Bertelsmann nimmt digitale Gesundheitsgeschäfte in den Blick
Die Werbemärkte haben nach der Pandemie-Delle wieder angezogen und Dienstleistungen werden auch nachgefragt: Bertelsmann hat ein gutes Geschäftsjahr hinter sich.
Post installiert Hunderte Packstationen an Bahnhöfen
Packstationen an Bahnhöfen sehen künftig etwas anders aus: Eine Seite der Abhol-Automaten ist weiterhin gelb, die andere Seite blau. Die beiden Farben visualisieren einen Schulterschluss zweier Konzerne.
Deutsche Post DHL baut Paket-Abholstationen an Bahnhöfen
Post und Bahn arbeiten zusammen: An Bahnhöfen sollen Hunderte neue Packstationen entstehen, ein großer Teil schon in diesem Jahr.
Aspirin per App: Apotheken im Visier von Lieferdiensten
Per Handy bestellen und an die Haustür liefern lassen: Was bei Pizza funktioniert, ist bei Medikamenten deutlich komplizierter. Doch das geplante E-Rezepts lockt Start-ups auf den Markt.
Auch Rotterdam verbietet Lagerräume von Online-Diensten
Innerhalb von zehn Minuten soll der Einkauf beim Kunden vor der Tür stehen. Was als attraktives Angebot gemeint ist, bringt allerdings schon eine weitere Stadt in den Niederlanden auf die…
Delivery Hero gibt Liefergeschäft in Deutschland wieder auf
Die Konkurrenz zu stark? Nach nur wenigen Monaten zieht sich Delivery Hero mit seinem Foodpanda-Lieferdienst aus Deutschland wieder zurück. Übrig bleiben soll eine Entwicklungsabteilung in Berlin.
Post stellt Ende ihrer Brief-Transportflieger in Aussicht
Es klingt kurios: Beladen nur mit Briefen fliegen jede Nacht Flugzeuge quer durch Deutschland. Die Deutsche Post würde das gern aufgeben, doch dafür muss der Gesetzgeber mitspielen.
Delivery Hero plant Expansion in weitere deutsche Städte
Der Essens-Lieferdienst Delivery Hero mischt wieder in Deutschland mit. Der Fokus des Konzerns liegt weiterhin im Ausland. Dennoch sollen bis Ende des Jahres drei weitere deutsche Städte hinzukommen.
Hohe Nachfrage, hohe Preise: Sixt steuert Rekordgewinn an
Die Nachfrage steigt - ebenso das Preisniveau. Gute Voraussetzungen für ein glänzendes Geschäft. Bei Sixt ist ein Rekordgewinn in Sicht.
Paketdienst UPS steigert Gewinn deutlich
Der Konzern steht gut da. Im dritten Quartal des Jahres hat er ein Ergebnis von 2,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Das ist deutlich mehr als im Corona-Sommer 2020.
Deutsche Post DHL hebt mal wieder die Prognose an
Das Geschäft brummt beim Gelben Riesen, das ohnehin schon gut gelaunte Management wird noch optimistischer. Die Zahlen zum bisherigen Jahresverlauf sind blendend.
Start-up Gorillas spricht Kündigungen aus
Mangelnde Ausrüstung, befristete Verträge, schlechte Dienstplanung - unter den Mitarbeitern von Gorillas brodelt es seit geraumer Zeit. Nun kommt es bei dem jungen Lieferdienst zu Massenentlassungen.
Delivery Hero verbucht trotz steigender Nachfrage Verlust
Wie alle Lieferdienste profitierte auch der deutsche Dax-Konzern von vermehrten Bestellungen in der Corona-Krise. Doch Delivery Hero schreibt weiter tiefrote Zahlen.
US-Geschäft bringt Sixt wieder kräftig in Fahrt
Corona verändert auch das Geschäft der Autovermieter. In Deutschland geht der Trend zur Langzeitmiete. Sixt kann aber in den USA kräftig zulegen.
Online-Handel beschert Post neues Rekordergebnis
Immer mehr Menschen bestellen ihr Waren im Internet und lassen sie sich zuschicken. Von diesem Trend profitiert nicht zuletzt die Deutsche Post DHL gewaltig.
Volkswagen bestätigt Interesse an Übernahme von Europcar
Noch ist nichts in trockenen Tüchern, aber für Volkswagen könnte eine Übernahme des Autovermieters Europcar attraktiv sein. Mit einer ersten Offerte konnten die Wolfsburger jedoch noch nicht überzeugen.
Umsatzeinbruch im Gastgewerbe wegen Corona-Einschränkungen
Wenig überraschen haben die gastronomischen Betriebe in Deutschland auch im ersten Quartal 2021 unter der Corona-Krise gelitten. Besonders hart traf es Hotels und Pensionen.