• Fr.. Apr. 4th, 2025

Export

Export kämpft sich aus dem Tief

Export kämpft sich aus dem Tief

Das Geschäft mit Waren «Made in Germany» erholt sich weiter von dem Einbruch in der Corona-Krise. Deutliche Spuren hinterlässt erneut der Brexit.

Ifo: Exporterwartungen trotz Corona-Krise auf Zehnjahreshoch

Ifo: Exporterwartungen trotz Corona-Krise auf Zehnjahreshoch

In der Krise schauen die deutschen Exporteure offenbar zuversichtlich in die Zukunft: Das Ifo-Insitut verzeichnet eine Stimmung, die so optimistisch ist wie lange nicht.

Chinas Exporte machen Sprung um 60 Prozent

Chinas Exporte machen Sprung um 60 Prozent

Obwohl die Welt durch die Corona-Pandemie in der Rezession steckt, profitiert China von einem unerwarteten Boom seines Außenhandels. Welchen Vorteil kann die deutsche Wirtschaft daraus ziehen?

Chinas Exporte steigen um 60 Prozent im Jahresvergleich

Chinas Exporte steigen um 60 Prozent im Jahresvergleich

Chinas Außenhandel ist in den ersten zwei Monaten des Jahres unerwartet stark um 41,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Wie der chinesische Zoll in Peking berichtete, machten die Exporte…

Studie: Brexit belastet britische Exportwirtschaft

Studie: Brexit belastet britische Exportwirtschaft

Eine schwache Nachfrage, deutlich zunehmende Bürokratie und eine Abwertung des britischen Pfunds: Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union wird einer Studie zufolge die britische Exportwirtschaft hart treffen. Es werden…

Plastikmüll-Exporte ins Ausland gesunken

Plastikmüll-Exporte ins Ausland gesunken

Müll wird ins Ausland verschifft? Was merkwürdig klingt, ist seit langem Realität in der Abfallwirtschaft. Schiffe mit deutschem Plastikmüll an Bord steuern häufig einen Staat in Südostasien an.

Nach dem Krisenjahr: Hoffnung für deutsche Konjunktur wächst

Nach dem Krisenjahr: Hoffnung für deutsche Konjunktur wächst

Zeitweilige Grenzschließungen, Störungen in der Logistik und Unterbrechungen der Lieferketten haben den deutschen Export im Corona-Jahr 2020 ausgebremst. Wenigstens im November gab es leichte Erholung.

Export arbeitet sich weiter aus Corona-Tief

Export arbeitet sich weiter aus Corona-Tief

Zeitweilige Grenzschließungen, Störungen in der Logistik und Unterbrechungen der Lieferketten haben den deutschen Export im Corona-Jahr 2020 ausgebremst. Wenigstens im November gibt es leichte Erholung.

Außenhandel rechnet mit über zwölf Prozent Exportrückgang

Außenhandel rechnet mit über zwölf Prozent Exportrückgang

Die Corona-Krise hat im Außenhandel zu einem deutlichen Rückgang geführt. Das Vorkrisenniveau soll laut Branchenverband BGA aber schon 2022 erreicht werden.

Warten auf die kräftige Exporterholung

Warten auf die kräftige Exporterholung

Gestiegene Corona-Infektionszahlen und damit verbundene Einschränkungen hinterlassen erste Spuren in der deutschen Wirtschaft. Die Sorge vor einem neuen harten Lockdown wächst.

Export kämpft sich in kleinen Schritten aus Corona-Tief

Export kämpft sich in kleinen Schritten aus Corona-Tief

Die Erholung des deutschen Exports setzt sich fort, sie verliert aber an Tempo. Lichtblicke gibt es vor allem im Geschäft mit China. Die zweite Corona-Welle in Europa bereitet hingegen Sorgen.