• So.. Apr. 6th, 2025

Einzelhandel

  • Startseite
  • Inflation und knappe Kassen: Dunkle Wolken am Black Friday
Inflation und knappe Kassen: Dunkle Wolken am Black Friday

Inflation und knappe Kassen: Dunkle Wolken am Black Friday

Die Rabattschlacht kurz vor Weihnachten hat viele Fans. Doch angesichts knapper Kassen und gedämpfter Kauflust ist ungewiss, ob der Erfolg weitergeht - auch weil das Angebot weniger attraktiv sein könnte.

Stadtforscherin: Schließende Warenhäuser würden Lücke reißen

Stadtforscherin: Schließende Warenhäuser würden Lücke reißen

Die Beschäftigten der kriselnden Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof müssen wieder bangen: Erneut stehen zahlreiche Standorte zur Disposition. Das hätte auch Auswirkungen auf Innenstädte und Wohngegenden.

Spar-Weihnachten: Trend zu weniger Geschenken besorgt Handel

Spar-Weihnachten: Trend zu weniger Geschenken besorgt Handel

Die drastischen Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln überschatten in diesem Jahr das Weihnachtsgeschäft. Viele Menschen müssen bei den Präsenten und dem Festessen sparen.

Ikea erholt sich von Corona-Dämpfer

Ikea erholt sich von Corona-Dämpfer

Ikea Deutschland lässt Einbußen in der Pandemie hinter sich. Aber der Druck durch Lieferengpässe, gedämpfte Konsumstimmung und die Online-Konkurrenz bleibt.

Galeria-Schieflage: Forderungen nach Benko-Beteiligung

Galeria-Schieflage: Forderungen nach Benko-Beteiligung

Einst war das Gedränge in Kaufhäusern groß und Karstadt und Kaufhof traten als Konkurrenten auf. Längst sind die Ketten zu einem Konzern zusammengeschrumpft, bei dem abermals der Rotstift gezückt wird.

Warenhäuser – Vom Konsumtempel zum Problemfall

Warenhäuser – Vom Konsumtempel zum Problemfall

Noch vor wenigen Jahrzehnten dominierten die Konsumtempel der großen Warenhausketten die deutschen Innenstädte. Dann blieben immer mehr Kunden weg. Stattdessen kamen schillernde Investoren.

Bei Galeria Karstadt Kaufhof droht über 40 Filialen das Aus

Bei Galeria Karstadt Kaufhof droht über 40 Filialen das Aus

Der letzte große deutsche Warenhauskonzern kämpft seit Jahren ums Überleben. Nun sucht er zum zweiten Mal Rettung in einem Schutzschirmverfahren. Damit droht das Aus für zahlreiche weitere Warenhäuser.

Elektronikhändler Ceconomy übertrifft Erwartungen

Elektronikhändler Ceconomy übertrifft Erwartungen

Trotz der Kaufzurückhaltung vieler Menschen konnten die konzerneigenen Elektronikketten Media Markt und Saturn ihre Umsätze zuletzt steigern. Für die Gewinne gilt das allerdings nicht.

Galeria Karstadt Kaufhof will schon wieder Geld vom Staat

Galeria Karstadt Kaufhof will schon wieder Geld vom Staat

Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern steckt einmal mehr in der Krise. Ob er erneut auf Staatshilfe hoffen kann, ist ungewiss.

Umfrage: Verbraucher wollen beim Weihnachtsshopping sparen

Umfrage: Verbraucher wollen beim Weihnachtsshopping sparen

Energiekrise, Krieg in der Ukraine - viele Menschen in Deutschland werden das kommende Weihnachtsfest nicht so üppig ausfallen lassen wie früher. Vor allem die Geschenke dürften schrumpfen.

Das langsame Sterben der Werbeprospekte

Das langsame Sterben der Werbeprospekte

Noch landen jede Woche Abermillionen Handzettel mit Werbung in deutschen Briefkästen. Doch das könnte sich ändern: Denn immer mehr Handelsketten wollen auf die aufwendigen Prospekte verzichten. Ganz ohne Risiko ist…

Wohin mit dem kaputten Toaster? In den Supermarkt!

Wohin mit dem kaputten Toaster? In den Supermarkt!

Alte Elektrogeräte einfach im Supermarkt abgeben, egal wo sie gekauft wurden - und das soll funktionieren? Ja, sagt der Einzelhandel, die Geschäfte seien vorbereitet. Zu groß dürfen die Geräte allerdings nicht…

Corona-Knick beim Ladendiebstahl – Mehr Fälle erwartet

Corona-Knick beim Ladendiebstahl – Mehr Fälle erwartet

Im Einzelhandel wurden 2021 Waren im Wert von rund 3,2 Milliarden Euro geklaut. Das war weniger als in den Vorjahren. Doch rechnet die Branche in diesem Jahr mit einer Trendwende…

DM-Kassen funktionieren nach Softwareproblemen wieder

DM-Kassen funktionieren nach Softwareproblemen wieder

Der Softwarefehler der Drogeriemarktkette DM ist behoben und die Kassen funktionieren wieder.

Update soll Kartenzahlungen wieder ermöglichen

Update soll Kartenzahlungen wieder ermöglichen

Seit Tagen grüßt in vielen Supermärkten ein Schild: «Kartenzahlung nicht möglich». Damit Kunden nicht mehr mit Bargeld zahlen müssen, soll es ein Update der betroffenen Geräte geben. Doch das braucht…

Störungen bei Zahlungs-Terminals dauern an

Störungen bei Zahlungs-Terminals dauern an

Die Probleme mit der Kartenzahlung sind noch nicht vorbei. Im Einzelhandel können Kunden derzeit vielerorts nicht mit Karte zahlen. Aber nicht alle Geschäfte haben das Problem.

300 Firmen verwenden Nutri-Score

300 Firmen verwenden Nutri-Score

An einer aufgedruckten Skala auf der Packung sollen Kunden leichter sehen können, von welchem Joghurt man etwa für eine ausgewogene Ernährung lieber nicht zu viel essen sollte. Kommt die Kennzeichnung…

Walmart verdient weniger – hohe Kosten belasten

Walmart verdient weniger – hohe Kosten belasten

Der amerikanische Shopping-Riese hat seine Jahresziele gekürzt. Was sind die Gründe dafür?

Anders Shoppen: Wie der Krieg das Einkaufen verändert

Anders Shoppen: Wie der Krieg das Einkaufen verändert

Der tägliche Einkauf stellt viele Verbraucher zur Zeit vor große Herausforderungen. Immer mehr Produkte werden teurer. Gut wenn man Tricks kennt, die das Einkaufen zumindest etwas billiger machen.

Höchster Anstieg der Preise in Großbritannien seit 2011

Höchster Anstieg der Preise in Großbritannien seit 2011

In Großbritannien sind die Einzelhandelspreise im Jahresvergleich um 2,7 Prozent gestiegen. Vor allem die Lebensmittel verteuerten sich.