• Sa.. Apr. 19th, 2025

Corona

  • Startseite
  • Schätzung: 2022 verbraucht Deutschland weniger Energie
Schätzung: 2022 verbraucht Deutschland weniger Energie

Schätzung: 2022 verbraucht Deutschland weniger Energie

Der Krieg in der Ukraine, Corona-Lockerungen und Bevölkerungswachstum haben Auswirkungen auf den Energieverbrauch. Deutschland wird in diesem Jahr wohl weniger Energie verbrauchen, schätzen Experten.

Homeoffice-Quote in EU-Ländern mehr als verdoppelt

Homeoffice-Quote in EU-Ländern mehr als verdoppelt

Vor der Pandemie war die Arbeit im Homeoffice noch recht überschaubar. Das hat sich geändert. Vor allem im hohen Norden arbeiten die Menschen verstärkt von zu Hause aus.

Biontech trotz leichten Geschäftsrückgangs optimistisch

Biontech trotz leichten Geschäftsrückgangs optimistisch

Der Verkauf seines Corona-Impfstoffs verlief für Biontech zuletzt etwas schleppend. Doch die Entwicklung eines an die Omikron-Variante angepassten Wirkstoffs wirkt nun als Booster fürs Geschäft.

Gewinn und Umsatz bei Biontech gehen zurück

Gewinn und Umsatz bei Biontech gehen zurück

Der Corona-Impfstoffhersteller Biontech legt seine Bilanz für das dritte Quartal vor - und gibt einen Überblick über neue Entwicklungen.

Lockdowns in China verursachen Lieferprobleme beim iPhone

Lockdowns in China verursachen Lieferprobleme beim iPhone

Im chinesischen Zhengzhou ist das Werk eines Apple-Auftragsfertigers Corona-bedingt fast komplett dicht. Nur wenige Mitarbeiter arbeiten am neuen iPhone 14 Pro - sie verlassen das Fabrikgelände nicht.

Hotelkette Motel One verbucht Rekordergebnis

Hotelkette Motel One verbucht Rekordergebnis

Viele Branchen leiden im Moment unter der Konsumflaute infolge der hohen Inflation. Doch für die Hotelkette Motel One läuft es so gut wie noch nie.

Corona-Lockdown: Arbeiter von Foxconn fliehen von Gelände

Corona-Lockdown: Arbeiter von Foxconn fliehen von Gelände

In dem Werk des Apple-Zulieferers Foxconn arbeiten mehrere Hunderttausend Menschen. Nachdem in Teilen der Stadt Zhengzhou ein Lockdown verhängt wurde, verlassen Arbeiter das Gelände fluchtartig.

Sinkende Werbeausgaben treffen Google-Konzern Alphabet

Sinkende Werbeausgaben treffen Google-Konzern Alphabet

Die großen Tech-Konzerne zeigten zuletzt in der Corona-Pandemie, wie widerstandsfähig sie gegen Krisen sein können. Doch die aktuellen Wirtschaftsturbulenzen hinterlassen auch bei ihnen deutliche Spuren.

Krankenkassen: Ungewöhnlich viele Krankmeldungen im Sommer

Krankenkassen: Ungewöhnlich viele Krankmeldungen im Sommer

Die Sommermonate gelten eigentlich nicht als Hochphase für Krankschreibungen im Job. Dieses Jahr melden die Krankenkassen einen auffälligen Anstieg. Anlass waren vor allem Atemwegserkrankungen.

Jeder neunte Corona-Infizierte geht krank zur Arbeit

Jeder neunte Corona-Infizierte geht krank zur Arbeit

Wer Corona positiv getestet wurde, sollte sich eigentlich in häusliche Quarantäne begeben und auskurieren. Laut einer neuen Studie nehmen das aber nicht alle Infizierten ernst.

Vor-Corona-Niveau im Sommerreisegeschäft in Sicht

Vor-Corona-Niveau im Sommerreisegeschäft in Sicht

Die Tourismusbranche atmet auf - die Reiselust ist nach dem Einbruch durch die Pandemie wieder deutlich angestiegen. Das zeigen zumindest Schätzungen für den Sommer.

Viele Beschäftigte für Maßnahmen bei Corona-Welle

Viele Beschäftigte für Maßnahmen bei Corona-Welle

Maske und regelmäßiges Testen am Arbeitsplatz gehörten in vielen Firmen in Zeiten mit hoher Inzidenz zum Corona-Präventions-Standard. Das befürwortet auch ein großer Teil der Beschäftigten.

Biontech expandiert nach Australien

Biontech expandiert nach Australien

Wegen seiner mRNA-Technologie beim Corona-Impfstoff wurde der Mainzer Konzern weltbekannt. Nun will man in Australien die eigenen klinischen Forschungskapazitäten weiter ausbauen.

Mehr Flugreisende im August – aber weniger als vor Corona

Mehr Flugreisende im August – aber weniger als vor Corona

Die Passagierzahlen im Flugverkehr haben im August deutlich zugenommen. Das Niveau von 2019, vor Corona, konnte allerdings noch nicht wieder erreicht werden.

Exodus von Ausländern wegen Null-Covid in China

Exodus von Ausländern wegen Null-Covid in China

Die Welt versucht, mit dem Virus zu leben. Aber China hält stramm am Null-Covid-Ziel fest. Monatelange Lockdowns, Quarantäne, Willkür und Einschränkungen vertreiben Ausländer aus dem Land.

Chinas Wirtschaft gerät wegen Corona-Maßnahmen unter Druck

Chinas Wirtschaft gerät wegen Corona-Maßnahmen unter Druck

Während der Rest der Welt versucht, mit dem Virus zu leben, fährt China weiter seine Null-Covid-Strategie. Die Einschränkungen belasten die Unternehmen. Schlechte Aussichten vor dem großen Parteitag.

Lockdown in Chinas Wirtschaftszentrum Chengdu aufgehoben

Lockdown in Chinas Wirtschaftszentrum Chengdu aufgehoben

Ausgangssperren, Massentests, Quarantäne: Chinas strikte Null-Covid-Strategie führt weltweit zu Lieferkettenproblemen. Jetzt dürfen sich die Menschen an einem wichtigen Knotenpunkt wieder frei bewegen.

Bund steigt bei Lufthansa aus – Aktienkurs sinkt

Bund steigt bei Lufthansa aus – Aktienkurs sinkt

Nach gut zwei Jahren ist der Bund bei der Lufthansa komplett ausgestiegen. Der Aktienkurs des Luftfahrtkonzerns ist erst einmal gesunken.

Viele Arbeitnehmer weiter im Homeoffice – Auch ohne Pflicht

Viele Arbeitnehmer weiter im Homeoffice – Auch ohne Pflicht

Eine Pflicht zum Homeoffice gibt es nicht mehr. Dennoch arbeiten einer Umfrage zufolge viele Arbeitnehmer weiter von zu Hause aus. Vor allem im Dienstleistungsbereich ist die Quote hoch.

Von der Leyen: Preis-Deckel auf russisches Pipeline-Gas

Von der Leyen: Preis-Deckel auf russisches Pipeline-Gas

Wie bekommt man die steigernden Energiepreise in den Griff? Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plädiert für einen Preis-Deckel für russisches Gas.