• Fr.. Apr. 4th, 2025

Deutsche Bahn

  • Startseite
  • Streit über Bahn-Sicherheit – EVG fordert EM-Programm
Streit über Bahn-Sicherheit – EVG fordert EM-Programm

Streit über Bahn-Sicherheit – EVG fordert EM-Programm

2023 gab es nach Angaben der Deutschen Bahn mehr als 3000 Übergriffe auf Beschäftigte. Meist trifft es das Zugpersonal. Die Gewerkschaft EVG warnt nun vor Chaos während der Fußball-EM.

Deutsche Bahn will Pünktlichkeit auf 80 Prozent steigern

Deutsche Bahn will Pünktlichkeit auf 80 Prozent steigern

Bahnchef Lutz gibt einen Ausblick auf die Verkehrslage der nächsten Jahre. Nach und nach sollen die Verspätungen abnehmen. Der Vorstandsvorsitzende nennt auch ein konkretes Ziel.

Pünktlichkeit im Bahnfernverkehr lässt etwas nach

Pünktlichkeit im Bahnfernverkehr lässt etwas nach

Die Pünktlichkeit ist und bleibt ein wunder Punkt der Deutschen Bahn. Kann der Konzern zumindest sein selbst gestecktes Ziel in diesem Jahr halten?

Bahn kommt GDL bei 35-Stunden-Woche entgegen

Bahn kommt GDL bei 35-Stunden-Woche entgegen

Mehr als ein Jahr lang hielten Arbeitskämpfe bei der Bahn die Fahrgäste in Atem. Nun gibt es auch mit der GDL einen Abschluss - der letzte von Gewerkschaftschef Weselsky. Wird…

Bahn und GDL: Warten auf Details bei Tariflösung

Bahn und GDL: Warten auf Details bei Tariflösung

Der Tarifstreit bei der Bahn ist vorbei. Zwischen dem Konzern und der GDL gibt es einen Abschluss. Laut einem Medienbericht hat die Bahn bei der 35-Stunden-Woche eingelenkt.

Bahn und GDL informieren über Details bei Tariflösung

Bahn und GDL informieren über Details bei Tariflösung

Der Tarifstreit bei der Bahn ist vorbei. Zwischen dem Konzern und der GDL gibt es einen Abschluss. Ob die Bahn am Ende vollständig bei den Arbeitszeitforderungen eingelenkt ist, wird heute…

Lokführer-Gewerkschaft einigt sich mit Bahn

Lokführer-Gewerkschaft einigt sich mit Bahn

Fahrgäste können aufatmen: Mehr als vier Monate dauerte der Tarifkonflikt bei der Bahn. Kurz vor Ostern haben die GDL und die Bahn eine Lösung gefunden.

Konkurrenz für Verkauf von eigenen Tickets auf DB Navigator

Konkurrenz für Verkauf von eigenen Tickets auf DB Navigator

Bahntickets kaufen die meisten Fahrgäste in der Navigator-App der Bahn. Doch Fahrkarten anderer Unternehmen sind dort kaum erhältlich. Ein Start-up wendet sich deshalb ans Bundeskartellamt.

Stuttgart 21: Bestehender Bahnhof bleibt auch 2026

Stuttgart 21: Bestehender Bahnhof bleibt auch 2026

Eigentlich sollte der oberirdische Hauptbahnhof in Stuttgart im Dezember 2025 außer Betrieb gehen und durch den neuen Tiefbahnhof von Stuttgart 21 ersetzt werden. Nun ist klar: Er bleibt noch.

Bahn verspricht mehr Verlässlichkeit

Bahn verspricht mehr Verlässlichkeit

2024 soll für die Bahn und ihre Fahrgäste das Jahr der Kehrtwende werden. Die seit Jahrzehnten vernachlässigte Infrastruktur wird endlich angegangen. Für den Konzern, die Regierung und fürs Klima steht…

Bahn fährt Milliardenverlust ein

Bahn fährt Milliardenverlust ein

Milliarden müssen in das lange vernachlässigte Schienennetz investiert werden. Geld, das der bundeseigene Konzern eigentlich nicht hat. In der Bahn-Bilanz klafft ein riesiges Loch.

Hohe Kosten, gestiegene Zinsen: Milliardenverlust für Bahn

Hohe Kosten, gestiegene Zinsen: Milliardenverlust für Bahn

Milliarden müssen in das lange vernachlässigte Schienennetz investiert werden. Geld, das der bundeseigene Konzern eigentlich nicht hat. In der Bahn-Bilanz klafft ein riesiges Loch.

Bahncard 25 und 50 ab 9. Juni nur noch digital

Bahncard 25 und 50 ab 9. Juni nur noch digital

Die Bahncard in den unteren Kategorien ist bald keine Karte mehr, sondern wird Stück für Stück zu einer Vergünstigung in digitaler Form. Verbraucherschützer kritisieren das.

Bahnverkehr nach Streik-Ende planmäßig angelaufen

Bahnverkehr nach Streik-Ende planmäßig angelaufen

Es war der sechste Ausstand im laufenden Tarifstreit mit der Bahn, der erneut zu erheblichen Einschränkungen für Fahrgäste führte. Fahrgäste müssen sich erst mal auf volle Züge einstellen.

GDL-Streik beendet – Zugangebot bald wieder in vollem Umfang

GDL-Streik beendet – Zugangebot bald wieder in vollem Umfang

Es war der sechste Ausstand im laufenden Tarifstreit mit der Bahn, der erneut zu erheblichen Einschränkungen für Fahrgäste führte. Nun rollt der Verkehr auf der Schiene allmählich wieder an.

Arbeitsgericht: Lokführergewerkschaft darf streiken

Arbeitsgericht: Lokführergewerkschaft darf streiken

Am Arbeitsgericht Frankfurt wollte die Bahn den erneuten Lokführerstreik stoppen - und ist in erster Instanz gescheitert. Auf Millionen Passagiere kommen damit erneut Behinderungen zu.

Ab Dienstagmorgen: GDL kündigt nächsten Streik an

Ab Dienstagmorgen: GDL kündigt nächsten Streik an

Der nächste Bahnstreik kommt - Im Tarifstreit zwischen den Lokführern und der Deutschen Bahn stockt es. Die GDL hatte für die Rückkehr an den Verhandlungstisch ein verbessertes Angebot gefordert.

Bahn will wieder Tarifgespräche – GDL erst besseres Angebot

Bahn will wieder Tarifgespräche – GDL erst besseres Angebot

Bei der Deutschen Bahn drohen neue, kurzfristige Warnstreiks. Die möchte der Staatskonzern mit einem Gesprächsangebot abwenden. Doch die Gewerkschaft GDL will erst einmal ein neues Angebot sehen.

GDL-Streik beendet – Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen ein

GDL-Streik beendet – Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen ein

Nach dem fünften Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn normalisiert sich der Schienenverkehr allmählich. Doch neue, kurzfristige Streiks drohen. Die möchte der Staatskonzern abwenden.

Bahn lädt GDL zu Wiederaufnahme der Tarifrunde ein

Bahn lädt GDL zu Wiederaufnahme der Tarifrunde ein

Bei der Deutschen Bahn läuft ein 35-stündiger Streik. Wie es danach weitergeht, ist unklar. Die Deutsche Bahn will wieder mit der GDL verhandeln.