• Sa.. Apr. 5th, 2025

Covid-19

  • Startseite
  • Deutsche Wirtschaft überraschend gewachsen
Deutsche Wirtschaft überraschend gewachsen

Deutsche Wirtschaft überraschend gewachsen

Die deutsche Wirtschaft zeigt sich trotz der Folgen des Ukraine-Krieges relativ stabil. Die Kassenlage des Fiskus verbessert sich kräftig. Die Aussichten haben sich allerdings deutlich eingetrübt.

Elektronikmesse IFA will nach Pandemie-Pause durchstarten

Elektronikmesse IFA will nach Pandemie-Pause durchstarten

Wegen der Corona-Pandemie wurde die Elektronikmesse IFA vor zwei Jahren auf drei Tage verkürzt und stark ausgedünnt. 2021 wurde sie sogar komplett abgesagt. Nun will die Messe wieder durchstarten.

Chinas Premier räumt Wirtschaftsprobleme ein

Chinas Premier räumt Wirtschaftsprobleme ein

China fährt eine strikte Null-Covid-Strategie. Das belastet die Wirtschaft des Landes massiv. Nun ist ganz offen von unerwarteten Schocks ist die Rede. Der Premier fordert gezielte Maßnahmen.

Urlaubsverlust bei Quarantäne? Fall für den EuGH

Urlaubsverlust bei Quarantäne? Fall für den EuGH

Immer wieder trifft Arbeitnehmer die Hiobsbotschaft: Corona-Quarantäne oder -isolation während des Urlaubs. Ist der Urlaub verloren - oder wird er gutgeschrieben? Jetzt ist der EuGH gefragt.

Biontech sieht sich auf Kurs

Biontech sieht sich auf Kurs

Die Mainzer Forscher wollen im Oktober einen Impfstoff gegen die neuen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 ausliefern. Im ersten Halbjahr macht das Unternehmen einen Umsatz von nahezu zehn Milliarden Euro.

Biontech noch einmal mit kräftigen Zuwächsen

Biontech noch einmal mit kräftigen Zuwächsen

Für Biontech lief es dieses Jahr sehr gut. Der Nettogewinn könnte im zweiten Halbjahr sogar noch weiter steigen, falls die Auslieferung eines Impfstoffs, der an an Omikron angepasst ist, beginnt.

Flughafen-Chaos: Hunderte Hilfskräfte kommen aus dem Ausland

Flughafen-Chaos: Hunderte Hilfskräfte kommen aus dem Ausland

Wer dieser Tage fliegen will, sollte viel Zeit mitbringen. Immer noch fehlt das Personal an den Flughäfen. Hilfe soll kommen - und zwar größtenteils aus der Türkei.

Kostenfreier Reiserücktritt wegen Corona? EuGH entscheidet

Kostenfreier Reiserücktritt wegen Corona? EuGH entscheidet

Ein Pauschalurlauber cancelt bei Ausbruch der Pandemie seine Buchung, wenig später wird die Reise sowieso unmöglich - muss er trotzdem Stornogebühren zahlen?

BGH äußert sich zu Reiserücktritt bei Corona-Ausbruch

BGH äußert sich zu Reiserücktritt bei Corona-Ausbruch

Risikogebiete, Einreiseverbote, Quarantänepflichten: Die Pandemie hat viele Urlaubspläne durchkreuzt. Nicht immer sind sich Veranstalter und Kunde bei den Kosten einig.

Covid-Ausbrüche: Erholung in Chinas Industrie verlangsamt

Covid-Ausbrüche: Erholung in Chinas Industrie verlangsamt

China verfolgt weiter eine Null-Toleranz-Strategie im Kampf gegen Corona. Darunter leidet auch die wirtschaftliche Erholung, wie die jüngsten Veröffentlichungen erneut verdeutlichen.

Zurück zur Normalität? Schwieriger Neustart für Veranstalter

Zurück zur Normalität? Schwieriger Neustart für Veranstalter

Ausgebuchte Konzerte und Events wirken nach zwei Jahren Pandemie wie eine Rückkehr zur Normalität. Wirtschaftlich sieht es für die Branche jedoch weniger rosig aus. Der Blick auf den Winter ist…

Chinas Null-Covid-Strategie belastet Industrie stark

Chinas Null-Covid-Strategie belastet Industrie stark

China will das Coronavirus im Land auslöschen - die Strategie dahinter wirkt sich auf die Wirtschaft aus. Die Maßnahmen kommen nicht gegen Omikron an.

Krank zur Arbeit – das Phänomen Präsentismus & seine Risiken

Krank zur Arbeit – das Phänomen Präsentismus & seine Risiken

Blaumachen ist leicht erklärt: Nicht zur Arbeit gehen, obwohl man kerngesund ist. Das Gegenteil heißt Präsentismus: Sich krank ins Büro schleppen. Hat Corona daran etwas geändert?

Adidas senkt Prognose für laufendes Jahr

Adidas senkt Prognose für laufendes Jahr

Der China-Lockdown und die sich abschwächende Konsumlaune machen dem Unternehmen aus Herzogenaurach zu schaffen. Das zweite Quartal 2022 sei indes vorläufigen Zahlen zufolge «leicht» über den Erwartungen ausgefallen.

Karlsruhe prüft EU-Corona-Fonds

Karlsruhe prüft EU-Corona-Fonds

Mit gemeinsamen Schulden wollen die EU-Staaten nach der Pandemie wieder durchstarten. Aber noch ist nicht alles in trockenen Tüchern: Das Bundesverfassungsgericht hat nur vorläufig grünes Licht gegeben.

Finanzministerium verteidigt EU-Corona-Fonds

Finanzministerium verteidigt EU-Corona-Fonds

Die Pandemie hat den Volkswirtschaften in Europa zugesetzt. Mit sehr viel Geld aus Brüssel soll der Neustart nach der Krise gelingen. Der Preis dafür: gemeinsame Schulden auf Jahrzehnte. Was sagt…

Industriebetriebe spüren von mehr Krankmeldungen wenig

Industriebetriebe spüren von mehr Krankmeldungen wenig

Die Sorge vor der nächsten Corona-Welle wächst. Auch der Krankenstand steigt. Was bedeutet das für die Industrie im Land?

DAK: Mehr Krankschreibungen im Job im ersten Halbjahr

DAK: Mehr Krankschreibungen im Job im ersten Halbjahr

Wenn Beschäftigte krank bei der Arbeit fehlen, hat das auch Folgen für die Wirtschaft. In den ersten Monaten dieses Jahres schlug das laut einer Analyse deutlich härter durch - nicht…

Kein Erschwerniszuschlag für Masketragen beim Putzen

Kein Erschwerniszuschlag für Masketragen beim Putzen

Auf Anweisung seines Arbeitgebers musste der Gebäudereiniger bei der Arbeit eine medizinische Maske tragen. Dafür wollte der Kläger einen Erschwerniszuschlag. Jetzt gibt es ein Urteil.

Corona-Maßnahmen würgen Chinas Wachstum ab

Corona-Maßnahmen würgen Chinas Wachstum ab

Während der Lockdowns in Shanghai und anderen Metropolen wuchs die zweitgrößte Volkswirtschaft kaum. Die Arbeitslosigkeit steigt. Doch abrücken will Peking von seiner Strategie nicht.