Mercedes ruft Zehntausende Diesel-Fahrzeuge zurück
Vor mehr als acht Jahren ist der Diesel-Skandal aufgeflogen. Nun muss Mercedes erneut Autos in die Werkstätten beordern. Betroffen sind wohl mehr als 100.000 Fahrzeuge. Grund ist eine umstrittene Technik.
Weitere VW-Mitarbeiter müssen vor Gericht
Das erste Strafverfahren gegen vier VW-Mitarbeiter wegen des Dieselskandals läuft bereits seit mehr als zwei Jahren. Jetzt sollen in Braunschweig sieben weitere Angeklagte vor Gericht.
Bauernverband ruft zu Kundgebung in Berlin auf
«Heftigen Widerstand» kündigt Bauernpräsident Joachim Rukwied an, sollte die Ampel an ihren Plänen festhalten. Für die Agrarwirtschaft relevante Steuervergünstigungen sollen wegfallen.
ADAC: Benzinpreis nähert sich dem Jahrestiefstand
Der Rohölpreis sinkt. Die Folgen werden auch an der Tankstelle sichtbar. Um welche Uhrzeit lohnt es sich besonders zu tanken?
Russland weicht Diesel-Exportverbot auf
Auf dem russischen Kraftstoffmarkt kommt es seit einiger Zeit zu Turbulenzen. Zuletzt gab es Engpässe beim Diesel. Jetzt lockert die Regierung Gegenmaßnahmen.
Erstmals seit Februar: Dieselpreis überholt Super E10
Nach den Verwerfungen im ersten Jahr des Ukraine-Kriegs schien sich der Spritmarkt halbwegs beruhigt zu haben. Doch zuletzt hat sich das Verhältnis von Diesel und Superpreis zunehmend verschoben.
Diesel-Skandal ohne Ende: Investoren klagen gegen Mercedes
Bei der Dieselaffäre denken die meisten zuerst an VW. Doch auch gegen Mercedes zogen und ziehen Tausende Autobesitzer vor Gericht. Nun sind die Anleger an der Reihe - und fordern…
Diesel-Skandal ohne Ende: Prozess gegen Mercedes beginnt
Bei der Dieselaffäre denken die meisten zuerst an VW. Doch auch gegen Mercedes zogen und ziehen Tausende Autobesitzer vor Gericht. Nun sind die Anleger an der Reihe - und fordern…
Spritpreise sinken – Diesel kaum noch billiger als E10
Die Preise für Benzin und Diesel sind wieder etwas zurückgegangen. Der ADAC sieht allerdings noch Spielraum für weitere Senkungen.
Dieselpreis springt um mehr als 5 Cent nach oben
Der Preis für Diesel an der Zapfsäule steigt weiter deutlich an und nähert sich dem von Superbenzin. Der ADAC nennt den Anstieg nicht nachvollziehbar.
Dieselpreis springt auf mehr als 5 Cent nach oben
Der Preis für Diesel an der Zapfsäule steigt weiter deutlich an und nähert sich dem von Superbenzin. Der ADAC nennt den Anstieg nicht nachvollziehbar.
Kartellamt rät zu Nutzung von Spritpreis-Apps
Hohe Spritpreise sind das eine, deutliche Unterschiede zwischen Super und Diesel das andere: Die Wettbewerbshüter haben derzeit besonders die Entwicklung des Dieselpreises im Blick.
Ölmärkte und Heizölnachfrage verteuern Diesel
Diesel-Fahrer werden derzeit an Tankstellen zunehmend zur Kasse gebeten. Wie sieht es bei anderen Treibstoffarten aus?
EU-Automarkt legt zu – mehr E-Autos als Diesel
Der Aufwärtstrend bei den Pkw-Neuzulassungen in der EU hält an. Zudem werden erstmals mehr Wagen mit reinem Elektroantrieb zugelassen als Diesel-Fahrzeuge.
BGH verneint Haftung von Motorhersteller im Dieselskandal
Auto von Porsche, Motor von Audi - haftet der Autobauer oder haftet der Motorenhersteller, wenn im Wagen eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut ist? Die Antwort des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe fällt klar…
Haftung von Motorhersteller im Dieselskandal?
Was tun, wenn im eigenen Fahrzeug ein manipulierter Motor läuft, der aber von einem anderen Autobauer stammt? Mit solch einem verzwickten Fall beschäftigt sich aktuell der BGH.
Aufwind für Dieselfahrer – BGH schwenkt um
Dieselfahrer, die Autobauern bei manipulierten Motoren keine Absicht nachweisen konnten, scheiterten bisher von dem Bundesgerichtshof. Nun vollzieht dieser eine Kehrtwende - nicht ganz freiwillig.
BGH überdenkt Diesel-Leitlinien: Was bedeutet das?
So viele Fragen schienen geklärt, nun stehen schon sicher geglaubte Antworten auf der Kippe. Der BGH muss Wege für Dieselverfahren neu bahnen. Was Dieselfahrer jetzt wissen müssen.
Ex-Audi-Chef Stadler gesteht im Dieselprozess und bedauert
Rupert Stadler hat gestanden. Der frühere Audi-Chef bedauert nach eigenem Bekunden sein Fehlverhalten bei der Aufarbeitung des Dieselskandals. Der Vorgang im Landgericht fiel schlicht aus, doch jetzt dürfte der Prozess…
Ex-Audi-Chef Stadler legt Geständnis in Dieselprozess ab
Rupert Stadler hat gestanden. Der frühere Audi-Chef ist der erste ehemalige VW-Vorstand, der im Zusammenhang mit dem Dieselskandal Betrugsvorwürfe einräumt. Damit dürfte er eine Bewährungsstrafe erhalten.