Feuerwerkshersteller warnen vor «Todesstoß» für die Branche
Auch in diesem Jahr wird es an Silvester keine Knaller-Partys geben. Die Hersteller von Böllern kritisieren: «Das ist ein symbolisches Verbot auf unserem Rücken und ohne Wirkung.»
Omikron macht Erholung der US-Börsen zunichte
Der erste Omikron-Fall in den USA schickt die US-Börsen kurz vor Handelsschluss auf eine Talfahrt. Der Dow schließt auf dem tiefsten Stand seit Anfang Oktober.
BGH: Bei Geschäftsmiete im Lockdown keine Pauschallösung
Die Geschäftsschließungen haben viele Einzelhändler in Bedrängnis gebracht - auch wegen der Mietkosten. Vermieter können zu Entgegenkommen verpflichtet sein. Eine einfache Lösung gibt es aber nicht.
Handel hält 2G-Regel für den Einzelhandel für rechtswidrig
Mahnende Worte richtet der HDE-Präsident an die Noch-Kanzlerin und den Bald-Kanzler. 2G im Einzelhandel sieht er als «unverhältnismäßig». Falls es doch kommt, sieht er den Staat in der Pflicht.
Etliche Branchen von Normalisierung weit entfernt
Die Pandemie wird für viele Unternehmen zur Belastungsprobe. Bislang blieb die Pleitewelle aus. Die kommenden Monate könnten für einige Firmen allerdings brenzlig werden, warnt der Bankenverband.
Müssen Geschäfte im Lockdown die volle Miete zahlen?
Die Ladenschließungen in der Pandemie hat viele Einzelhändler in finanzielle Bedrängnis gebracht: Mit einem Schlag alle Kunden weg - aber der Mietvertrag läuft trotzdem weiter.
Omikron und US-Notenbankchef belasten Dow
Die sich derzeit verbreitende Coronavirus-Variante Omikron sowie Aussagen von Notenbankchef Jerome Powell sorgen Anleger an den US-Börsen: Der Dow Jones Industrial startet trüb in den Dezember.
Grundsatzurteil erlaubt Urlaubskürzung bei Kurzarbeit Null
Von Lockdown zu Lockdown: Zehntausende Arbeitnehmer wurden und werden in der Corona-Pandemie in Kurzarbeit Null geschickt. Was das für ihren Urlaubsanspruch bedeutet, hat das Bundesarbeitsgericht nun entschieden.
Arbeitslosenquote in Südafrika – Knapp 35 Prozent
In Süafrika brechen die Jobs weg. Besonders hoch ist in Afrikas zweitgrößter Volkswirtschaft die Jugendarbeitslosigkeit.
Bundesrichter: Urlaubskürzung bei Kurzarbeit Null rechtens
Zehntausende Arbeitnehmer wurden und werden in der Corona-Pandemie in die sogenannte Kurzarbeit Null geschickt - die Arbeit fällt vorübergehend komplett aus. Aber bedeutet das auch weniger Urlaub?
Weniger Urlaub bei Kurzarbeit? – Grundsatzurteil erwartet
Zehntausende Arbeitnehmer wurden und werden in der Corona-Pandemie in die sogenannte Kurzarbeit Null geschickt - die Arbeit fällt vorübergehend komplett aus. Aber bedeutet das auch weniger Urlaub?
British Airways fliegt wieder nach Südafrika
Für gestrandete Passagiere ist jetzt die Rückreise wieder möglich. In Großbritannien aber wartet auf sie eine zehntägige Hotel-Quarantäne.
Der 10-Punkte-Plan des Mittelstandsverbands
Die Lage spitzt sich seit Wochen zu - warum kommen Bund und Länder nicht zusammen? Der Mittelstand in Deutschland ist in Sorge - und macht konkrete Vorschläge.
Unternehmen besorgt um neuen Lockdown
Falls wegen der zunehmenden Corona-Infektionen erneut bundesweit Geschäfte schließen müssten, wäre das für viele Unternehmen katastrophal. Mahnungen an die Politik werden lauter.
Lufthansa rechnet mit mehr Einschränkungen für Ungeimpfte
Zukünftig könnte es laut Einschätzungen der Lufthansa noch mehr Einschränkungen für Ungeimpfte im Flugverkehr geben. Was für die USA schon gilt, könne sich ausweiten.
Teils noch Schwierigkeiten bei 3G-Regeln in Bus und Bahn
Ab sofort muss jeder Fahrgast in öffentlichen Verkehrsmitteln getestet, genesen oder geimpft sein - sonst drohen der Ausschluss und ein hohes Bußgeld. Teilweise ruckelte es bei den Kontrollen aber noch.
Schärfere Corona-Regeln: 3G-Kontrollen in Bus und Bahn
Geimpft, genesen oder getestet: Ab diesem Mittwoch gilt auch in Bussen und Bahnen die 3G-Regel. Doch bei weitem nicht jeder Fahrgast kann kontrolliert werden.
Erhöhte Nachfrage: Regionaler Mangel an Corona-Selbsttests
Fast jeden Tag werden dem RKI neue Höchststände an Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Nachfrage an Selbsttests steigt deswegen - in einigen Regionen werden sie jetzt knapp.
Erleichterter Zugang zu Kurzarbeit wird verlängert
Das Kurzarbeitergeld soll Unternehmen helfen, die Corona-Krise zu meistern. Hubertus Heil kündigt nun an, dass das Instrument nochmals verlängert wird - bis Ende März 2022.
Einzelhandel warnt vor Verschärfung der Corona-Auflagen
Immer mehr Bundesländer führen strengere Corona-Regeln für den Einzelhandel ein. Der Handelsverband HDE kritisiert jetzt, dass Impfdebatte auf Lasten des Einzelhandels ausgetragen werde.