Pandemie hat die Pharmaindustrie gut an Impfstoffen verdient, nun ist der Boom vorbei. Das hat Folgen auch für Vorzeigeunternehmen.
Covid-Arzneien nicht gefragt: Pfizer senkt Jahresprognose
Wegen der niedriger als erwartet ausfallenden Nachfrage nach Corona-Arzneien schraubt der Pharmakonzern an seinen Zahlen. Und nicht nur bei Pfizer geht es bergab.
Jobmarkt: Lagerhelfer und Bürokräfte begehrt
Welche Stellen sind derzeit in der Wirtschaft unbesetzt? Eine Studie hat Millionen von Stellenanzeigen analysiert und die Jahre seit 2019 verglichen. Kopf-an-Kopf liegen bundesweit zwei Bereiche.
Büroraum-Anbieter WeWork räumt Zweifel an Fortbestand ein
Erst platzte ein Börsengang, dann gingen die Menschen pandemiebedingt ins Homeoffice. Inzwischen ist das Unternehmen zwar börsennotiert - doch die Probleme sind nicht unbedingt weniger geworden.
Airline muss Geld von Rückholflug nicht erstatten
Für etliche Touristen endete der Urlaub im Frühjahr 2020 abrupt: Als die Pandemie ausbrach, wurden Zehntausende in staatlich organisierten Aktionen nach Hause geholt. Streitpunkt: Wer trägt die Kosten?
Gaspreis nähert sich Vorkrisenniveau
Der Gaspreis ist unter 24 Euro je Megawattstunde gefallen. Damit nähert er sich dem Vorkrisenniveau von 2021 an.
Gericht: EU-Genehmigung von Lufthansa-Hilfen nichtig
Die Lufthansa verzeichnet in der Pandemie hohe Verluste. Der Bund springt mit einem milliardenschweren Rettungspaket ein. Die EU-Kommission genehmigt die Hilfen - zu Unrecht, heißt es nun.
Kein Recht auf mehr Urlaubstage wegen Covid-Quarantäne
Das EuGH urteilt, dass Arbeitnehmer, die ihren Urlaub in Corona-Quarantäne verbringen müssen, diesen nicht nachholen können.
Pharmabranche erwartet nach Impfstoffboom Umsatzminus
Der Impfstoff-Erfolg von Biontech hat die deutsche Pharmaindustrie beflügelt. Nun rechnet sie mit härteren Zeiten. Die Branche steht vor einem Personalabbau und gekürzten Investitionen.
Fitnessketten gewinnen nach Corona Marktanteile
Ob FitX, clever fit oder die McFit-Mutter RSG: Ketten konnten die finanziellen Folgen der Pandemie für die Fitnessbranche deutlich besser abfedern als Einzelanbieter.
Bund prüft Wiedereinreise von chinesischen Touristen
Neuschwanstein und München waren beliebte Ziele chinesischer Reisegruppen. Nach der Corona-Pause wird international die Rückkehr der Touristen aus der Volksrepublik erwartet. Ausgenommen: Deutschland.
Corona: Messen durch Milliarden-Schaden ausgebremst
Die deutsche Messewirtschaft hat während der Corona-Pandemie erhebliche Verluste erlitten. Nun resümiert der Verband: Zumindest ein Teil des Schadens hätte vermieden werden können.
Stornierung bei Problemen mit der Rückreise möglich
Wenn die Rückreise nicht ohne erwartbare Probleme möglich wäre, können Pauschalurlauber eine Reise stornieren. Dies entschied der Bundesgerichtshof.
Keine Corona-Impfung: Kündigung von Arzthelferin legitim
Die Impfpflicht für medizinisches Personal war während der Corona-Pandemie viele Monate lang ein kontrovers diskutiertes Thema. Jetzt hat das höchste Arbeitsgericht dazu ein Urteil gesprochen.
Tui will Corona-Schulden vollständig zurückzahlen
Der Reiseanbieter möchte Kredite im Wert von über einer Milliarde Euro tilgen. Dabei soll eine Kapitalerhöhung helfen.
Fitnessbranche gewinnt eine Million Mitglieder
Es gibt akuten Nachholbedarf bei vielen Menschen, die sich endlich wieder bewegen wollen. Die Fitnessbranche kämpft sich aus dem Corona-Tief heraus.