Diversität in Firmen: Auch Spanien kritisiert US-Forderung
Die Regierung von Donald Trump sorgt im Ausland immer wieder aufs Neue für Empörung. Nun auch zunehmend mit einem Vorstoß gegen Programme für Diversität in europäischen Unternehmen.
Diversität in Firmen: Auch Spanien kritisiert US-Forderung
Die Regierung von Donald Trump sorgt im Ausland immer wieder aufs Neue für Empörung. Nun auch zunehmend mit einem Vorstoß gegen Programme für Diversität in europäischen Unternehmen.
Von der Leyen: Neue US-Zölle werden Pharmaindustrie treffen
Die Entscheidung für weitere neue US-Zölle ist nach Angaben aus der EU-Kommission gefallen. Die Präsidentin nennt betroffene Branchen und wendet sich erneut an Donald Trump.
Von der Leyen: Neue US-Zölle werden Pharmaindustrie treffen
Die Entscheidung für weitere neue US-Zölle ist nach Angaben aus der EU-Kommission gefallen. Die Präsidentin nennt betroffene Branchen und wendet sich erneut an Donald Trump.
Scholz zu Kanada: «We stand by your side!»
Handelskrieg mit den USA? Kanada sucht neue Partner in Europa. Scholz sichert Unterstützung zu und kritisiert Trumps Zollpolitik.
Scholz zu Kanada: «We stand by your side!»
Handelskrieg mit den USA? Kanada sucht neue Partner in Europa. Scholz sichert Unterstützung zu und kritisiert Trumps Zollpolitik.
Trump wütet gegen Whiskey-Zoll – Droht mit 200 Prozent
Die USA haben neue Zölle in Kraft gesetzt. Ein Zoll empört US-Präsident Trump besonders.
Trump wütet gegen Whiskey-Zoll – Droht mit 200 Prozent
Die USA haben neue Zölle in Kraft gesetzt. Ein Zoll empört US-Präsident Trump besonders.
Trump wütet gegen Whiskey-Zoll – Droht mit 200 Prozent
Die USA haben neue Zölle in Kraft gesetzt. Ein Zoll empört US-Präsident Trump besonders.
Trump droht «Gouverneur» Trudeau mit weiteren Zöllen
Gerade erst haben die USA Zölle auf Waren aus Kanada erhoben, da droht Präsident Trump schon mit einer weiteren Eskalation. Ministerpräsident Trudeau wird dabei von ihm klein gemacht.
Bundesbank: Trumps Zölle erhebliches Risiko für Deutschland
US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium auf den Weg gebracht und droht mit weiteren Schritten. Die Bundesbank warnt vor schmerzhaften Folgen für die Exportnation Deutschland.
Bundesfinanzminister offen für Verhandlungen mit Trump
Mexiko, Kanada, China - und bald die EU? US-Präsident Trump scheint entschlossen, zusätzliche Zölle auf Importe aus Europa zu erheben. Bundesfinanzminister Kukies sieht Verhandlungsspielraum.
Bundesfinanzminister offen für Verhandlungen mit Trump
Mexiko, Kanada, China - und bald die EU? US-Präsident Trump scheint entschlossen, zusätzliche Zölle auf Importe aus Europa zu erheben. Bundesfinanzminister Kukies sieht Verhandlungsspielraum.
China kontert Trumps Einfuhrzölle
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet China Vergeltungszölle.
US-Gesetz zum Tiktok-Verkauf nimmt erste Hürde
Die US-Politik macht Ernst: Demokraten und Republikaner wollen Tiktok unter amerikanischer Kontrolle sehen. Ein Gesetz dafür ist auf dem Weg - doch die Erfolgsaussichten sind unklar.
Eigentümerwechsel bei Tiktok? US-Gesetz nimmt erste Hürde
Joe Bidens Regierung macht Ernst: Sie will die Video-App Tiktok unter amerikanischer Kontrolle sehen. Den Weg soll ein Gesetz ebnen. Doch die Erfolgsaussichten sind ungewiss.
Eigentümerwechsel bei Tiktok? USA erhöhen Druck
Joe Bidens Regierung macht Ernst: Sie will die Video-App Tiktok unter amerikanischer Kontrolle sehen. Den Weg soll ein Gesetz ebnen. Doch die Erfolgsaussichten sind ungewiss.
IW: Trump könnte deutsche Wirtschaft Milliarden kosten
Ökonomen zufolge würde die deutsche Wirtschaft leiden, wenn Trump erneut Präsident wird. Die Forderungen, die er in den Raum gestellt hat, könnten danach einen Milliardenverlust bedeuten.
BASF hofft nach möglichem Trump-Sieg auf offene Weltmärkte
Die unruhige Weltlage erschwert global operierenden Konzernen wie BASF eine langfristige Planung. Auch das China-Engagement des Chemieriesen kommt nicht aus den Schlagzeilen.
Musk verspricht «Amnestie» für gesperrte Twitter-Konten
Über die Freischaltung umstrittener Accounts sollte eigentlich ein Gremium beraten. Nach einer Nutzerumfrage ließ Musk aber bereits den Trump-Account freischalten. Nun sollen weitere Konten folgen.