• Do.. Apr. 3rd, 2025

Elektroautos

  • Startseite
  • Ford gibt verlustreicher Deutschlandtochter Finanzspritze
Ford gibt verlustreicher Deutschlandtochter Finanzspritze

Ford gibt verlustreicher Deutschlandtochter Finanzspritze

Mit dem Fiesta verkaufte Ford jahrzehntelang einen Kleinwagen-Klassiker, inzwischen hat das Unternehmen von Verbrennungsmotoren auf Elektro umgeschwenkt. Doch das Geschäft läuft mittelprächtig.

Fast 60 Prozent weniger Tesla-Autos neu zugelassen

Fast 60 Prozent weniger Tesla-Autos neu zugelassen

2024 war für Tesla kein gutes Jahr in Deutschland. Und im Januar geht es nicht besser weiter.

Tesla fertigt erste neue Model-Y-Autos in Deutschland

Tesla fertigt erste neue Model-Y-Autos in Deutschland

Tesla stemmt sich gegen die Krise auf dem deutschen Elektroauto-Markt. Viel Hoffnung setzt der Konzern von Elon Musk dabei auf ein neues Modell.

Tesla startet deutsche Fertigung des neuen Model Y

Tesla startet deutsche Fertigung des neuen Model Y

Tesla stemmt sich gegen die Krise auf dem deutschen Elektroauto-Markt. Viel Hoffnung setzt der Konzern von Elon Musk dabei auf ein neues Modell.

Habeck warnt China vor Konsequenzen von Russland-Kurs

Habeck warnt China vor Konsequenzen von Russland-Kurs

China und Russland pflegen gute Beziehungen - aus deutscher Sicht ein Problem, sagt Habeck. Auch die Chinesen wählen deutliche Worte. Im Handelsstreit mit Brüssel zeichnet sich derweil eine Annäherung ab.

Regierung plant Ladesäulen-Pflicht für Tankstellenketten

Regierung plant Ladesäulen-Pflicht für Tankstellenketten

An Tankstellen gibt es aus Sicht der Bundesregierung bisher zu wenig Schnellladesäulen für E-Autos. Das soll sich mit einer Versorgungsauflage ändern. Die Branche lehnt einen Zwang ab.

Elektroautos könnten Autofinanzierung durcheinanderwirbeln

Elektroautos könnten Autofinanzierung durcheinanderwirbeln

Bisher ist im Markt der Autokredite für traditionelle Banken und Sparkassen nicht viel zu holen. Das könnte sich mit der steigenden Zahl an Elektroautos ändern, glaubt die Unternehmensberatung Zeb.

Erneut weniger Elektroautos im März – Ziel in weiter Ferne

Erneut weniger Elektroautos im März – Ziel in weiter Ferne

15 Millionen Elektroautos sollen bis 2030 durch Deutschland rollen. Doch derzeit kommen immer weniger neue Batteriefahrzeuge auf die Straßen. Fachleute sehen die Bundesregierung in der Pflicht.

Zahl neu zugelassener Elektroautos geht zurück

Zahl neu zugelassener Elektroautos geht zurück

Um mehr als ein Viertel sind Elektroautos weniger neu zugelassen worden. Der Rückgang ist mit einer politischen Entscheidung verknüpft.

Tesla soll Schmutzwasser-Grenzwerte deutlich überschreiten

Tesla soll Schmutzwasser-Grenzwerte deutlich überschreiten

Keine Abwasserentsorgung für Tesla mehr? Der Autobauer soll sich nicht an die Grenzwerte halten. Dem örtlichen Wasserverband drohen deshalb Kosten in Millionenhöhe - doch er will sich wehren.

Trotz Förderstopp mehr Elektroautos zugelassen

Trotz Förderstopp mehr Elektroautos zugelassen

Von heute auf morgen war Schluss: Mit den Haushaltsanpassungen verkündete die Bundesregierung das sofortige Ende der E-Auto-Prämie. Doch viele Hersteller reagierten schnell.

EU-Kommission: Brexit-Zölle für E-Autos weiter aussetzen

EU-Kommission: Brexit-Zölle für E-Autos weiter aussetzen

Die Autoindustrie sieht sie als Wettbewerbsnachteil, jetzt gibt es einen wichtigen Vorschlag: Im Handel zwischen der EU und Großbritannien sollen Zölle auf E-Autos weiter ausgesetzt werden.

Zahl der Ladepunkte steigt

Zahl der Ladepunkte steigt

In Deutschland gibt es immer mehr öffentliche Ladepunkte für Elektroautos. Besonders Schnellladesäulen finden E-Auto-Nutzer inzwischen leichter. Doch der Automobilverband sieht auch Versäumnisse.

China besorgt über EU-Untersuchung wegen E-Auto-Subventionen

China besorgt über EU-Untersuchung wegen E-Auto-Subventionen

Die EU will die Subventionen für chinesische E-Autos unter die Lupe nehmen. Brüssel wirft der Volksrepublik Marktverzerrung vor. Peking ist nicht begeistert und vermutet einen anderen Grund.

Fast jede dritte Neuzulassung im August ein Elektroauto

Fast jede dritte Neuzulassung im August ein Elektroauto

Die Zahl der Elektroautos ist im August deutlich gestiegen. Fast jeder dritte neu zugelassene Pkw hatte einen batterie-elektrischen Antrieb. Das dürfte sich aus Sicht der Experten schon bald wieder ändern.

Bürgerentscheid über BMW-Batteriefabrik läuft an

Bürgerentscheid über BMW-Batteriefabrik läuft an

Die Einwohner eines Dorfs in Niederbayern haben es in der Hand, wie es mit dem Bau von Elektroautos bei BMW weitergeht. Es geht um Ackerböden und Lkw-Verkehr, um Arbeitsplätze und Wohlstand.

Ford mit höherem Milliarden-Verlust bei E-Autos

Ford mit höherem Milliarden-Verlust bei E-Autos

Der Vorstoß ins Geschäft mit Elektroautos wird für Ford deutlich teurer als geplant und läuft langsamer. Doch die starken Verkäufe von Verbrennern verschaffen dem US-Autoriesen finanziellen Spielraum.

Ford verliert Milliarde mit E-Autos

Ford verliert Milliarde mit E-Autos

Der Autokonzern versucht stärker im Geschäft mit Elektroautos Fuß zu fassen - die E-Auto-Sparte fährt dem Unternehmen jedoch Verluste ein.

Tesla mit Rekordabsatz nach Preissenkungen

Tesla mit Rekordabsatz nach Preissenkungen

Jahrelang konnte Tesla die Autos kaum so schnell bauen, wie sie sich verkauften. Doch inzwischen greift der Elektro-Vorreiter auch zu Preissenkungen und Werbung.

Tesla mit Rekordumsatz nach Preissenkungen

Tesla mit Rekordumsatz nach Preissenkungen

Jahrelang konnte Tesla die Autos kaum so schnell bauen, wie sie sich verkauften. Doch inzwischen greift der Elektro-Vorreiter auch zu Preissenkungen und Werbung.