Eon verdient wegen höherer Strompreise weniger
Die gestiegenen Energiepreise machen nicht nur Verbrauchern zu schaffen, auch der Energiekonzern Eon muss wegen höherer Beschaffungskosten einen Ergebnisrückgang hinnehmen.
Habeck macht Schwedt Mut
Die EU-Kommission will raus aus russischem Öl. Doch was wird aus der Raffinerie PCK in Schwedt, wo nur Öl aus Russland ankommt? Minister Habeck hat schon Pläne, in der Stadt…
EU-Entwurf: Ökostrom-Projekte schneller genehmigen
Bis zu zehn Jahre beträgt die Vorlaufszeit für Ökostrom-Projekte momentan. Die EU-Kommission will das beschleunigen. So schnell soll es laut einem Entwurf für ein neues EU-Gesetz in Zukunft gehen.
Hoffnung in Schwedt: Habeck will Raffinerie erhalten
Wenn das EU-Öl-Embargo kommt: Was wird aus der PCK-Raffinerie in Schwedt, wo nur Öl aus Russland ankommt? Habeck hat Pläne für eine «Raffinerie der Zukunft». In Schwedt herrscht nicht nur…
Blockade bei Öl-Embargo: Von der Leyen reist nach Ungarn
Keine Einigung in Sicht - der ungarische Außenminister kündigt ein Veto gegen den geplanten EU-Sanktionsbeschluss zu russischem Öl an. Ursula von der Leyen reist nun für Gespräche nach Ungarn.
Brandenburg hofft auf Zukunft für PCK in Schwedt
«Raffinerie 2.0» - kann die PCK in Schwedt auch unabhängig von Öl überleben? Laut Brandenburgs Wirtschaftsminister ist eine Transformation des klassischen Raffinerie-Konzepts ohnehin unumgänglich.
EU-Streit um Öl-Embargo geht weiter
Das Öl-Embargo der EU gegen Russland schien schon beschlossene Sache - doch nun kommt der Prozess ins Stocken. Während die EU weiter verhandelt, reist Habeck nach Brandenburg, wo die Sorgen…
Gespräche über Öl-Embargo gegen Russland laufen
Ein Kompromissvorschlag steht bereits im Raum, doch einigen Ländern geht der nicht weit genug: Vor allem an drei EU-Staaten scheitert derzeit noch ein Öl-Embargo.
Noch keine Einigung zu Öl-Embargo gegen Russland
Ein Kompromissvorschlag steht bereits im Raum, doch einigen Ländern geht der nicht weit genug: Vor allem an drei EU-Staaten scheitert derzeit noch ein Öl-Embargo.
Eon-Berechnung sieht Gas-Einsparpotenzial bei Haushalten
Mehr Photovoltaik-Anlagen, mehr Wärmepumpen und ein Grad weniger Raumtemperatur: Nach Berechnungen des Energiekonzerns Eon könnten so potenziell 103 Terawattstunden Erdgas pro Jahr eingespart werden.
Ausnahmen bei Öl-Embargo: Berlin signalisiert Zustimmung
In Brüssel wird an den Details des sechsten Sanktionspakets gegen Russland gearbeitet. Ein neuer Kompromissvorschlag liegt auf dem Tisch. Mehreren Ländern geht er allerdings nicht weit genug.
Habeck besucht am Montag Raffinerie in Schwedt
Das EU-Öl-Embargo rückt näher. Robert Habeck besucht Anfang kommender Woche eine Raffinerie, um sich ein Bild zu machen. Ein Teil Deutschlands könnte besonders von Versorgungsproblemen betroffen sein.
Ausbau der Windkraft kommt nicht in Schwung: Turbo nötig
Windräder sind rar gesät - zumindest fehlte es im ersten Quartal an Neuzugängen. Der Ausbau von Windkraftanlagen in Deutschland gerät ins Stocken und muss beschleunigt werden - aber wie?
Neuer EU-Vorschlag: Mehr Zeit für Ungarn bei Öl-Embargo
Die EU-Kommission will russische Öllieferungen in die EU bis Anfang nächsten Jahres weitgehend einstellen. Ungarns Ministerpräsident kritisiert dieses Vorgehen. Jetzt gibt es einen neuen Vorschlag.
Orban attackiert Öl-Sanktionsplan der EU
Die EU-Kommission will die weitgehende Einstellung der russischen Öllieferungen in die EU bis Anfang nächsten Jahres. Ungarns Ministerpräsident kritisiert dieses Vorgehen und spricht von einer «Atombombe für die Wirtschaft» seines…
Spritpreise im April gesunken
Rauf, runter - und wieder rauf: Die Preise für Benzin und Diesel belasten die Autofahrer in Deutschland. Ein mögliches Ölembargo würde Sprit wohl noch teurer machen.
Schneller mehr Flüssiggas – Regierung plant Gesetz
Russland hat seine Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien gestoppt. Davor fürchtet sich auch Deutschland. Mit Hochdruck werden Alternativen ausgelotet. Dabei soll ein neues Gesetz das Tempo erhöhen.
Solardach: Sehr wenige Gebäude des Bundes mit Photovoltaik
Energiewende mit Turbo, da hat die Ampel große Pläne - auch für Solarstrom. Auf den Dächern der eigenen Liegenschaften des Bundes wäre noch viel Platz.
Umweltministerin: Einschränkungen für Biosprit-Produktion
Weniger Sprit aus Raps, Soja und Co? Genau das strebt die Regierung laut Umweltministerin Lemke an - und verweist auf die Krisenzeiten. Aus der Branche hagelt es Kritik.
Abschaffung der EEG-Umlage dämpft Preisanstieg nur
Seit dem Jahr 2000 finanzieren Stromkunden mit einer Umlage die Förderung des Ökostrom-Ausbaus. Nun wird die Umlage abgeschafft - der große Befreiungsschlag für Stromkunden ist das aber nicht.