• Sa.. Apr. 19th, 2025

Covid-19

  • Startseite
  • PCR-Labore vor schwierigen Investitionsentscheidungen
PCR-Labore vor schwierigen Investitionsentscheidungen

PCR-Labore vor schwierigen Investitionsentscheidungen

Corona hat einen extremen Bedarf nach PCR-Tests geschaffen. Labore sind bis an ihre Grenzen ausgelastet und müssten eigentlich aufstocken. Doch wie lange werden die Tests noch gebraucht?

Deutsche Wirtschaft schrumpft zum Jahresende 2021

Deutsche Wirtschaft schrumpft zum Jahresende 2021

Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft weiter im Griff. Die Konjunkturerholung erhält Ende vergangenen Jahres einen deutlichen Dämpfer. Auch die nächsten Monaten dürften nicht einfach werden.

Weiter Flaute für deutsche Luftfahrt

Weiter Flaute für deutsche Luftfahrt

Nach einem kurzen Sommeraufschwung spielt in der deutschen Luftfahrt wieder der Corona-Blues. Der Inlandsverkehr bleibt lange am Boden. Anderswo blickt man hingegen optimistisch auf die Sommermonate.

Versicherungen: Rote Zahlen wegen Flutkatastrophe

Versicherungen: Rote Zahlen wegen Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe und die Corona-Pandemie haben die Versicherungswirtschaft auch 2021 belastet. GDV-Präsident Weiler fordert politische Lösungen beim Naturgefahrenschutz.

Umfrage: Viele wollen 3G im Einzelhandel

Umfrage: Viele wollen 3G im Einzelhandel

Ein Einkaufsbummel ist in vielen Regionen derzeit nur für Geimpfte oder Genesene möglich. Daran stören sich viele - andere finden die Regel aber sinnvoll. Auch Gerichte beschäftigen sich mit der…

Kein Geld zurück an Bund für mangelhafte FFP2-Masken

Kein Geld zurück an Bund für mangelhafte FFP2-Masken

Es geht im Streit um vom Bund 2020 bestellte FFP2-Masken - und Millionen. Das Bonner Landgericht hat jetzt Recht gesprochen.

Nicht gegen Corona versichert: Gastwirt scheitert am BGH

Nicht gegen Corona versichert: Gastwirt scheitert am BGH

Zehntausende Betriebe haben sich für den Fall von behördlich angeordneten Schließungen versichert, doch kassierten in den Corona-Lockdowns eine Absage. Mancher Streit darüber landet vor Gericht.

Versichert – nur nicht gegen Corona?

Versichert – nur nicht gegen Corona?

Zehntausende Betriebe haben sich für den Fall von behördlich angeordneten Schließungen versichert, doch kassierten in den Corona-Lockdowns eine Absage. Die Tücken liegen im Detail.

Neue Regierung will pünktlichere Züge

Neue Regierung will pünktlichere Züge

Mehr Pünktlichkeit, mehr Orientierung für Fahrgäste - der neue Bahn-Beauftragte des Bundes greift Forderungen der Kunden auf. Auf der Strecke werden für sie erste Folgen der Corona-Welle sichtbar.

100 Messen in diesem Jahr verschoben oder gestrichen

100 Messen in diesem Jahr verschoben oder gestrichen

Die Corona-Pandemie macht der Messewirtschaft gewaltig zu schaffen. Der wirtschaftliche Schaden für die Branche beläuft sich in diesem Jahr bereits auf rund fünf Milliarden Euro.

Österreichs Tourismus verliert stark bei Übernachtungen

Österreichs Tourismus verliert stark bei Übernachtungen

Hotels, Pensionen und Vermieter von Ferienwohnungen in Österreich haben starke Verluste bei den Gästezahlen zu beklagen. Die Branche auf einen Stand vor rund 50 Jahre zurückgefallen.

Bahn kürzt wegen Omikron einzelne Züge

Bahn kürzt wegen Omikron einzelne Züge

Die meisten Fahrgäste werden davon nichts bemerken. Doch ganz leicht wirkt sich die jetzige Corona-Welle auch auf den Zugverkehr aus. Denn das Virus befällt auch Lokführer, Disponenten und Monteure.

IWF senkt globale Konjunkturprognose

IWF senkt globale Konjunkturprognose

Die wirtschaftlichen Riesen China und die USA bremsen das globale Wachstum in diesem Jahr aus. Auch für Deutschland senkt der IWF seine Konjunkturprognose.

Gericht kippt 2G-Regel für Geschäfte in Baden-Württemberg

Gericht kippt 2G-Regel für Geschäfte in Baden-Württemberg

Vor wenigen Tagen erst wurde die 2G-Regel in Bayern außer Kraft gesetzt. Und jetzt auch in Baden-Württemberg. Geklagt hatte die Betreiberin eines Schreibwarenladens.

Flugverkehr in Europa geht wegen Omikron-Variante zurück

Flugverkehr in Europa geht wegen Omikron-Variante zurück

Steigende Corona-Fallzahlen und striktere Reisebestimmungen - das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den Flugverkehr.

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft Ende 2021 geschrumpft

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft Ende 2021 geschrumpft

Die Pandemie hat die deutsche Wirtschaft in den vergangenen Monaten gebremst. In Zukunft dürfte ein anderes Megathema auch in ökonomischen Analysen mehr Gewicht bekommen: der Klimawandel.

Handel dringt auf Ende von 2G beim Einkaufen

Handel dringt auf Ende von 2G beim Einkaufen

Insbesondere Einzelhandel, Gastronomie, Veranstaltungsbranche und Tourismus leiden weiter besonders stark unter Corona-Einschränkungen.

Veranstaltungsbranche erwartet Kündigungswelle im März

Veranstaltungsbranche erwartet Kündigungswelle im März

Viele Menschen in Deutschland waren seit zwei Jahren nicht mehr auf einem Konzert oder einer Messe - das spüren am stärksten die, die von solchen Veranstaltungen leben. Ein Branchenverband schlägt…

Hannover Messe wird auf Ende Mai verschoben

Hannover Messe wird auf Ende Mai verschoben

Es wird eine abgespeckte Auflage des globalen Industrie-Branchentreffens: weniger Aussteller, weniger Fläche, weniger Tage. Aber erstmals seit 2019 findet die Hannover Messe wieder in Präsenz statt.

Corona-Prämien: Der Staat gibt am meisten

Corona-Prämien: Der Staat gibt am meisten

Sie ist für Beschäftigte ein warmer Regen in ungemütlicher Zeit: Corona-Prämien haben viele Arbeitgeber gezahlt - wenn auch längst nicht alle. Und auch die Inflation dämpft die Bonusfreude.