• Mo.. Apr. 7th, 2025

Einzelhandel

  • Startseite
  • Überlebenskampf: Galeria-Gläubigerversammlung hat begonnen
Überlebenskampf: Galeria-Gläubigerversammlung hat begonnen

Überlebenskampf: Galeria-Gläubigerversammlung hat begonnen

Entscheidung über die Zukunft des Warenhauskonzerns: Bei dem Gläubigertreffen muss über einen Insolvenzplan abgestimmt werden, der hohe Verzichte und Filialschließungen vorsieht.

Galeria-Sanierer hofft auf Ja der Gläubiger

Galeria-Sanierer hofft auf Ja der Gläubiger

Bei dem Rettungsversuch für den schwer angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof spielt er eine Schlüsselrolle - Arndt Geiwitz hofft auf grünes Licht für die Sanierung.

Fünf Galeria-Filialen vor Schließung gerettet

Fünf Galeria-Filialen vor Schließung gerettet

Fünf Städte und zahlreiche Galeria-Beschäftigte können aufatmen. Nach Zugeständnissen der Vermieter nimmt der Warenhauskonzern mehrere Filialen in verschiedenen Landesteilen von der Schließungsliste.

Galeria weckt Hoffnung auf Erhalt von Filialen

Galeria weckt Hoffnung auf Erhalt von Filialen

Deutschlands letzte große Warenhauskette hat angekündigt, 52 ihrer bislang noch 129 Warenhäuser schließen zu wollen. Aber vielleicht gibt es für einzelne Standorte noch Hoffnung.

Habeck bedauert Schließung von Galeria-Warenhäusern

Habeck bedauert Schließung von Galeria-Warenhäusern

Die dramatischen Ereignisse rumd um Galeria Karstadt Kaufhof lassen den Bundeswirtschaftsminister auch bei seiner Reise im fernen Brasilien nicht kalt.

Peek & Cloppenburg geht unter Schutzschirm

Peek & Cloppenburg geht unter Schutzschirm

Noch ein großer deutscher Einzelhändler gerät in Turbulenzen. Peek & Cloppenburg sucht Rettung in einem Schutzschirmverfahren. Läden sollen nicht geschlossen werden, aber Arbeitsplätze sind in Gefahr.

Peek & Cloppenburg sucht Rettung in Schutzschirmverfahren

Peek & Cloppenburg sucht Rettung in Schutzschirmverfahren

Noch ein großer deutscher Einzelhändler gerät in Turbulenzen. Nach Galeria muss auch Peek & Cloppenburg Düsseldorf Rettung in einem Schutzschirmverfahren suchen.

Britische Supermarktketten rationieren Gemüse und Obst

Britische Supermarktketten rationieren Gemüse und Obst

Leere Gemüseregale bereiten Verbrauchern in Großbritannien Sorgen. Die schwierige Lage hat nun Folgen bei ersten Handelsketten. Die Gründe liegen nicht nur im Ausland.

Einkaufen reicht nicht – Innenstädte brauchen Attraktionen

Einkaufen reicht nicht – Innenstädte brauchen Attraktionen

Die klassischen Einkaufsstraßen in den deutschen Innenstädten können gerade junge Leute immer weniger begeistern. Sie wollen viel mehr als nur ein Shoppingparadies.

Sanierung von Galeria nimmt wichtige Hürde

Sanierung von Galeria nimmt wichtige Hürde

Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Damit kann die Restrukturierung weitergehen. Welche Filialen überleben, ist noch immer offen.

Auch Onlinehandel leidet unter Konsumflaute

Auch Onlinehandel leidet unter Konsumflaute

Besonders bei Mode, Elektronik und Freizeitartikeln bekamen auch die E-Commerce-Händler zuletzt die Kaufzurückhaltung der Menschen zu spüren. In die Zukunft blickt die Branche dennoch optimistisch.

Rewe trennt sich Ende 2024 von Payback

Rewe trennt sich Ende 2024 von Payback

Der Handelsriese und das Loyalty-Programm wollen ihre Zusammenarbeit noch einmal um zwei jahre verlängern. Danach soll Schluss sein.

Studie: Preisanstieg bei Bio-Lebensmitteln geringer

Studie: Preisanstieg bei Bio-Lebensmitteln geringer

Viele Bio-Lebensmittel verteuerten sich zuletzt deutlich weniger als die Produkte aus konventioneller Produktion. Dennoch leiden die Bio-Fachmärkte.

Galeria: Mehrere Interessenten für Warenhausfilialen

Galeria: Mehrere Interessenten für Warenhausfilialen

Wie viele Galeria-Filialen geschlossen werden, steht auch mehr als zwei Monaten nach Eröffnung des Schutzschirmverfahrens bei Deutschlands letzter großer Warenhauskette nicht fest.

Wie geht es weiter mit Galeria Karstadt Kaufhof?

Wie geht es weiter mit Galeria Karstadt Kaufhof?

Der angeschlagene Kaufhauskonzern rechnet auch nach dem Rückzug von buero.de für eine Teilübernahme mit Übernahmeangeboten für Filialen. Arbeitnehmervertreter fordern ein neues Warenhaus-Konzept.

Galeria hat erstes Übernahmeangebot für Filialen erhalten

Galeria hat erstes Übernahmeangebot für Filialen erhalten

Der Warenhauskonzern ist angeschlagen und muss sich von Filialen trennen. Wer hat Kaufinteresse? Konkrete Namen von Investoren gibt es noch nicht.

Etwas mehr Schwung im Weihnachtsgeschäft

Etwas mehr Schwung im Weihnachtsgeschäft

Der Einzelhandel hofft auf gute Umsätze, aber so richtig rund läuft es noch nicht: Beim Weihnachtsgeschäft ist noch Luft nach oben.

Studie: Modeindustrie steuert auf globalen Abschwung zu

Studie: Modeindustrie steuert auf globalen Abschwung zu

Die Modebranche sieht schwierigen Zeiten entgegen. Vor allem in Europa geht offenbar die Kauflust zurück. Ein Segment dürfte vom Abschwung allerdings kaum etwas bemerken.

Umfrage: Der Preis wird auch beim Modekauf wichtiger

Umfrage: Der Preis wird auch beim Modekauf wichtiger

Wie wichtig ist es Menschen in Deutschland, sich modisch zu kleiden? Und was zählt in Zeiten der Inflation beim Kauf von Kleidung? Der Modeverband GermanFashion wollte es genauer wissen.

Dunkle Wolken am Black Friday

Dunkle Wolken am Black Friday

Die Rabattschlacht kurz vor Weihnachten hat viele Freunde. Doch angesichts knapper Kassen und gedämpfter Kauflust ist ungewiss, ob die Erfolgsgeschichte in diesem Jahr weitergeht.