Noteingriffe ins Stromnetz kosteten 1,4 Milliarden Euro
Der stockende Ausbau der Netze in Deutschland verursachte auch im vergangenen Jahr massive Kosten. Dafür aufkommen müssen am Ende die Verbraucher über den Strompreis.
Dänemark baut Energie-Insel für 28 Milliarden Euro
Es ist das größte Bauprojekt in der Geschichte des Landes: Die Energieinsel in der Nordsee soll Dänemark helfen, klimaneutral zu werden. Und grünen Strom für Millionen Haushalte in Europa liefern.
Branchenverband meldet 184.000 neue Solaranlagen für 2020
Der Bundesverband Solarwirtschaft meldet 27,6 Prozent Leistungszuwachs bei den installierten Solarstromanlagen in Deutschland. Bei den Eigenheimbesitzern zeichnet sich für das Jahr 2020 sogar ein Plus von 99 Prozent ab. Die…
Anteil von Ökostrom im Verkehr soll bis 2030 stark steigen
Um die Klimaziele zu erreichen, reicht es nicht, wenn der Strom «grün» wird. Auch im Verkehrsbereich müssen erneuerbare Energien Standard werden - vom Pkw bis zum Flugzeug. Die Bundesregierung hat…
Ökostrom macht die Hälfte des Stromverbrauchs aus
Die erneuerbaren Energien decken im laufenden Jahr einen Großteil des verbrauchten Stroms. Dafür spielt auch die Pandemie eine entscheidende Rolle.