• Sa.. Apr. 5th, 2025

Dienstleistungen

  • Startseite
  • Tarifstreit – Verdi bestreikt Brief- und Paketzentren
Tarifstreit – Verdi bestreikt Brief- und Paketzentren

Tarifstreit – Verdi bestreikt Brief- und Paketzentren

Nachdem die zweite Tarifrunde für die 160.000 Postbeschäftigten in Deutschland ohne Ergebnis blieb, hat Verdi die Mitarbeiter in allen Brief- und Paketzentren zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.

Verdi kündigt bundesweite Streiks bei der Post an

Verdi kündigt bundesweite Streiks bei der Post an

Bei der Post spitzt sich der Tarifkonflikt zu. Jetzt wird im ganzen Land gestreikt.

Die Post hat nicht genug Filialen auf dem Land

Die Post hat nicht genug Filialen auf dem Land

Wo die nächste Postfiliale ist? Gleich um die Ecke - zumindest ist das in Großstädten häufig der Fall. Auf dem Land sind die Wege hingegen weiter. Mancherorts zu weit, wie…

Post-Tarifgespräche: Verdi pocht auf plus 15 Prozent

Post-Tarifgespräche: Verdi pocht auf plus 15 Prozent

Die Gewerkschaft will angesichts der hohen Inflation kräftige Lohnerhöhungen für die Beschäftigten herausholen. Der Post-Vorstand sieht das anders.

«Do it yourself, Kunde!»

«Do it yourself, Kunde!»

Automaten-Kommunikation oder Online-Konfigurieren gehören vielfach zum Alltag. Doch die Aufforderung «Bitte selber machen!» hält auch an Ladenkassen, Fast-Food-Theken und Serviceportalen Einzug.

Die Post-Beschwerdewelle ebbt nicht ab

Die Post-Beschwerdewelle ebbt nicht ab

Manche Briefe sind wichtig: eine Rechnung, die es zu begleichen gilt, oder Schreiben von Behörden. In den vergangenen Monaten warteten viele Bundesbürger vergeblich auf solche Schreiben.

Auftakt der Post-Tarifgespräche

Auftakt der Post-Tarifgespräche

Die Positionen der Gewerkschaft und dem Arbeitgeber Deutsche Post liegen noch weit auseinander. Verdi fordert 15 Prozent mehr Geld, der Post-Vorstand hält solche Einkommenssteigerungen für «nicht vertretbar».

Lieferdienst Getir übernimmt Konkurrenten Gorillas

Lieferdienst Getir übernimmt Konkurrenten Gorillas

Gorillas hat lange ausschließlich auf Wachstum gesetzt - und geriet zuletzt finanziell ins Straucheln. Die Übernahme des Unternehmens aus Berlin lässt sich Konkurrent Getir einiges kosten.

Verspätete oder verlorene Briefe: Post räumt Probleme ein

Verspätete oder verlorene Briefe: Post räumt Probleme ein

Wer vergeblich auf einen Brief wartet, kann sich bei der Bundesnetzagentur beschweren. In den vergangenen Monaten erreichten die Behörde erstaunlich viele Beschwerden. Nun bezieht die Post Stellung.

Post räumt Zustellprobleme ein

Post räumt Zustellprobleme ein

Briefe werden verschickt, kommen aber nicht an. Die Beschwerden häufen sich massiv. Es gebe große Probleme bei der Zustellung, räumt die Deutsche Post ein. Es fehlt vor allem an Mitarbeitern.

Carsharing-Anbieter Miles übernimmt Weshare von VW

Carsharing-Anbieter Miles übernimmt Weshare von VW

VW brachte sein vollelektrisches Leihwagen-Angebot Weshare 2019 an den Start. Seither hat sich einiges getan im Markt. Nun will sich der Konzern auf den Ausbau seiner Mobilitätsplattform konzentrieren.

Trotz Gegenwinds: DHL macht mehr Gewinn als erwartet

Trotz Gegenwinds: DHL macht mehr Gewinn als erwartet

In Corona-Zeiten zog die Nachfrage nach Paketen rasant an. Das ist vorbei, wie das Beispiel DPD zeigt. Marktführer DHL ist dagegen breit aufgestellt und verkündet brummende Geschäfte.

Paketdienst DPD rechnet mit Sendungsrückgang

Paketdienst DPD rechnet mit Sendungsrückgang

In Coronazeiten erlebten die Paketlieferanten eine Sonderkonjunktur, der Online-Bestellboom ließ ihr Geschäft brummen. Doch das exorbitante Wachstum ist vorbei, wie das Beispiel DPD zeigt.

Ärger über die Post: Zahl der Beschwerden steigt deutlich

Ärger über die Post: Zahl der Beschwerden steigt deutlich

Milliarden Briefe gehen jährlich an Verbraucher. Wenn wichtige Schreiben nicht ankommen, ist das frustrierend. Dem Ärger kann man Luft machen bei einer Bonner Behörde. Die hat derzeit viel zu tun.

Just Eat Takeaway mit Milliarden-Abschreibung auf Grubhub

Just Eat Takeaway mit Milliarden-Abschreibung auf Grubhub

Der Kauf von Grubhub erst im Sommer 2020 für Milliarden schlägt auf den Lieferdienst-Riesen Just Eat Takeaway durch. Das Unternehmen rutscht tiefer in die roten Zahlen.

EU-Kommission durchsucht Büros von Delivery Hero

EU-Kommission durchsucht Büros von Delivery Hero

Die EU-Kommission ermittelt bei mehreren Online-Lieferdiensten, darunter bei Delivery Hero. Es geht um den Verdacht der Kartellbildung.

Haareschneiden teurer – Lage für Friseure weiter schwierig

Haareschneiden teurer – Lage für Friseure weiter schwierig

Die Preise für einen neuen Haarschnitt sind im vergangenen Jahr teurer geworden. Viele Betriebe haben dennoch zu kämpfen. Das hat vielschichte Gründe.

Paketversand mit der Post bald teilweise teurer

Paketversand mit der Post bald teilweise teurer

Wer künftig Pakete verschicken will, muss dafür eventuell bald tiefer in die Tasche greifen. Doch nicht alle Pakete werden teurer. Warum steigen die Versandpreise?

Deutsche Post: Bald wieder Zunahme des Paketvolumens

Deutsche Post: Bald wieder Zunahme des Paketvolumens

Während der Pandemie brummte das Geschäft. Zuletzt ging das Paketvolumen aber stark zurück. Die Post zeigt sich dennoch optimistisch: Die Paketmengen sollen auch unabhängig von Corona wieder steigen.

Wachstum und Gewinn bei der Deutschen Post

Wachstum und Gewinn bei der Deutschen Post

Jahrelang geht es beim Paketgeschäft nach oben, angekurbelt durch den Online-Handel. Die Corona-Pandemie ist dann ein zusätzlicher Wachstumstreiber. Das ist vorbei - trotzdem schlägt sich der Branchenriese gut.