• Fr.. Apr. 11th, 2025

Flüssiggas

  • Startseite
  • Gas aus Spanien: Schlecht für Putin, gut fürs Klima
Gas aus Spanien: Schlecht für Putin, gut fürs Klima

Gas aus Spanien: Schlecht für Putin, gut fürs Klima

Spanien könnte Ländern wie Deutschland helfen, sich von Russlands Gas unabhängig zu machen. Langfristig noch wichtiger aber wäre Spaniens Beitrag zur Energiewende. Grüner Wasserstoff lautet die Zauberformel.

Erstes Flüssiggas-Terminal soll Ende 2022 starten

Erstes Flüssiggas-Terminal soll Ende 2022 starten

Deutschland versucht, in Rekordzeit unabhängig von russischem Erdgas zu werden. Das Zauberwort heißt Flüssigerdgas, für das mehrere Import-Terminals gebaut werden sollen. Umweltverbände gehen auf Gegenkurs.

Milliarden für schwimmende LNG-Terminals

Milliarden für schwimmende LNG-Terminals

Schon im kommenden Winter könnte Flüssigerdgas (LNG) in Deutschland ankommen, über schwimmende Terminals. Es wäre ein Baustein, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern.

Flüssiggasterminal für Brunsbüttel

Flüssiggasterminal für Brunsbüttel

Planungen für ein Flüssiggasterminal in Deutschland gibt es schon lange, aber sie schienen nur zäh voranzukommen. Nun droht ein Liefereinbruch aus Russland, und auf einmal geht alles ganz schnell.

Wann kommt Deutschlands erstes Flüssigerdgas-Terminal?

Wann kommt Deutschlands erstes Flüssigerdgas-Terminal?

Die Ukraine-Krise zeigt drastisch, welche geopolitische Sprengkraft Erdgas hat. Hohe Abhängigkeit von einer Quelle ist gefährlich. LNG könnte zur Diversifizierung beitragen.