Junge Deutsche sind im EU-Schnitt eher Bildungsmuffel
Wirtschaftspolitik gerät auch in Brüssel und Straßburg zunehmend in den Fokus. Ein Berichtsentwurf der EU-Kommission beschäftigt sich nun mit den Herausforderungen für den europäischen Arbeitsmarkt.
KPMG-Untersuchung: Wirtschaftsstandort Deutschland baut ab
Deutschland hat für ausländische Konzerne nach einer Umfrage unter Managern an Attraktivität eingebüßt. Das dürfte Folgen haben. Bei einigen Faktoren ist die Bundesrepublik allerdings unschlagbar.
KPMG: Schlechtes Zeugnis für Wirtschaftsstandort Deutschland
Nach Einschätzung ausländischer Konzerne hat Deutschland bei wichtigen Standortfaktoren im EU-Vergleich weiter an Wettbewerbsfähigkeit verloren. Die Folgen zeigen sich in ihren Investitionsplänen.