Nach Tesla-Anschlag ermittelt der Generalbundesanwalt
Der Anschlag auf die Stromversorgung des einzigen europäischen Tesla-Werks ist ein Fall für Deutschlands oberste Anklagebehörde. Brandenburgs Regierungschef spricht von Terrorismus.
Verdi bestreikt bundesweit den Einzelhandel
Die aktuelle Tarifrunde im Einzelhandel dauert seit Monaten an. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Es wird gestreikt.
Keine spürbare Zunahme der Diebstähle durch SB-Kassen
Die Zahl der Selbstbedienungskassen im Einzelhandel steigt. In vielen Supermärkten können Kunden ihre Produkte selbst scannen. Wird dadurch mehr geklaut? Rewe und Edeka sagen: nein.
Aldi senkt Kaffeepreise – andere Handelsketten ziehen nach
Für viele ist der Kaffee ein fester Bestandteil der Morgenroutine, nun hat Aldi beschlossen den Preis für das koffeinhaltige Getränk zu senken. Andere Supermärkte wollen es dem Discounter gleichtun.
Edeka will Schadenersatz von Cornflakes-Hersteller Kellogg
Ob Cornflakes, «Froot Loops» oder «Smacks»: Der Streit zwischen der Supermarktkette Edeka und dem US-Hersteller Kellogg über höhere Lieferpreise für bekannte Frühstückscerealien spitzt sich zu. Man habe Schadenersatzansprüche gegenüber dem…
Edeka: Kartellermittlung gegen Einkaufsallianz eingestellt
Die EU-Kommission stellt Untersuchungen gegen Einkaufsbündnisse ein. Die Wettbewerbshüter sehen nach eigenen Angaben keine Gründe, um Ermittlungen fortzusetzen.
Streit von Edeka mit Markenartiklern hält an
Seit Monaten streiten sich Edeka und führende Markenhersteller um die Preise. 17 Konzerne beliefern den Edeka-Verbund bereits nicht mehr. Vorstandschef Markus Mosa will dennoch standhaft bleiben.
Edeka steigert Umsatz auf rund 66 Milliarden Euro
Trotz steigender Preise und knapper Lieferungen steigert Edeka seinen Umsatz deutlich. Grund für den über der Prognose liegenden Gewinn seien der gestiegene Rohertrag beim Discounter Netto.
Gegen den Trend: Die Butterpreise sinken
Angesichts der Preiserhöhungen im Lebensmittelhandel wirkt es wie ein Hoffnungsschimmer: Die Preise für Butter sind ins Rutschen geraten. Doch allzu große Erwartungen sollten Verbraucher daran nicht knüpfen.
Edeka-Chef wirft Herstellern überhöhte Preisforderungen vor
Jahr für Jahr verhandeln große Ketten wie Edeka, Rewe, Aldi und Lidl mit Lieferanten um Preise. Preisdiskussionen aus dem Vorjahr gehen im neuen Jahr ungebremst weiter. Edeka will sich nun…
Rewe: Hersteller fordern Preisanhebungen in Milliardenhöhe
Die Preise für Lebensmittel steigen seit Monaten. Nach Angaben der Rewe Group wollen Markenartikelhersteller zu Jahresbeginn noch weitere Preiserhöhungen durchsetzen. Doch der Konzern wehrt sich.
Rückgabe alter Elektrogeräte im Supermarkt floppt
Alte Elektrogeräte einfach im Supermarkt abgeben: Mit diesem Angebot sollte das Recycling von Elektroschrott in Deutschland deutlich verbessert werden. Doch es wird kaum genutzt.
Mars stellt Lieferungen an Rewe, Edeka, Penny und Netto ein
Der Lebensmittelhersteller Mars liefert künftig nicht mehr an Rewe, Edeka und deren Discounter-Töchter. Der Grund: zu hohe Preisforderungen.
Edeka legt im zweiten Corona-Jahr beim Umsatz zu
Deutschlands größter Lebensmittelhändler steigert kräftig seinen Umsatz. Für das laufende Geschäftsjahr steht Edeka eigenen Angaben zufolge vor Herausforderungen.
Zu Ostern locken die Sonderangebote im Lebensmittelhandel
Rund 36 Prozent Rabatt bei Kaffee, 40 Prozent bei Cola und fast 50 Prozent bei Eiscreme: Mit Preisaktionen bei Markenartikeln versuchen die Handelsketten vor Ostern, die jüngste Welle von Preiserhöhungen…
Handelsketten wollen bei Milch mehr auf Tierwohl achten
Die glücklichen Kühe aus der Werbung haben nicht immer viel mit der Realität zu tun. Oft stehen Milchkühe ihr ganzes Leben im Stall. Doch das könnte sich in den nächsten…
Handelsketten wollen auch bei Milch mehr auf Tierwohl setzen
Edeka hat es bereits angekündigt, nun zieht Aldi nach: Nicht nur bei Fleisch, sondern auch bei Milch und Molkereiprodukten soll ein höherer Standard bei der Tierhaltung eingehalten werden.
Im Online-Lebensmittelhandel werden die Karten neu gemischt
Start-ups mit hunderten Millionen Euro Wagniskapital im Rücken drängen auf den Markt. Sie versprechen die Lieferung bestellter Ware in weniger als einer Viertelstunde.