Deutschland-Tourismus durch Corona-Pandemie hart getroffen
Massiver Umsatzeinbruch statt weiteres Rekordjahr: Die Corona-Krise trifft die Hotelbranche in Deutschland mit aller Härte. Die Zahl der Übernachtungen sinkt auf ein Rekordtief.
Grüne machen bei Homeoffice Druck auf Firmen
Die Diskussion um einen größeren Beitrag der Wirtschaft beim Homeoffice reißt nicht ab. Gewerkschaften werfen den Arbeitgebern ein überholtes Kontrollverhalten vor. Auch die Grünen machen mit einem konkreten Vorschlag Druck.
«Verheerende Folgen» für Deutschland-Tourismus
Massiver Umsatzeinbruch statt weiteres Rekordjahr: Die Corona-Krise trifft die Hotelbranche in Deutschland mit aller Härte. Die Zahl der Übernachtungen sinkt auf ein Rekordtief.
Studie: Start-ups überstehen Corona-Krise bisher relativ gut
Sinkende Umsätze, zurückhaltendere Investoren: Die Pandemie hat Start-ups in Deutschland zu schaffen gemacht. Doch die Branche scheint das Corona-Jahr 2020 mit einem blauen Auge überstanden zu haben.
Kritik aus der Wirtschaft an Corona-Hilfen reißt nicht ab
Für viele Betriebe im Lockdown wird die Luft immer dünner, berichten Wirtschaftsverbände. Hilfen müssten schnell kommen. Es gebe aber zu viel Bürokratie. Der Handwerkspräsident spricht von «Verzweiflungshilferufen».
DHL mit weiter steigenden Paketmengen
Der Online-Versand boomt zu Zeiten von Corona und Homeoffice. Doch wie wird es nach der Pandemie weitergehen? Der Vorstand der Deutschen Post DHL ist zuversichtlich.
Inlandstourismus bricht im November ein
Reisen steht nicht gerade hoch im Kurs während eines Lockdowns. Das bekommen Hotels und Pensionen kräftig zu spüren.
Corona-Jahr beschert Deutscher Post Rekordergebnis
Der Bonner Logistikriese profitiert in der Pandemie vom internationalen E-Commerce-Boom. Auch für die nächsten Jahre rechnet der Konzern mit weiterem Wachstum und schafft mit dem Ausbau seiner Luftflotte die nötigen…
Mehr Homeoffice? Wirtschaft wehrt sich gegen Druck
Wegen anhaltend hoher Coronazahlen und der Sorge vor neuen ansteckenderen Virusvarianten appelliert Arbeitsminister Heil an die Wirtschaft, mehr Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Arbeitgeber und Industrie wehren sich gegen zu…
«Chaos» um Coronahilfen? Frust in der Wirtschaft wächst
Viele Firmen im Lockdown sitzen buchstäblich auf «heißen Kohlen»: Wann kommen staatliche Zuschüsse an? Die Kritik an der Politik nimmt zu. Nun kam aber eine gute Nachricht für Unternehmen.
Industrie gegen kompletten Lockdown
Nach der Erholung im Sommer hat die Corona-Krise die deutsche Wirtschaft fest im Griff. Wegen eines möglichen harten Lockdowns sind Unternehmen in Sorge.
Millionen-Betrugsverdacht bei Corona-Soforthilfen
Kaum beschließt der Staat im Frühjahr Corona-Hilfen, da werden erste Betrugsversuche bekannt. Das Landgericht München I beschäftigt sich seit Montag mit einem besonders großen Fall.
Mehr Homeoffice gegen Corona? Druck auf Unternehmen wächst
Tut die Wirtschaft im Kampf gegen das Coronavirus genug, um Arbeiten von zu Hause zu ermöglichen? Die Forderungen nach strengeren Regeln für Unternehmen werden lauter - auch weil für Schulen,…
Im Modehandel rollt die Insolvenzwelle
Die Corona-Krise zwingt immer mehr Textilhändler in die Knie. Nach Galeria Karstadt Kaufhof, Sinn und Appelrath Cüpper muss jetzt auch Adler Rettung im Insolvenzverfahren suchen. Und weitere Modegeschäfte dürften folgen.
Händler protestieren gegen Ladenschließung
Einzelhandel und Gastronomie unterliegen im Lockdown strengen Beschränkungen und leiden stark darunter. Manchen fehlt das Verständnis für die strikten Auflagen - es gibt Protest.
Maschinenbau erhält erstmals wieder mehr Aufträge
Kleiner Hoffnungsschimmer am Ende des Tunnels für die exportabhängige Schlüsselindustrie? Die Auftragslage im Maschinenbau legt nach Monaten des Corona-bedingten Einbruchs wieder leicht zu.
Mehr Homeoffice gegen Corona – Druck auf Unternehmen wächst
Tut die Wirtschaft im Kampf gegen das Coronavirus genug, um Arbeiten von Zuhause zu ermöglichen? Die Forderungen nach strengeren Regeln für Unternehmen werden lauter - auch weil für Schulen, Kitas,…
Müssen Unternehmen mehr im Kampf gegen Corona tun?
Keine großen Familientreffen, kein Sportverein, keine Schule: Der Lockdown schränkt das Freizeitleben der Menschen und den Bildungsbereich stark ein. Doch bei der Arbeit herrscht manchmal fast Alltag. Forderungen nach strengeren…
Prozess um millionenschweren Betrug bei Corona-Soforthilfen
Die Soforthilfen sollen Unternehmen über harte Engpässe in Zeiten von Corona helfen. So mancher hat das wohl als Einladung zur Selbstbedienung verstanden.
Initiative will Ladenöffnung nächste Woche
Eine Netzinitiative Gewerbetreibende in Deutschland will ihre Läden und Restaurants öffnen und dadurch absichtlich gegen die Corona-Beschränkungen verstoßen.