Tesla-Rivale Rivian startet furios an der Börse
Der E-Autobauer Rivian feiert ein fulminantes Debüt an der Nasdaq. Trotz tiefroter Zahlen und bislang kaum Umsatz startet die US-Firma mit einem Börsenwert von über 90 Milliarden Dollar.
BMW startet Serienproduktion des «Tesla-Fighters» i4
Die Umstellung der Produktion auf den Bau von E-Autos ist bei dem Münchener Autobauer in vollem Gange. Nun sind die ersten Serienexemplare des i4-Modells fertig.
Daimler Truck fertigt E-Lkw in Serie
Mit seiner Truck-Sparte hat Daimler viel vor. Noch in diesem Jahr soll sie an die Börse gehen. Und der eActros geht nun in Wörth in die Serienfertigung.
Allianz: Elektroautos teurer in der Reparatur
Ohne staatliche Subventionen wären Elektroautos beim Kauf sehr viel teurer als herkömmlich motorisierte Autos. Und ins Geld gehen auch die Reparaturen.
Streit um Wahlfreiheit beim Bezahlen an E-Ladesäulen
Der Staat fördert den Ausbau der Elektromobilität mit Milliarden. Ein E-Auto unterwegs aufzuladen ist aber noch relativ kompliziert. Banken und Sparkassen dringen hier auf eine Änderung.
Ruf nach Wahlfreiheit beim Bezahlen an E-Ladesäulen
Der Staat fördert den Ausbau der Elektromobilität mit Milliarden. Ein E-Auto unterwegs aufzuladen ist aber noch relativ kompliziert. Banken und Sparkassen dringen hier auf eine Änderung.
E-Autos: Benzinkosten rund 90 Prozent höher als Stromkosten
Das Portal Check24 hat ausgehend vom jährlichen Durchschnittsverbrauch und durchschnittlichen Jahreskilometern die Benzin- und Stromkosten für Autos verglichen. Die Diskrepanz ist groß.
Studie: Umstieg auf E-Autos wirft deutsche Zulieferer zurück
Die Autozulieferer haben sich längst auf das Ende des Verbrenners eingestellt und investieren kräftig in neue Antriebsformen. Doch Experten fürchten, dass sie die Kosten aus den Augen verlieren.
US-Regierung: 2030 soll Hälfte der Neuwagen elektrisch sein
Auch in den USA sollen Benziner und Dieselfahrzeuge durch E-Autos ersetzt werden. Die Regierung Biden formuliert ehrgeizige Ziele.
Eine Million Fahrzeuge mit Elektroantrieb in Deutschland
In Deutschland wurden bislang eine Million E-Fahrzeuge zugelassen. Altmaier spricht von einem «entscheidenden Meilenstein». Doch um die Klimaziele 2030 zu erreichen, muss noch viel passieren.
Tesla: Erstmals über eine Milliarde Dollar Quartalsgewinn
Während andere Hersteller unter Rohstoffmangel ächzen, dreht Tesla weiter auf. Elon Musks Unternehmen warnt zwar vor Unwägbarkeiten bei der Versorgung mit Bauteilen, bleibt aber stramm auf Wachstumskurs.
Einfach, schnell, bequem? Die Probleme beim E-Auto-Ladenetz
Wird Stromtanken so einfach wie das Tanken von Benzin und Diesel? Das ist zumindest das Ziel. Beim Aufbau des Ladenetzes für Elektroautos bleibt aber noch viel zu tun.
GM ruft fast 69.000 E-Autos wegen Brandgefahr erneut zurück
Bereits im November 2020 hatte der US-Autobauer General Motors einen Rückruf wegen Feuergefahr gestartet. Doch nun gab es wieder Fälle, bei denen Bolt-Modelle in Brand gerieten.
Northvolt: Europa braucht 15 Fabriken für E-Auto-Batterien
Viele Autobauer wollen künftig auf E-Autos setzen. Das wird sich auch auf die Nachfrage nach Batteriezellen auswirken, sagt der Hersteller Northvolt - und erwartet einen Produktionsausbau in Europa.
Schwarzbau auf Tesla Gelände? LfU prüft Verdacht
Das Landesamt für Umwelt (LfU) Brandenburg prüft Informationen der Umweltverbände Grüne Liga und Nabu, nachdem es den Verdacht eines Schwarzbaus auf dem Gelände der Tesla- Fabrik in Grünheide bei Berlin…
Brandenburg erwartet Produktionsstart bei Tesla noch 2021
Ursprünglich wollte Tesla diesen Sommer mit der Produktion in seiner Gigafactory bei Berlin beginnen. Daraus wird nichts, doch Jörg Steinbach erwartet, dass noch 2021 das erste E-Auto vom Band läuft.
Anteil von E-Autos an Neuzulassungen steigt weiter
Der deutsche Automarkt hat sich von der Pandemie noch nicht komplett erholt, es geht aber weiter aufwärts. Bei den Neuzulassungen sehen die Zahlen beim Anteil der E-Autos anders aus als…
Altmaier: Eine Million E-Autos im Juli geschafft
Auf Deutschlands Straßen fahren immer mehr E-Autos. Nun verkündigt Wirtschaftsminister Altmaier, dass ein selbst gesetzter Meilenstein erreicht ist. Allerdings mit Verspätung.
Tesla meldet neuen Quartalsrekord
Das Unternehmen von Elon Musk hat im zweiten Quartal mehr als 200.000 E-Autos ausgeliefert. Damit übersteigt der US-Elektrobauer den Rekord vom Vorquartal noch einmal deutlich.
Wandel zur Elektromobilität führt zu Verschiebungen bei Jobs
Einer neuen Studie zufolge ändert sich für fast die Hälfte der heute rund 1,7 Millionen Stellen in der Automobilindustrie und angrenzenden Industriezweigen das Berufsbild.