• Fr.. Apr. 4th, 2025

Einkaufen im Internet

  • Startseite
  • Onlinehandel kann sich nach Absturz wieder fangen
Onlinehandel kann sich nach Absturz wieder fangen

Onlinehandel kann sich nach Absturz wieder fangen

Nach der Pandemie haben Kunden weniger online gekauft. Inzwischen schauen die Händler aber wieder etwas optimistischer nach vorn. Beim Kaufverhalten machen ihnen vor allem zwei Dinge Mut.

Banken und Sparkassen bringen Bezahldienst voran

Banken und Sparkassen bringen Bezahldienst voran

Kunden deutscher Banken sollen es beim Shoppen im Internet künftig einfacher haben. Die heimische Kreditwirtschaft verzahnt ihre verschiedenen Angebote zum Online-Bezahlen.

Darf das Bezahlen per Paypal & Co. extra kosten?

Darf das Bezahlen per Paypal & Co. extra kosten?

Wer im Internet bucht oder einkauft, kann oft aus einer ganzen Reihe an Zahlungsmöglichkeiten wählen. Aber nicht immer sind alle kostenlos für den Kunden. Sind solche Extra-Gebühren zulässig?

Online-Handel will 2021 die 100-Milliarden-Grenze knacken

Online-Handel will 2021 die 100-Milliarden-Grenze knacken

Die Corona-Krise hat den Online-Einkauf alltäglich gemacht. Auch Senioren kaufen jetzt ganz selbstverständlich im Internet ein. Und das immer öfter. Können davon auch stationäre Händler mit ihren Online-Shops profitieren?