• Sa.. Apr. 5th, 2025

Dienstleistungen

  • Startseite
  • Lieferando erweitert sein Lieferangebot
Lieferando erweitert sein Lieferangebot

Lieferando erweitert sein Lieferangebot

Bei den Lieferdiensten geht der Trend zum «Alleslieferer». Nur Essen aus dem Restaurant oder nur den Einkauf vom Supermarkt an die Haustür bringen war gestern.

Post scheitert mit Antrag auf Briefporto-Erhöhung

Post scheitert mit Antrag auf Briefporto-Erhöhung

Seit gut anderthalb Jahren kostet der Versand eines Standardbriefs 85 Cent. Geht es schon bald nach oben mit dem Preis? Solche Pläne hatte die Post, bekam nun aber eine Abfuhr…

Kartellamt leitet Verfahren gegen Deutsche-Post-Tochter ein

Kartellamt leitet Verfahren gegen Deutsche-Post-Tochter ein

Post-Unternehmen bieten für große Kunden auch einen Komplettservice an: Briefe abholen, frankieren, verschicken. Bei dieser sogenannten Konsolidierung schaut das Bundeskartellamt nun genauer hin.

Post stellt Prospektbündel-Geschäft im Frühjahr ein

Post stellt Prospektbündel-Geschäft im Frühjahr ein

Die einen blättern es mal durch, die anderen werfen es ungelesen in den Papierkorb: Das Werbeprospekt-Bündel «Einkaufaktuell». Für die Post war das lange ein einträgliches Geschäft. Doch bald ist Schluss.

Umbenennung vollzogen: Die Post heißt nur noch DHL Group

Umbenennung vollzogen: Die Post heißt nur noch DHL Group

Aus dem Dänischen Bettenlager wurde Jysk, aus Royal Dutch Shell wurde Shell. Die Beispiele zeigen, dass Firmennamen mit nationalem Bezug aus der Mode kommen. Nun ist die Deutsche Post DHL…

Die Bundesbürger haben weniger Pakete bestellt

Die Bundesbürger haben weniger Pakete bestellt

Es ist ein herber Dämpfer für eine erfolgsverwöhnte Branche: Das Auftragsvolumen für Deutschlands Paketfirmen ist eingebrochen. In den kommenden Jahren könnte es aber wieder aufwärts gehen.

Noch immer viele Beschwerden über die Post

Noch immer viele Beschwerden über die Post

Wer den Briefkasten aufschließt und ins Leere blickt, könnte sich ärgern - zumindest wenn er auf ein wichtiges Schreiben wartet. Im Herbst war der Ärger mancherorts besonders groß. Und heute?

Paketversand: Post bietet mehr Transparenz in Sachen CO2

Paketversand: Post bietet mehr Transparenz in Sachen CO2

Wer im Internet einkauft, hat mitunter ein mulmiges Gefühl. Beim Transport der Sendungen werden Treibhausgase freigesetzt. Die Paketbranche will nachhaltiger werden, die Post setzt auf etwas mehr Transparenz.

Anzahl der Post-Beschwerden sinkt

Anzahl der Post-Beschwerden sinkt

Ob beschädigte Pakete oder verspätete Briefe: Bei der Bundesnetzagentur ist die Anzahl der Beschwerden über die Deutsche Post und andere Dienstleister gesunken. Im April seien es circa 2100 Eingaben gewesen…

Briefversand ohne die Post?

Briefversand ohne die Post?

Nach 15 Jahren an der Konzernspitze hat Frank Appel seinen letzten Tag bei der Deutschen Post. Zum Abschied weist er auf die Bedeutung einer anstehenden Reform hin.

Post verbessert sich bei Erfüllung der Filialnetz-Pflicht

Post verbessert sich bei Erfüllung der Filialnetz-Pflicht

In den allermeisten deutschen Städten und Dörfern hat man es zur nächsten Post-Filiale nicht weit. Mancherorts sucht man nach dem gelben Riesen allerdings vergeblich - obwohl er eigentlich präsent sein…

NGG organisiert ersten Streik der Lieferando-Fahrer

NGG organisiert ersten Streik der Lieferando-Fahrer

Beim Lieferdienst Lieferando hängt der Haussegen schief. Erstmals verbünden sich frustrierte Fahrer unter dem Dach einer Gewerkschaft, um bessere Bedingungen durchzusetzen.

Optikerkonzern Fielmann will Hunderte Stellen abbauen

Optikerkonzern Fielmann will Hunderte Stellen abbauen

Erst kürzlich meldete Optikerkonzern Fielmann für 2022 einen Gewinneinbruch. Nun sollen etliche Stellen gestrichen werden - betroffen seien allein kundenferne Zentralbereiche.

Die Post hat Probleme bei Erfüllung der Filialnetz-Pflicht

Die Post hat Probleme bei Erfüllung der Filialnetz-Pflicht

In den meisten Städten ist die nächste Postfiliale nicht allzu weit entfernt. Diesbezüglich gibt es auch eine staatliche Vorschrift zum Filialnetz. Das allerdings ist nicht so dicht wie es sein sollte.

Bei der Post drohen schon bald größere Streiks

Bei der Post drohen schon bald größere Streiks

Die Gewerkschaft Verdi erklärt die Tarifverhandlungen für die 160.000 Postbeschäftigten für gescheitert und leitet eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf ein.

Verdi: Tarifverhandlungen für die Post sind gescheitert

Verdi: Tarifverhandlungen für die Post sind gescheitert

Ein dreitägiger Verhandlungsmarathon in Düsseldorf endet ohne Einigung. Verdi leitet nun die Urabstimmung über Arbeitskampfe ein.

Tarifgespräche zwischen Post und Verdi dauern an

Tarifgespräche zwischen Post und Verdi dauern an

Auch nach mehreren Warnstreiks bei der Post ist in der dritten Verhandlungsrunde bislang noch kein Ergebnis in Sicht. Ist für heute eine Annäherung der Tarifparteien zu erwarten?

Post-Tarifgespräche: Verdi fordert «annehmbares Angebot»

Post-Tarifgespräche: Verdi fordert «annehmbares Angebot»

In Düsseldorf sind die Verhandlungsdelegationen von Post und Verdi zur dritten Runde der Tarifverhandlungen zusammengekommen. Nach den Warnstreiks der vergangenen Wochen will der Konzern ein Angebot vorlegen.

Postgesetz-Reform – Briefversand könnte länger dauern

Postgesetz-Reform – Briefversand könnte länger dauern

Einem Gesetz zufolge sollen 80 Prozent der Briefe am nächsten Werktag zugestellt werden. Die Regelung stammt aus einer Zeit, in der viele Bürger Mails noch für neumodischen Kram hielten. Nun…

Post will Briefe und Pakete weiter überall zustellen

Post will Briefe und Pakete weiter überall zustellen

Die Deutsche Post hat auf dem deutschen Markt eine Sonderstellung. Sie sichert die Versorgung auch in entlegenen Winkeln und bekommt dafür steuerliche Erleichterungen. Bleibt das auch so?