Diesel-Prozess: Geständnis von Ex-Audi-Chef erwartet
Jahrelang hatte der ehemalige Audi-Chef im Betrugsprozess um den Dieselskandal seine Unschuld beteuert. Nun wird sein Geständnis erwartet.
Dieselhochburg Cloppenburg – Was die Deutschen wo tanken
Diesel, Benzin, Strom oder Gas? Was die Deutschen tanken, kommt auf die Region an. Die Unterschiede sind teils groß.
BGH vor wichtiger Weichenstellung bei Diesel-Klagen
Ein Urteil aus Luxemburg macht Millionen Diesel-Käufern neue Hoffnung: Steigen die Chancen auf Schadenersatz? Noch lässt sich das nicht klar beantworten. Entscheidend ist, was Karlsruhe daraus macht.
BGH will Weichen im Dieselskandal stellen
Der «Diesel-Senat» des BGH sucht Antworten auf grundsätzliche Fragen der Haftung von Autobauern für unzulässige Abschalteinrichtungen. Der Ausgang ist offen. Am 26. Juni soll Klarheit herrschen.
Durchbruch für Diesel-Kläger? – BGH überdenkt Leitlinien
Seit 2020 hat Karlsruhe viele große und kleine Fragen zum Dieselskandal geklärt. Aber ein Urteil aus Luxemburg stellt alles infrage. Haben jetzt viel mehr Leute Anspruch auf Schadenersatz?
Keine Anzeichen für höhere Spritpreise wegen Osterferien
Dennoch empfiehlt der Chef des Bundeskartellamts Autofahrern vor dem Urlaub preisbewusst zu tanken. Am günstigsten sei Sprit nach wie vor «am späten Nachmittag und abends».
Opec+: Überraschende Drosselung der Ölförderung
Analysten sahen weder Anzeichen noch Gründe für eine Drosselung der Ölproduktion. Doch wichtige Förderländer wollen kürzen. Unter anderem sei dies wegen westlicher Sanktionen notwendig, argumentiert Moskau.
Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern gesenkt
Können Käufer Schadenersatz verlangen, wenn das Auto mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestattet ist? Ja, sagt der EuGH in einem wegweisenden Urteil. Die Auswirkungen sind aber noch offen.
Diesel-Abgastechnik: EuGH verkündet wichtiges Urteil
Wegen des VW-Skandalmotors EA189 sind Hunderttausende Autofahrer in Deutschland finanziell entschädigt worden. Bei anderen Motoren und Marken ist die Sache komplizierter.
BGH-«Dieselsenat» sieht Kredit-Klausel bei Mercedes kritisch
Ein Diesel-Käufer verlangt Schadenersatz von Mercedes-Benz. Aber ist er überhaupt noch zum Klagen berechtigt? Denn im Vertrag über seinen Autokredit steht eine Klausel, die Fragen aufwirft.
ADAC: Spritpreise steigen
Die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen sind wieder gestiegen. Eine gute Nachricht gibt es aber trotzdem.
Umwelthilfe gewinnt Klage gegen KBA: «Betrugsdiesel»
Eine Abschalteinrichtung in Dieselfahrzeugen ist per Gerichtsbeschluss unzulässig. Wie wirkt sich die Entscheidung auf Hersteller und Fahrer aus?
Elternzeit eines Richters verschiebt VW-Dieselprozess
Das Braunschweiger Strafverfahren zu Volkswagens «Dieselgate» ist komplex und langwierig - was sich schon früh abzeichnete. Knapp eineinhalb Jahre nach dem Start kommt nun die nächste Verzögerung.
Kein Diesel mehr aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen nun die Preise an der Zapfsäule?
EU will Preis für russische Dieselexporte begrenzen
Moskau macht mit dem Export von Erdölprodukten monatlich Milliardengeschäfte. Dass dieses Geld für den Krieg gegen die Ukraine genutzt werden kann, ist der EU ein Dorn im Auge. Nun soll…
Kein Diesel aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen nun die Preise an der Zapfsäule?
ADAC: Diesel und Benzin zu Jahresbeginn teurer
Neues Jahr, neue Preise: Der Sprit an den Tankstellen ist wieder teurer geworden. Der ADAC rät, lieber abends zu tanken. Das schone den Geldbeutel.
EU-Parlamentsausschuss: Emissionsfreie Neuwagen ab 2035
Grünes Licht des Umweltausschusses des Europaparlaments für den Verkauf von nur noch emissionsfreien Neuwagen ab 2035. Doch viele sehen darin das endgültige Aus für Autos mit Verbrennungsmotor.
Umwelthilfe darf gegen Thermofenster bei Autos klagen
Der EuGH stärkt das Klagerecht von Umweltvereinigungen und setzt Abschalteinrichtungen für die Abgasreinigung bei Autos enge Grenzen. Auf Hersteller könnten neue Forderungen zukommen.
Streikendes Raffinerie-Personal zur Arbeit verpflichtet
Die Franzosen müssen an der Zapfsäule Schlange stehen, vielen Tankstellen geht der Sprit aus. Grund ist ein Streik in den Raffinerien, bei dem die Regierung jetzt eingreift.