Musks neue Twitter-Posse: Kauf von Man United war ein Witz
Elon Musk kauft Manchester United? Der Tesla-Chef irritiert seine Twitter-Follower immer wieder aufs Neue. Die Antwort gibt der Tech-Milliardär später selbst.
Musk verkauft so viele Tesla-Aktien wie noch nie
Elon Musk verkauft wieder Tesla-Aktien für mehrere Milliarden US-Dollar. Er wolle damit einen möglichen Notverkauf vermeiden, falls er den Kauf von Twitter doch noch vollziehen müsse, erklärt der Tech-Milliardär.
Musk reagiert auf Twitter-Klage in Übernahmestreit
Nach großem Aufsehen um eine mögliche Twitter-Übernahme will Tesla-Chef Musk die Plattform doch nicht haben. Die Auseinandersetzung darüber wird zum Rechtsstreit.
Twitter setzt Abstimmung über Musk-Deal auf 13. September an
Bevor Twitter und Elon Musk sich im Übernahmestreit vor Gericht treffen, will der Online-Dienst Klarheit über den Willen der Anteilseigner haben. Sie werden über die Kaufvereinbarung abstimmen können.
Twitter mit Umsatzrückgang und hohem Verlust
Elon Musk wollte Twitter haben und dann doch wieder nicht - das hat dem Konzern einige Turbulenzen eingebracht. Bei den Nutzerzahlen hingegen gibt es ein Plus.
Prozess im Streit zwischen Musk und Twitter im Oktober
Nachdem der Tesla-Chef lange gezögert hatte, zog er vor kurzem sein Kauf-Angebot für Twitter wieder zurück. Die Plattform brachte den Fall nun vors Gericht.
Twitter verklagt Elon Musk in Übernahmestreit
Die Twitter-Übernahme durch Elon Musk mündet wie erwartet in einem Rechtsstreit: Nach dem Rückzieher des Tech-Milliardärs zieht der Online-Dienst vor Gericht.
Twitter verklagt Elon Musk
Ganz so einfach kann der Tesla-Gründer die Übernahme des Tech-Konzerns für 44 Milliarden Dollar wohl doch nicht abblasen: Bei einem Gericht in Delaware ist eine 60-seitige Klageschrift eingegangen.
Twitter-Anwälte: Musks Rückzieher ist ungültig
Hat Twitter zu viele Fake-Accounts? Mit dieser Begründung will Elon Musk den 44-Milliarden-Dollar-Deal aufkündigen. Belegen kann er das bislang aber nicht - und Twitter positioniert sich juristisch.
Musk will Twitter nicht mehr kaufen – Firma droht mit Klage
Tech-Milliardär Elon Musk macht einen Rückzieher beim Twitter-Kauf. Seine Anwälte verweisen auf angeblich unvollständige Informationen zur Zahl von Fake-Accounts bei dem Online-Dienst.
Musk will Twitter unterhaltsamer machen
Zuletzt konnte man sich nicht mehr sicher sein, ob Elon Musk Twitter überhaupt noch kaufen will. Doch im Gespräch mit Twitter-Mitarbeitern schilderte der Tech-Milliardär nun seine Vorstellungen.
Musk will bei Twitter-Funktionen mitreden
Zuletzt konnte man sich nicht mehr sicher sein, ob Elon Musk Twitter überhaupt noch kaufen will. Doch nun spricht der Tech-Milliardär mit Twitter-Mitarbeitern über seine Vorstellungen.
Musk wirft Twitter Bruch der Übernahme-Bedingungen vor
Multimilliardär Elon Musk erhebt Vorwürfe gegen Twitter: Der Konzern wolle bestimmte Daten nicht rausrücken. Ob es trotzdem zur Übernahme kommt?
Geleakte E-Mail: Tesla-Angestellte müssen zurück ins Büro
Der Tesla-Chef ist kein Freund von Homeoffice. Nun droht Musk seinen Beschäftigten gar mit Rauswurf: Wer nicht 40 Stunden in der Woche ins Büro kommt, muss gehen.
SEC-Prüfung, Klagen: Musk wegen Twitter-Einstieg unter Druck
Tesla-Chef Musk geht mit seinem Twitter-Übernahmeplan ein hohes Risiko ein - auch rechtlich ist der Fall brisant. US-Kläger werfen ihm Marktmanipulation und Wertpapierbetrug vor. Auch die Börsenaufsicht hat sich eingeschaltet.
Übernahme-Turbulenzen: Aktionär klagt gegen Musk und Twitter
Tesla-Chef Elon Musk geht mit seinem Twitter-Übernahmeplan ein hohes Risiko ein - auch rechtlich ist der Fall brisant. US-Kläger werfen dem Milliardär vor, sich nicht an Meldefristen gehalten zu haben.
Twitter-Deal: Musk ändert Finanzierungs-Taktik
Bevor Milliardär Elon Musk wie von ihm angestrebt Twitter übernehmen kann, hat das Tech-Unternehmen seine Hauptversammlung abgehalten. Doch die mögliche Übernahme wird dort gar nicht angesprochen.
Musk: Deal zum Twitter-Kauf vorläufig ausgesetzt
Sucht Elon Musk nach einem Vorwand, aus dem teuren Twitter-Kauf rauszukommen oder den Preis zu drücken? Der Deal sei ausgesetzt, er wolle erst Daten zur Nutzerbasis sehen, schreibt er.
Aktien in New York mit herben Verlusten
Erst hatten sich die Märkte in den USA deutlich erholt, doch dann ging es auch schon wieder steil bergab: Die erhöhte Nervosität bei Anlegern dürfte gleich mehrere Gründe haben.
Musk erwägt nach Übernahme Gebühren für Twitter
Elon Musk hatte bereits durchblicken lassen, dass er für Twitter ein Abo-Modell für besser halte. Jetzt stellt er in Aussicht, dass Profi-Nutzer zur Kasse gebeten werden könnten.