• Sa.. Apr. 19th, 2025

Elektromobilität

  • Startseite
  • Verkehrsminister zu E-Autos: «Die Welt schaut auf uns»
Verkehrsminister zu E-Autos: «Die Welt schaut auf uns»

Verkehrsminister zu E-Autos: «Die Welt schaut auf uns»

Eine Million öffentlich zugängliche Ladepunkte für E-Autos soll es hierzulande bis 2030 geben. Das strebt die Bundesregierung an. FDP-Minister Wissing betont: Laden müsse so einfach werden wie Tanken.

E-Auto-Boom treibt Erholung des chinesischen Automarkts an

E-Auto-Boom treibt Erholung des chinesischen Automarkts an

Nach dem Corona-Einbruch erholt sich der chinesische Automarkt langsam wieder. Auch dank Elektrofahrzeugen.

Kaufland und Lidl beenden kostenloses Laden von E-Autos

Kaufland und Lidl beenden kostenloses Laden von E-Autos

Mit kostenlosen Ladestationen für E-Autos wollte der Einzelhandel Kunden anlocken. Zuletzt haben jedoch immer mehr Händler angefangen, Gebühren zu verlangen. Jetzt ziehen Lidl und Kaufland nach.

Tesla macht zwei Wochen Produktionspause in Grünheide

Tesla macht zwei Wochen Produktionspause in Grünheide

In der Region sind Sommerferien - es soll sich deshalb um eine geplante Pause handeln. Derweil spricht die IG Metal von Unmut in der Belegschaft. Es geht offenbar um ungleiche…

Musk: Neue Tesla-Werke verlieren Milliarden

Musk: Neue Tesla-Werke verlieren Milliarden

Kaum wurden die neuen Fabriken in Grünheide bei Berlin und dem texanischen Austin feierlich eröffnet, schon stockt die Produktion - Lieferkettenprobleme. Für Elon Musk ist es ein «absoluter Albtraum».

Bundesregierung streitet über Kaufprämien für Elektroautos

Bundesregierung streitet über Kaufprämien für Elektroautos

Soll der Verkauf von E-Autos noch staatlich subventioniert werden? Nein, sagt Finanzminister Lindner - und sorgt damit für Kontroverse in der Ampel.

Autokonzern Hyundai baut E-Auto-Fabrik in den USA

Autokonzern Hyundai baut E-Auto-Fabrik in den USA

Der südkoreanische Konzern Hyundai will zu den größten Anbietern von Elektroautos aufsteigen. Nun soll eine neue Fabrik in den USA dafür entstehen. Es ist nicht das erste Werk dieser Art.

Tesla fliegt aus S&P-Nachhaltigkeitsindex – Musk empört

Tesla fliegt aus S&P-Nachhaltigkeitsindex – Musk empört

Anleger, die ihr Geld gern in Aktien nachhaltiger Unternehmen investieren wollen, können sich in den USA am ESG-Index orientieren. Der E-Auto-Hersteller Tesla wird dort jedoch nicht mehr gelistet.

Neuer Streit über Kaufprämien für Elektro-Autos

Neuer Streit über Kaufprämien für Elektro-Autos

Im Kampf gegen den Klimawandel soll der Verkehr sauberer werden - und dafür sollen noch mehr E-Autos auf deutsche Straßen kommen. Doch wie? Die Debatte über umstrittene Kaufanreize zieht wieder…

Behörden prüfen Tesla-Fabrik in Brandenburg

Behörden prüfen Tesla-Fabrik in Brandenburg

Die Produktion ist bereits gestartet. Nun prüfen Behörden, ob bei der neuen Tesla-Fabrik in Grünheide alle staatlichen Auflagen erfüllt worden sind. Was passiert, wenn nicht?

VW-Aufseher winken Pläne für Zukunftsmodell Trinity durch

VW-Aufseher winken Pläne für Zukunftsmodell Trinity durch

Für Volkswagen und Tesla fallen Beschlüsse zu den wohl wichtigsten Werksneubauten der nächsten Jahre. Die Amerikaner haben das Go für Grünheide. Auch VW geht auf die grüne Wiese, aber dicht…

Tesla-Fabrik in Brandenburg steht kurz vor Genehmigung

Tesla-Fabrik in Brandenburg steht kurz vor Genehmigung

Das lange Genehmigungsverfahren für Teslas erste Autofabrik in Europa steht vor dem Abschluss. Das Werk steht allerdings schon - und trotzdem kann die Produktion nicht sofort beginnen.

Tesla-Autopilot: US-Verkehrsaufsicht prüft Bremsprobleme

Tesla-Autopilot: US-Verkehrsaufsicht prüft Bremsprobleme

Plötzliches Bremsen - das soll der Grund zahlreicher Beschwerden über das Fahrassistenzsystem von US-Autohersteller Tesla sein, das nun untersucht wird. Und es gibt weitere Probleme mit dem Programm.

BMW-Chef warnt vor verfrühtem Verbot von Verbrennungsmotoren

BMW-Chef warnt vor verfrühtem Verbot von Verbrennungsmotoren

Der Vorstandsvorsitzende von BMW spricht bei der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Bundestag. Dabei bricht er eine Lanze für den Verbrenner.

Umfrage: Teures Benzin macht E-Auto interessanter

Umfrage: Teures Benzin macht E-Auto interessanter

Modern, umweltfreundlich, leise - die Nachfrage nach Elektroautos wächst aufgrund von steigenden Benzinpreisen. Doch von Massentauglichkeit kann noch lange nicht die Rede sein.

Audi baut in Ingolstadt ab 2028 nur noch E-Autos

Audi baut in Ingolstadt ab 2028 nur noch E-Autos

Neue Zeiten im Stammwerk des Autobauers: Audi will die Produktion in Ingolstadt komplett auf Elektroautos umstellen. Starten soll es mit dem Q6 e-tron - danach soll es Schlag auf Schlag…

Tesla-Rivale Rivian verfehlt Produktionsziel

Tesla-Rivale Rivian verfehlt Produktionsziel

Börsen-Shootingstar Rivian patzt bei seiner ersten Zahlenvorlage. Rivian war im November an die Börse gegangen und hatte ein fulminantes Debüt hingelegt.

Hohe Nachfrage: BMW plant Zusatzschichten für E-Auto i4

Hohe Nachfrage: BMW plant Zusatzschichten für E-Auto i4

Die Wartezeiten für den elektronischen i4 liegen derzeit bei bis zu neun Monaten. Mit einer so hohen Nachfrage hatte BMW nicht gerechnet. Nun soll die Arbeitsplanung angepasst werden.

E-Autos: Hamburg und Baden-Württemberg haben die Nase vorne

E-Autos: Hamburg und Baden-Württemberg haben die Nase vorne

In Deutschland sind im Schnitt 1,1 Prozent der gemeldeten Pkw Elektroautos. Doch es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern.

Fraunhofer: Reichweite von E-Lastwagen genügt oft schon

Fraunhofer: Reichweite von E-Lastwagen genügt oft schon

Bei elektrischen Antrieben hängt vieles an der Reichweite. Bei Lastwagen reicht die aktuell verfügbare Leistung allerdings vielfach heute schon aus, wie eine Machbarkeitsstudie zeigt.