• Fr.. Apr. 4th, 2025

Einzelhandel

  • Startseite
  • Galeries Lafayette schließt bereits Ende Juli
Galeries Lafayette schließt bereits Ende Juli

Galeries Lafayette schließt bereits Ende Juli

Dass das Kaufhaus auf der Friedrichstraße in Berlin schließen soll, ist bereits bekannt. Nun wurde verkündet, dass es bereits im Sommer so weit sein wird.

Galeria-Insolvenz: Finale Verhandlungen mit zwei Bietern

Galeria-Insolvenz: Finale Verhandlungen mit zwei Bietern

Vier Investoren wollen die insolvente Warenhauskette kaufen, mit zwei soll final verhandelt werden. Der vorläufige Insolvenzverwalter von Galeria gibt weitere Details bekannt - und den ambitionierten Zeitplan.

Erster Handelstag für Douglas-Aktie

Erster Handelstag für Douglas-Aktie

Nach elf Jahren Abstinenz geht die Parfümeriekette Douglas wieder an die Börse. Dies dient vor allem einem Ziel.

Braucht es im Jahr 2024 überhaupt noch Kaufhäuser?

Braucht es im Jahr 2024 überhaupt noch Kaufhäuser?

Neue Zahlen zeigen: Der Umsatz von Kaufhäusern ist seit 2003 um ein Drittel zurückgegangen. Was das für die Zukunftsaussichten der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof bedeutet.

Geschäfte auf Wochenmärkten brechen stark ein

Geschäfte auf Wochenmärkten brechen stark ein

Viele Marktkaufleute erleben schwierige Zeiten. Nach außergewöhnlich hohen Umsätzen in der Coronazeit ist die Zahl der Besucher auf Wochenmärkten rückläufig. Die Branche hat noch ein Problem.

Händler erhöhen während Tarifverhandlungen erneut die Löhne

Händler erhöhen während Tarifverhandlungen erneut die Löhne

Die Tarifverhandlungen im Einzelhandel verlaufen seit Monaten ergebnislos. Dennoch wollen mehrere Handelsunternehmen die Löhne nun ein weiteres Mal eigenständig anheben. Verdi reagiert verärgert.

Modekette C&A will Filialnetz in Deutschland ausbauen

Modekette C&A will Filialnetz in Deutschland ausbauen

Nach einer Phase der Schließungen will die Modekette C&A wieder neue Läden eröffnen. In Deutschland sollen mindestens zwölf Geschäfte hinzukommen.

Widerstand gegen chinesische Billig-Marktplätze wird größer

Widerstand gegen chinesische Billig-Marktplätze wird größer

Mit Billigangeboten schwimmt der chinesische Online-Marktplatz Temu in Deutschland auf einer Erfolgswelle. Nun werden Forderungen lauter, diese Geschäfte schärfer zu kontrollieren.

Handel: Markt vor Handelsplattformen wie Temu schützen

Handel: Markt vor Handelsplattformen wie Temu schützen

Der chinesische Online-Marktplatz Temu ist in Deutschland vor allem durch Minipreise bekannt geworden. Keine andere Shopping-App wurde 2023 öfter heruntergeladen. Nun regt sich Widerstand.

Galeria Karstadt Kaufhof beginnt Investorenprozess

Galeria Karstadt Kaufhof beginnt Investorenprozess

Der insolvente Warenhauskonzern sucht einen neuen Eigentümer. Nun hat das Verfahren offiziell begonnen. Bis zum 8. März müssen die verbindlichen von Kaufinteressenten vorliegen.

Hat die KaDeWe-Insolvenz Folgen für die Galeria-Häuser?

Hat die KaDeWe-Insolvenz Folgen für die Galeria-Häuser?

Das KaDeWe, das Oberpollinger und das Alsterhaus haben Insolvenz angemeldet. Wirkt sich das Ende der Luxushäuser negativ auf die ebenfalls insolventen Standorte von Galeria Karstadt Kaufhof aus?

«Wahre Kosten»-Aktion bei Penny mit Überraschungen

«Wahre Kosten»-Aktion bei Penny mit Überraschungen

Der Discounter kassiert eine Woche lang bei einigen Produkten Preise, in denen auch Umweltschäden berücksichtigt werden. Die Aufschläge sind teils deutlich, was sich in den Verkaufszahlen widerspiegelt.

Verdi: Handelsverband wirft im Tarifstreit mit «Nebelkerzen»

Verdi: Handelsverband wirft im Tarifstreit mit «Nebelkerzen»

Die Tarifrunde für den Einzelhandel zieht sich teils seit April 2023 hin. In den regional geführten Verhandlungen gibt es kaum Bewegung. Im Gewerkschaftslager regt sich Unmut.

SPD-Experte: Galeria-Warenhäuser brauchen neue Mietverträge

SPD-Experte: Galeria-Warenhäuser brauchen neue Mietverträge

Das insolvente Unternehmen Galeria Karstadt Kaufhof bemüht sich, die Warenhauskette als Ganzes zu erhalten. Aus Sicht der SPD ist das nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen möglich.

Lila Bäcker schließt alle Filialen zum 1. Februar

Lila Bäcker schließt alle Filialen zum 1. Februar

Der Neustart in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ist nicht gelungen. Im Gegenteil: Das Unternehmen schließt nun alle noch verbliebenen Filialen. Davon sind mehrere Hundert Mitarbeiter betroffen.

Verhandlungen: Handelsverband prüft neue Tarifstruktur

Verhandlungen: Handelsverband prüft neue Tarifstruktur

Insgesamt fanden in den vergangenen neun Monaten 60 Tarifrunden statt - alle ohne Erfolg. Jetzt wagt sich der Handelsverband an einen neuen Ansatz.

Rund 500 Entlassungen bei Lila Bäcker

Rund 500 Entlassungen bei Lila Bäcker

Eigentlich wollte sich die strauchelnde Backkette Lila Bäcker in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung neu aufstellen. Nun hat ein Insolvenzverwalter übernommen. Hunderte Mitarbeiter müssen gehen.

Umfrage: Trend zurück vom Online-Handel zum Ladengeschäft

Umfrage: Trend zurück vom Online-Handel zum Ladengeschäft

Während der Pandemie bestellten viele Menschen wie wild im Internet - weil es oft einfach nicht anders ging. Nun kehrt sich der Trend wieder um. Das gilt jedoch nicht für…

Galeria-Dämmerung zur Weihnachtszeit – Wer greift zu?

Galeria-Dämmerung zur Weihnachtszeit – Wer greift zu?

Nach der Signa-Insolvenz ist die Zukunft von Galeria offen. Ein Verkauf ist denkbar. Nur: Wer könnte Interesse haben an Deutschlands letztem großen Warenhauskonzern?

Was wird aus Galeria? Warenhauskonzern in der Endlos-Krise

Was wird aus Galeria? Warenhauskonzern in der Endlos-Krise

Galeria Karstadt Kaufhof entging mehrmals der Pleite, überstand zwei Insolvenzverfahren und witterte immer wieder neue Hoffnung. Jetzt aber ist die Lage ernster denn je.